Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

DER JUDAS-SCHREIN (eBook)

Horror
eBook Download: EPUB
2024 | 1. Auflage
534 Seiten
Luzifer Verlag
978-3-95835-481-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

DER JUDAS-SCHREIN -  Andreas Gruber
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
(CHF 7,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der österreichische Schriftsteller Andreas Gruber, der vor allem für seine Kriminalromane rund um den kauzigen Ermittler Maarten S. Sneijder bekannt ist, verbindet in DER JUDAS-SCHREIN sein bewährtes Gespür für packende Kriminalgeschichten mit seiner Begeisterung für Horror und Grusel in der Tradition von H.P Lovecraft. 'Nichts ist, wie es scheint, bis Andreas Gruber alle Puzzleteile im finsteren Finale zu einer perfekten Weltuntergangsstimmung zusammenfügt.' - Kai Meyer In dem abgeschiedenen Dorf Grein am Gebirge, eingeschlossen zwischen den Bergen und einem Fluss, wird eine verstümmelte Mädchenleiche entdeckt, der mehrere Rückenwirbel fehlen. Als Kommissar Alex Körner und sein Team mehrere Exhumierungen anordnen, nehmen die Ermittlungen eine ungeahnte Wendung. Zudem spitzt sich die Lage zu, als der vom Dauerregen stark angeschwollene Fluss über die Ufer tritt. Vom Hochwasser eingeschlossen und von der Außenwelt abgeschnitten, kommt eine schreckliche Wahrheit ans Licht und die grausamen Morde gehen weiter ... ????? »Eine unfassbar tolle Hommage an Lovecraft! Ein kleines Dorf eingeschlossen vom Wasser.. Und unter der Erde lauert das uralte Böse... Es war ein großer Spaß diesen Roman zu lesen. Von vorne bis hinten hat Andreas Gruber einen sehr schlüssigen und einzigartigen Roman geschaffen.« - A. Waschk, Thalia Magdeburg ????? »Eine packende, beklemmende Mischung aus Thriller und Horror, wobei die düstere, geheimnisvolle Schauer-Komponente deutlich überwiegt. Überraschende Wendungen sorgen für Spannung und intensive Lesestunden bis zur letzten Seite.« - Circlestones Books Blog ????? »Wer 'Mord-im-Dorf' und dann 'Abgeschnitten-von-der-Außenwelt' Geschichten mag, wird diese hier lieben. Gruber erzeugt gekonnt eine lovecraftsche Atmosphäre, die mit steigendem Hochwasserpegel immer bedrückender wird. Gute Polizeiarbeit trifft hier auf historische Seltsamkeiten, deren langer Arm bis in die Gegenwart reicht. Mal eben das Buch beiseite legen wird schwierig, wenn Sie festgehalten werden. Ein leichtes Unwohlsein wird sie begleiten, wenn Sie abtauchen in dieses Dorf. Doch das ist genau das, was wir wollen, oder? :-)« - M. Sander, Thalia Centro Oberhausen

Andreas Gruber, geboren 1968 in Wien, studierte an der dortigen Wirtschaftsuniversität und lebt als freier Autor mit seiner Frau und fünf Katzen in Grillenberg in Niederösterreich. Seine Romane wurden in zehn Sprachen übersetzt. Er wurde für den Friedrich-Glauser-Krimi-Preis des Syndikats nominiert, ist Preisträger des Skoutz-Awards, des Leo-Perutz-Krimi-Preises der Stadt Wien, der Herzogenrather Handschelle, dreifacher Gewinner des Vincent Preises und dreifacher Gewinner des Deutschen Phantastik Preises.

Andreas Gruber, geboren 1968 in Wien, studierte an der dortigen Wirtschaftsuniversität und lebt als freier Autor mit seiner Frau und fünf Katzen in Grillenberg in Niederösterreich. Seine Romane wurden in zehn Sprachen übersetzt. Er wurde für den Friedrich-Glauser-Krimi-Preis des Syndikats nominiert, ist Preisträger des Skoutz-Awards, des Leo-Perutz-Krimi-Preises der Stadt Wien, der Herzogenrather Handschelle, dreifacher Gewinner des Vincent Preises und dreifacher Gewinner des Deutschen Phantastik Preises.

1. KAPITEL


Körner warf sich den nassen Mantel über den Arm. Wie ein schneidiger Wolf zog er durch die dritte Etage des Landeskriminalamts. Eisige Kälte. Hier roch es nach Kalk und feuchtem Holz. Das Quietschen seiner Schuhe hallte im Treppenhaus wider. Wie er diesen Weg hasste! Es war wie der Gang zum Scharfrichter – falsch, es war der Gang zum Scharfrichter.

Die letzten Tage hatten an seinen Nerven gezerrt. Er hatte zu wenig gegessen, zu viel gearbeitet und war abgemagert. Seine Hose flatterte um die Hüften und wurde lediglich durch den eng gezogenen Gürtel gehalten. Daran änderte nicht einmal der schwarze Pullover etwas, den er sich in den Hosenbund gestopft hatte. Um seine ausgemergelte Erscheinung wettzumachen, war er frisch geduscht und rasiert. Er musste einen guten Eindruck machen, bei dem, was auf ihn zukam.

Die große Wanduhr über dem Eingang des Reviers zeigte 8:25 Uhr. Körner war spät dran. Die Kollegen vom Morddezernat hatten die Einsatzbesprechung bestimmt schon hinter sich. Gleich würden sie wie blutrünstige Hyänen über ihn herfallen. Körner nestelte am Sakko, stopfte die Hand in die Hosentasche und stieß die Tür auf. Im Büro roch es nach Kaffee und Zigaretten.

»Da ist er«, flüsterte jemand. Ein Funkgerät knackte. Schwaiger und Kretschmer waren über Schubladen gebeugt und schauten auf, Breitner legte das Schulterholster an, Sedlak schob einen Stapel Akten zusammen. Gleichzeitig hielten sie in der Bewegung inne.

»Na, Körner, hast du deine Glock dabei?«

Verhaltenes Raunen.

»Oder kann man deine Knarre schon am Schwarzmarkt kaufen?«

Witzig! Er ignorierte die Kommentare und ging grußlos zwischen den Schreibtischen hindurch und an den Flipcharts vorbei. Einige Beamte wichen seinem Blick aus, doch andere wie Kretschmer ließen sich keine Gelegenheit entgehen.

»Streckst du neuerdings alle deine Verdächtigen mit einem Handkantenschlag nieder, Körner?«

»Wenn du deinen Partner loswerden willst, steckst du ihn am besten zu Körner ins Team, dort hat er gute Chancen, eine Kugel ins Bein zu bekommen.« Breitner zog den Holstergurt straff. Die Worte klangen veralbernd, doch seine stechenden Augen sprachen eine ganz andere Sprache.

Körner ließ die Hyänen hinter sich und ging auf Jutta Korens Büro zu. Erst als seine Hand auf der Klinke lag, fühlte er den kalten Schweiß seiner Finger. Mit den Beamten des eigenen Reviers auf Kriegsfuß zu stehen war schlimmer, als mit der Dienstmarke auf die Brust geheftet im Zellenblock für Schwerverbrecher zu stecken. Er merkte, wie er die Nerven verlor, dabei hatte der Psychoterror gerade erst begonnen.

Er atmete tief durch und betrat das Büro seiner Vorgesetzten. In diesem winzigen Raum mit den hohen Wänden lag der Duft von Damenparfum. Chanel No. 5. In den Regalen stapelten sich die Aktenordner, auf dem Schreibtisch standen drei Telefone, und an jedem klebten gelbe Notizzettel. An der Wand hingen die gerahmten Fotos von Korens Vorgängern. Sie selbst bildete den Abschluss in einer langen Reihe grauer Herren im dunklen Nadelstreif.

»Schließen Sie die Tür, Körner.« Jutta Koren wandte ihm den Rücken zu und starrte aus dem Fenster. »Setzen Sie sich!« Der Regen lief über die Scheiben und im grauen Einerlei des Straßenverkehrs blitzten Autoscheinwerfer und Neonreklamen auf.

Körner blieb stehen. Er strich sich über das zurückweichende Haar, das er sich immer so kurz wie möglich schnitt. Der Unterkiefer seines kantigen Gesichts mahlte. Er war knapp einundvierzig Jahre alt, die Geheimratsecken machten ihn interessant, wie er fand. Doch sein raues Äußeres, die stechenden braunen Augen und das Lächeln, das er zuweilen zustande brachte, würden ihm jetzt nicht viel nützen. Koren würde ihn zur Schnecke machen, so viel war sicher. Die Gedanken daran hatten ihn die halbe Nacht wach liegen lassen.

Die Grande Dame der Kriminalpolizei ließ sich Zeit. Sie neigte den Kopf und blickte immer noch stumm aus dem Fenster. Koren war zehn Jahre älter als er, verdammt attraktiv, sportlich und hatte einen dunklen Teint. Sie trug einen grauen Hosenanzug, hielt die Hände hinter dem Rücken verschränkt und bohrte mit einem ihrer Absätze auf dem Parkett, als dachte sie darüber nach, ob sie gemäßigt oder aufgebracht beginnen sollte.

»Seit fünf Jahren leite ich das Mord-, Betrugs- und Entführungsdezernat«, sagte sie, als redete sie mit sich selbst, während sie der Straßenbahn hinterherblickte. »Ich habe sieben Mal die Woche einen Sechzehn-Stunden-Tag. In dieser von Männern dominierten Welt darf ich mir keinen Fehltritt leisten. Seit ich diesen Job angetreten habe, versuche ich mich von meinen Kollegen abzuheben. Ich arbeite hart, versuche, fair zu sein und lasse mich auf kein Intrigenspiel ein. Das ist der Grund, weshalb in diesem Haus von allen Seiten gegen mich gearbeitet wird. Bisher konnte ich mich aus zwei Gründen halten – ein gutes Team und herausragende Leistungen.«

Also ging sie es sanft an. Die harte Tour wäre ihm lieber gewesen, denn in der vermeintlichen Sanftheit lauerte die Gefahr.

»Ich sage es Ihnen ehrlich.« Sie wandte sich um und musterte ihn mit kalten Augen. Ihre Stirn lag in Falten, von ihrem gewohnten Lächeln war nichts mehr übrig. »Ihr Fall könnte mir das Genick brechen. Das LKA wartet nur darauf, mich aus diesem Büro zu jagen. Dennoch versuche ich, Sie so lange wie möglich zu decken.«

»Ich habe …«

»Seien Sie still!« Eine graue Haarsträhne fiel ihr in die Stirn. »Jetzt setzen Sie sich endlich!«

Körner warf den Mantel über die Stuhllehne, blieb aber stehen. Er senkte den Kopf und starrte das Narbengewebe auf seinem Handrücken an. Der Rest der alten Wunde war durch Pullover und Sakko verdeckt.

Koren ignorierte seine Sturheit. »Novak war ein alter Fuchs, die graue Eminenz im Morddezernat. Viele haben auf seinen Posten spekuliert. Als Novaks Nachfolger sind Sie einer der jüngsten Chefinspektoren des Morddezernats … und was machen Sie bei Ihrem ersten Fall als Chefinspektor? Sie rücken mit geladener Dienstwaffe aus!«

Die verdammte Waffe! Er hatte geahnt, dass dieser Vorwurf kommen würde. Gestern Abend hatte er in der achten Etage eines Hochhauses mit einem mutmaßlichen Mörder Verhandlungen geführt. Die Glock im Holster, das Sakko offen, und dann hatte er sich zu dem Verdächtigen vorgebeugt.

»Ich habe …«, begann er.

»Sie waren eine Gefahr für das gesamte Team! Sie haben dem Verdächtigen ihre Waffe direkt unter die Nase gehalten. Er wäre ein Idiot, hätte er nicht danach gegriffen. Bilanz: ein schwer verletzter Mittelsmann, ein angeschossener Beamter aus dem Bombenteam, und Dr. Sonja Berger aus Ihrer Gruppe wurde ebenfalls verwundet. Aber das Schlimmste ist, Sie haben dem Mann mit der Faust den Adamsapfel zertrümmert. Er liegt im Koma – Herrgott! Sein Anwalt hat heute Morgen Verbindung mit der Presse aufgenommen.«

»Was sollte ich machen? Der Kerl hat mit der einen Hand das Feuer eröffnet und in der anderen den Bombenauslöser gehalten. Er hatte fünf Geiseln in seiner Gewalt, das gesamte Haus war vermint und …«

»Das ist der nächste Punkt. Wo sind die Zünder?«

»Sichergestellt. Im Kofferraum meines Wagens. Das habe ich in meinem Bericht erklärt.«

»Ich weiß, der verdammte Bericht.« Sie wehrte den Gedanken mit den Händen ab. »Ihre Aussage liegt seit gestern Nacht beim LKA. Das nächste Mal sprechen Sie sich mit mir ab, bevor Sie eine Erklärung abgeben. Falls es überhaupt ein nächstes Mal gibt.« Sie seufzte. »Sie haben nicht nur eine Disziplinaranzeige am Hals, sondern Kommandant Bejk wird ein Verfahren einleiten. Er will das gesamte Programm gegen Sie durchziehen. Sie können sich denken warum. Er war nicht glücklich darüber, dass ausgerechnet Sie Novaks Nachfolger wurden. Der Kommandant hätte lieber seinen Protegé auf dem Posten des Chefinspektors gesehen, und seit gestern hat er endlich etwas gegen Sie in der Hand. Offensichtlich läuft es darauf hinaus, dass Sie zu einer Anhörung vor Gericht geladen werden. Er fordert, dass ich Sie bis dahin vom Dienst suspendiere. Aber das ist immer noch meine Entscheidung. Ich habe ihm erklärt, dass ich Sie zurzeit brauche, weil Sie an einem brisanten Fall arbeiten.« Koren verschränkte die Arme hinter dem Rücken und musterte ihn mit lauerndem Blick.

Er schluckte. »Aber ich habe keinen Fall.«

»Jetzt schon!« Sie griff in die Lade und knallte eine dünne Mappe mit Faxpapieren auf den Tisch. »Ist gerade reingekommen. Eine Leiche. Ein dreizehn- bis vierzehnjähriges Mädchen, brutal...

Erscheint lt. Verlag 14.3.2024
Verlagsort Ayios Georgios
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Horror
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Abenteuer • Abenteuerroman • Actionthriller • Advent • Apocalypse • Apokalypse • apokalypse buch • apokalypse bücher • Audible • Bestseller • Bestsellerliste Spiegel • Buch • Bucher • Bücher • bücher krimi • bücher krimi deutsch • bücher neuerscheinungen • Crime • Drama • Dystopie • dystopie Bücher • dystopie erwachsene • dystopie romane • dystopiethriller • Dystopie Thriller • eBook • eBooks • ebooks kindle krimi • ebooks prime krimi • englische Bücher • Fantasy • fantasy buch • fantasybücher • Fantasy Bücher • fantasy deutsch • Fantasy Romane • Fantasythriller • Fantasy Thriller • Geschichte • Grusel • grusel für erwachsene • grusel kostenlos • Gruselromane • Horror • Horror Bücher • horror deutsch • horror deutsch kindle • horror kostenlos • horror thriller • Horrorthriller • isbn nummer • Kindle • kindle bücher • kindle ebook • kindle ebooks deutsch krimi • Klassiker • Kommissar • Krimi • Krimi Bestseller • Krimi Neuerscheinungen • Krimis • Krimis und Thriller • Lovecraft • Lucifer • Luzifer • luzifer verlag • luziferverlag • Monster • Mystery • Mysterythriller • Mystery Thriller • mystery thriller deutsch • mystery thriller kindle • Neuerscheinung • Neuerscheinungen • Neujahr • Polizei • Post mortem • Pulp • Reise • Roadtrip • Roman • Sommer • sommerlich • Spannung • Suspense • Terror • Thriller • Thriller Bestseller • Thriller Buch • Thriller kindle • Thriller Neuerscheinungen • Urlaubskrimi • Urlaubslektüre • Verlag • Weihnachten • Weihnachtlich • Winter
ISBN-10 3-95835-481-5 / 3958354815
ISBN-13 978-3-95835-481-4 / 9783958354814
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Monsterfrauen

von Rudolph Kremer

eBook Download (2023)
Ruhrkrimi-Verlag
CHF 7,80