Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mode und andere Neurosen

Essays

(Autor)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2020 | 1. Auflage
blumenbar (Verlag)
978-3-351-05078-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mode und andere Neurosen - Katja Eichinger
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"Katja Eichinger hat dieses selten gewordene Je ne sais quoi. Nicht nur mit ihrem ganz eigenen modischen Stil, auch ihre Texte sind unverkennbar einzigartig. Großes Kino für den Kopf." Christiane Arp, Chefredakteurin Vogue
"Katja Eichinger hat nicht nur ihren ganz eigenen modischen Stil, auch ihre Texte sind unverkennbar einzigartig.
Großes Kino für den Kopf." Christiane Arp, Chefredakteurin Vogue

Was erzählen wir über uns, wenn wir uns anziehen? In zehn persönlichen Essays denkt Katja Eichinger über die Macht der Mode nach – hellwach, persönlich und voller überraschender Einsichten in Zeitgeist und Popkultur. Sie schreibt über Fast Fashion und Nachhaltigkeit, über die Träume und Hoffnungen, die wir mit unserem Äußeren verbinden, über die Sehnsucht nach Selbstwert und Einzigartigkeit im digitalen Zeitalter und über Mode als politische Geste. Ein radikal vergnügliches Buch, geschrieben mit großem Gespür für die Sprache der Mode heute. Mit Fotos des Fotografen Christian Werner.

Katja Eichinger studierte am British Film Institute und arbeitete als Journalistin in London, u.a. für Vogue, Dazed & Confused und die Financial Times. Nach ihrem Bestseller „BE“, der Biografie ihres verstorbenen Mannes Bernd Eichinger, ist „Mode und andere Neurosen“ ihr neues Sachbuch. Neben ihrer Arbeit als Autorin produziert Eichinger Musik, präsentiert Ausstellungen und fotografiert.

»Eichingers Buch ist ein wertvolles Logbuch durch den ästhetischen Dschungel der Gegenwart.« Merle Hilbk Lausitzer Rundschau 20200625

»Eichingers Analyse ist gleichermaßen hellsichtig wie subjektiv - und überdies unbedingt unterhaltsam. (...) Was das Buch außerdem lesenswert macht, ist die Bereitschaft der Autorin, ein bisschen was von ihrem Leben zu teilen.«

»Deep into Fashion: Katja Eichingers Buch zeigt wie tiefgreifend Mode wirkt.«

»Katja Eichinger denkt in zehn klugen Essays über Anzüge, Designerhandtaschen und Selfies nach - und darüber, wie diese Phänomene unser Leben beeinflussen.«

»Eine echt spannende Lektüre: Die Journalistin Katja Eichinger zeigt in ihrem Buch überraschende Einsichten über Zeitgeist, Nachhaltigkeit, Träume und Hoffnungen, die wir mit unserem Äußeren verbinden.«

»Kaja Eichinger denkt über Mode nach, klug, anekdotisch und persönlich und schafft es dabei auch noch Hermѐs mit Habermas und Hamlet verbinden. Was will man mehr? «

»Kleidungsstücke sind Handschriften, sagen etwas aus über das, was wir sind oder sein wollen. Diesen besonderen Zusammenhang zwischen Kleidung und Gesellschaft erkennt die Journalistin und Publizistin Katja Eichinger. Darüber hat sie ein Buch mit dem Titel ›Mode und andere Neurosen‹ geschrieben.«

»Spannende Lektüre: Katja Eichinger zeigt in ihrem Buch überraschende Einsichten über Zeitgeist, Nachhaltigkeit sowie Träume und Hoffnungen, die wir mit unserem Äußeren verbinden.«

Erscheinungsdatum
Illustrationen Christian Werner
Zusatzinfo Abbildungen 4c
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 133 x 205 mm
Gewicht 337 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Sozialwissenschaften
Schlagworte digital • Essays • Fashion • Feminismus • Handtasche • Instagram • Inszenierung • Internet • Kleider • Kommunikation • Konsum • Lust • Mode • Oberfläche • Oberfläche • Selbstdarstellung • Selfie • Turnschuh
ISBN-10 3-351-05078-X / 335105078X
ISBN-13 978-3-351-05078-8 / 9783351050788
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne

von Eva Menasse

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 30,80