Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
A World Not Ours

A World Not Ours

DVD Video
2016
mec film (Hersteller)
428-000002531-9 (EAN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
subjektiv und distanziert, ironisch und melancholisch, drastisch und enthüllend (programmkino.de)
Ein starker, ungewohnt offener Versuch, ein kollektives Gedächtnis zu schaffen. (Der Tagesspiegel)
Fleifels offenbarender Film schafft es entgegen allen Erwartungen alltäglichen Humor aus der Flüchtlingserfahrung zu erlangen. (The Guardian)

Inhalt
Seine Sommerferien verbringt Mahdi Fleifel jedes Jahr in Ain El-Helwe, dem palästinensischen Flüchtlingslager, in dem seine Familie seit über 60 Jahren im Libanon lebt. Ein riesiger Abendteuerspielplatz und jede Fußballweltmeisterschaft ein rauschendes Fest.
Anhand von Home-Videos, die die Männer der Familie Fleifel seit Dekaden passioniert drehen, gibt der Film einen tiefen Einblick in das Leben im Exil. Die aktuellen Aufnahmen, die Treffen mit resignierten Jugendfreunden und dem starrköpfigen Großvater machen Fleifel und dem Publikum schmerzhaft klar, dass das Lager nur für diejenigen ein Sehnsuchtort sein kann, die es jederzeit verlassen dürfen.
Dokumentarfilm, Mahdi Fleifel, GB/LB/UAE 2012 93 min Arabisch/Englisch mit dt. UT

Mahdi Fleifel wurde 1979 in Dubai geboren. Er wuchs im Flüchtlingslager Ain El-Helweh im Libanon und später in einem Vorort von Elsionore, Dänemark, auf. Seit Mitte der 2000er Jahre lebt er London, wo er 2009 sein Studium an der National Film and Television School abschloss. Sein Kurzfilm ARAFAT AND I lief auf Festivals weltweit und gewann zahlreiche Preise. Mit dem irischen Produzenten Patrick Campbell gründete er 2010 die Produktionsfirma Nakba Filmworks. A WORLD NOT OURS ist Fleifels erster abendfüllender Dokumentarfilm.

Reihe/Serie mec film edition
Mitarbeit Regisseur: Mahdi Fleifl
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Alam Leisa Lana
Maße 130 x 190 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Exil • Familie • Flüchtlinge • Libanon • Palästina
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?