Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Meine lieben jungen Freunde

Briefe an die Kinder

(Autor)

Nele Holdack (Herausgeber)

Buch | Hardcover
144 Seiten
2020
Aufbau Verlag
978-3-351-03477-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Meine lieben jungen Freunde - Hans Fallada
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Hans Fallada schreibt seinen Kindern Uli, Mücke und Achim
Hans Fallada war Morphinist, Trinker, ein von seinen Dämonen bedrängter Künstler, der große Romane seiner Zeit schuf. Zugleich war er ein liebender Familienvater, der mit seinen Kindern Uli, Mücke und Achim Ruderboot fuhr, ihnen Geschichten erzählte und diese für sie aufschrieb – legendär sind seine »Geschichten aus der Murkelei«.
Und er schrieb ihnen zu Herzen gehende Briefe.

Rudolf Ditzen alias HANS FALLADA (1893 Greifswald – 1947 Berlin), zwischen 1915 und 1925 Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, zwischen 1928 und 1931 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter, 1920 Roman-Debüt mit »Der junge Goedeschal«. Der vielfach übersetzte Roman »Kleiner Mann – was nun?« (1932) macht Fallada weltbekannt. Sein letztes Buch, »Jeder stirbt für sich allein« (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller. Weitere Werke u. a.: »Bauern, Bonzen und Bomben« (1931), »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt« (1934), »Wolf unter Wölfen« (1937), »Der eiserne Gustav« (1938).

Nele Holdack, leitende Lektorin moderne Klassik und Klassik, gab unter anderem Werke von Hans Fallada, Victor Klemperer, Lion Feuchtwanger und Mark Twain heraus.

Unveröffentlichte Briefe: der Bestsellerautor im innigen Austausch mit seinen Kindern. Das brillante wie berührende Selbstporträt des Autors, das er für seinen ältesten Sohn Uli verfasste, stellt zusammen mit bislang unveröffentlichten Briefen an Tochter Mücke, die ab August 1942 für ein Jahr das Internat in Hermannswerder besuchte, eine ganz besondere Liebeserklärung des Vaters an seine Kinder dar.

»Damals für die Eltern vielleicht nicht immer leicht – für uns Leserinnen und Leser heute dafür umso vergnüglicher zu lesen.« Christoph Amend, ZEITmagazin

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 8 Abbildungen und einem Frontispiz
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 211 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Briefe / Tagebücher
Schlagworte Achim Ditzen • Anna Ditzen • Briefe • Erinnerungen • Fallada • Hans Fallada • Kinder • Kindernarr • Lore Ditzen • Meine lieben jungen Freunde • Mücke Ditzen • Mücke Ditzen • Schriftsteller • Schriftstellerleben • Suse Ditzen • Uli Ditzen • Ulrich Ditzen • Vater • Wie ich Schriftsteller wurde
ISBN-10 3-351-03477-6 / 3351034776
ISBN-13 978-3-351-03477-1 / 9783351034771
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
CHF 34,95