Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Wiedertäufer (eBook)

Eine Komödie in zwei Teilen
eBook Download: EPUB
2020 | 2. Auflage
144 Seiten
Diogenes (Verlag)
978-3-257-60844-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Wiedertäufer -  Friedrich Dürrenmatt
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
»Johann Bockelson, Schneidergesell, Mitglied eines dramatischen Vereins, Wanderprediger und Prophet der Wiedertäufer, gestorben auf eine grausame und gewalttätige Weise zu Münster in Westphalen am 22. Januar 1536.« Aus einer beiläufigen Textstelle seines früheren Stückes Es steht geschrieben gewann Dürrenmatt das komische Potential für ein neues Stück.

Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel. Bekannt wurde er mit seinen Kriminalromanen und Erzählungen ?Der Richter und sein Henker?, ?Der Verdacht?, ?Die Panne? und ?Das Versprechen?, weltberühmt mit den Komödien ?Der Besuch der alten Dame? und ?Die Physiker?. Den Abschluss seines umfassenden Werks schuf er mit den ?Stoffen?, worin er Autobiografisches mit Essayistischem verband. Friedrich Dürrenmatt starb 1990 in Neuchâtel.

Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel. Bekannt wurde er mit seinen Kriminalromanen und Erzählungen ›Der Richter und sein Henker‹, ›Der Verdacht‹, ›Die Panne‹ und ›Das Versprechen‹, weltberühmt mit den Komödien ›Der Besuch der alten Dame‹ und ›Die Physiker‹. Den Abschluss seines umfassenden Werks schuf er mit den ›Stoffen‹, worin er Autobiografisches mit Essayistischem verband. Friedrich Dürrenmatt starb 1990 in Neuchâtel.


In der Stadt. Ägidiitor.

Matthison, Rothmann, Krechting, Bockelson, Vinne, Klopriss und Staprade, zerlumpte Propheten der Täufer, betreten mit ihrer Habe Münster in Westfalen.

MATTHISON

Gott verhüllte sein Antlitz

Da verließ das Tier mit den sieben Köpfen seine Höhle

Vom Geklirr seiner Schwingen erbebten Himmel und Erde

BOCKELSON

Herr, Herr, laß uns nicht gänzlich im Stiche!

ROTHMANN

Der Papst, der Kaiser, der Fürst, der Lutheraner, der Kaufmann, der Richter und der Landsknecht

Stahlen dem Volk zuerst das Land, dann das Vieh und endlich den Leib

KRECHTING

Zu den wilden Tieren im Wald, zu den Fischen, zu den Vögeln und zu den Weibern und Töchtern der Armen

Sprachen sie: Ihr seid unser

BOCKELSON

Herr, Herr, deine Feinde verspotten dich!

STAPRADE

Sie prägten Münzen und nahmen Zinsen und Zinsen von den Zinsen

VINNE

Sie machten Gesetze

Die Mächtigen vor den Ohnmächtigen zu schützen

KLOPRISS

Die Reichen vor den Armen, die Satten vor den Hungrigen

BOCKELSON

Herr, Herr, blicke nieder auf unser Elend!

MATTHISON

Sie beteten Götzen an, die sie Heilige nannten, und verbreiteten Irrlehren jeglicher Art

Damit das Volk unwissend bleibe und gefügig ihrer Willkür

BOCKELSON

Herr, Herr, erleuchte uns!

ROTHMANN

Da rebellierten die Bauern und ergriffen die Waffen

Doch die Landsknechte der Fürsten waren mächtiger denn das arme Volk

BOCKELSON

Herr, Herr, erbarme dich unser!

KRECHTING

Die Leichen der Bauern verstopften die Flüsse und hingen in den Ästen der Bäume

STAPRADE

Die Totenvögel mästeten sich

Sie wurden feiß wie die Säue, daß sie nicht mehr fliegen konnten

BOCKELSON

Herr, Herr, in tiefster Not schrei ich zu dir!

MATTHISON

Da erbarmte sich der Herr der Bedrängten!

BOCKELSON

Jauchzet!

KLOPRISS

Er erhöhte, was erniedrigt worden war

BOCKELSON

Singet!

VINNE

Er machte wissend uns Unwissende

BOCKELSON

Preiset!

ROTHMANN

Er schickte uns aus, seine Propheten

Das Volk zu erlösen aus seiner Knechtschaft

Nicht durch die Waffen der Gewalt, sondern durch das Schwert des Geistes

BOCKELSON

Lobet den Herrn!

MATTHISON

Wir Täufer sind reinen Leibes

Wir haben die Sünden von uns geworfen wie der Bräutigam die Kleider von sich wirft, wenn die Nacht seiner Hochzeit gekommen

Wir sind getauft, wie Johannes es tat mit dem Gott

Wir sind friedfertig, und unsere Waffe ist das Gebet

BOCKELSON

Buße, tut Buße, bekehret euch!

ALLE

Buße, tut Buße, bekehret euch!

ROTHMANN

Zum Zeichen seines Bundes verhieß uns der Herr eine Stadt

Gesegnet sei Münster in Westfalen, das uns umgibt in der Morgensonne

BOCKELSON

Gesegnet!

KRECHTING

Bald werden dir die letzten Ungläubigen entfliehen

Der Bischof wird dich mit seinen Kebsweibern und Lustknaben verlassen

Und die erbärmlichen Lutheraner werden dir entweichen wie Aussätzige!

BOCKELSON

Fluch ihnen! Fluch!

ALLE

Fluch ihnen! Fluch!

MATTHISON

In deinen Mauern, Münster, wird uns ein neues Jerusalem erstehen

BOCKELSON

Halleluja!

MATTHISON

Wir werden sein tausend mal tausend und zehnmal hunderttausend

Ein großes Volk, das weder Reiche noch Arme kennt

Noch Mächtige und Ohnmächtige

BOCKELSON

Hosianna!

MATTHISON

Dann endlich wird der Tag kommen, der verheißen ist

Ein neuer Himmel wird sein und eine neue Erde

Wir werden eins sein mit ihm, der wiedergeboren ist in uns

BOCKELSON

Amen!

MATTHISON

Brüder, ich nehme als Prophet der Täufer im Namen des Herrn von der Stadt Münster Besitz. Verteilen wir uns, evangelisieren wir auf den Plätzen und in den Straßen, verkünden wir unsere heilige Lehre überall, das Reich Gottes in diesen Mauern zu errichten. Ehre sei Gott in der Höhe!

DIE ANDERN

Ehre sei Gott in der Höhe!

Matthison, Krechting, Rothmann, Vinne, Klopriss, Staprade ab.

BOCKELSON

Es gilt. Erzittere, Münster in Westfalen!

Klettert in einen Mistkarren.

BOCKELSON

Komme Volk! Du sollst von meiner Rednergabe verschlungen werden wie von einem brüllenden Löwen.

Kesselflicker Langermann und Schuster Friese treten auf.

FRIESE

Es ist ein frischer Morgen und ein Haufen Dreck und Staub am Boden.

LANGERMANN

Lutum und pulvis. Ich habe studiert.

FRIESE

Langermann, Ihr gabt Euch Mühe, Kesselflicker zu werden.

LANGERMANN

Ich mußte das Studium aufgeben, Schuster Friese. Ich höre Stimmen.

FRIESE

Das hören heute viele.

LANGERMANN

Es ist immer was im Kopf. Wie ein Stern oder wie ein Baum mit Ästen, Früchten und Blättern, versteht Ihr?

FRIESE

Nein!

LANGERMANN

Das macht das Rappeln.

Stutzt. Bockelson schnarcht.

LANGERMANN

Hört Ihr?

FRIESE

Rappelt’s?

LANGERMANN

Es schnarcht.

FRIESE

Wache! Da liegt einer im Karren und schläft.

Eine Wache tritt auf.

WACHE

Der Mann wird arretiert. Artikel 24: Gegen die Völlerei. Der Mann ist voll. Artikel 29: Gegen den Aufenthalt an unanständigen Orten. Ein Mistkarren ist ein unanständiger Ort.

BOCKELSON

Ehre sei Gott in der Höhe!

LANGERMANN

Je!

WACHE

Ihr seid arretiert.

BOCKELSON

Wo bin ich, ihr Leute?

FRIESE

Vor meinem Hause beim Ägidiitor.

BOCKELSON

Ich meine, in welcher Stadt?

LANGERMANN

Je!

FRIESE

Er weiß nicht, wo er ist.

WACHE

Ihr seid in Münster in Westfalen.

BOCKELSON

In welcher Zeit nach Christi Geburt?

LANGERMANN

Je!

FRIESE

Er weiß auch die Zeit nicht.

WACHE

Wir zählen das Jahr 1533.

BOCKELSON

Herr, ich danke dir, daß du so an mir getan!

Breitet die Arme aus.

WACHE

Name?

BOCKELSON

Johann Bockelson.

WACHE

Herkunft?

BOCKELSON

Von vornehmer Herkunft. Ich bin der natürliche Sohn des Dorfschulzen Bockel von Grevenhagen.

WACHE

Herkommend?

BOCKELSON

Aus Leyden in den Niederlanden.

WACHE

Beruf?

BOCKELSON

Zuerst war ich Schneidergeselle, dann Schankwirt, darauf Inhaber eines bescheidenen, aber anständigen Bordells, später Mitglied der Kammer der Rhetoriker, Verfasser einiger Schwänke und endlich Schauspieler.

LANGERMANN

Je!

FRIESE

Ein Schauspieler.

WACHE

Beruf: Vagant.

BOCKELSON

Ich spielte in den Reichsstädten und Residenzen Deutschlands die großen Heldenrollen der Weltliteratur und sprach sogar Seiner Exzellenz, dem Bischof von Minden, Osnabrück und Münster in Westfalen, Fürst von Waldeck, in seiner Sommerresidenz Iburg vor.

WACHE

Nach Eurem Zustande zu schließen, seid Ihr nicht engagiert worden.

BOCKELSON

Seine Exzellenz fiel mir nach dem Vorsprechen begeistert um den Hals, doch wie ich den armen König Ödipus spielen sollte und in der Hauptprobe gerade ausgerufen hatte:

Weh! Weh!

Ach Unseliger ich! Ach! Ach!

Wohin trägt mich mein Fuß?

Wohin verweht meine Stimme?

Wohin, ach wohin

Verschlägt das Schicksal mich!

erscholl Gottes Stimme so mächtig vom Himmel herab, daß die ganze Sommerresidenz erzitterte.

LANGERMANN

Vox Dei. Ich bin in der Theologie bewandert.

BOCKELSON

Täufer! Werde Täufer! befahl die Stimme, und ich ließ mich...

Erscheint lt. Verlag 16.3.2020
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Schlagworte 17. Jahrhundert • 20. Jahrhundert • Drama • Dramen • Dummheit • Dürrenmatt • Klassiker • Komödie • Literatur • Münster • Schweiz • Täufer • Theater • Theaterstück • Verführbarkeit
ISBN-10 3-257-60844-6 / 3257608446
ISBN-13 978-3-257-60844-1 / 9783257608441
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 796 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich