Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Stadt der Lügen

(Autor)

Buch | Softcover
432 Seiten
2020 | 1. Auflage, neue Ausgabe
Kein & Aber (Verlag)
978-3-0369-6108-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stadt der Lügen - Ramita Navai
CHF 18,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Sensationelle Einblicke in den Teheraner Alltag
Um in Teheran zu überleben, muss man lügen. Denn im "Gottesstaat" Iran spielt sich das Leben im Verborgenen ab. Schulmädchen tragen unter dem Tschador Jeans und Turnschuhe, untreue Ehemänner pilgern nach Thailand, brave Hausfrauen drehen Pornofilme, Mullahs sagen per Handy die Zukunft voraus, und beim Schönheitschirurgen werden nicht nur Nasen gerichtet, sondern auch Jungfernhäutchen wiederhergestellt.

Ramita Navai, geboren 1971, war von 2003 bis 2006 »Times«-Korrespondentin in Teheran, jener Stadt, aus der sie als Achtjährige mit ihren Eltern vor der Islamischen Revolution geflüchtet war. Während dieser Zeit entstanden die Interviews, die »Stadt der Lügen« zugrunde liegen. Das Buch hat den Royal Society of Literature Jerwood Award for Non-Fiction gewonnen und wurde bei den Political Book Awards 2015 ausgezeichnet. Für ihre Undercover-Reportage aus Syrien wurde Navai ein Emmy verliehen. Heute lebt die Autorin in London.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kein & Aber Pocket
Übersetzer Yamin von Rauch
Sprache deutsch
Original-Titel City of Lies
Maße 116 x 185 mm
Gewicht 376 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Anschlag • Blogger • Ehe • Freiheit • Gottesstaat • Iran • Iranische Revolution • Journalistin • Leben • Mittlerer Osten • Mullah • Playboy • Sachbuch • Scharia • Taschenbuch • Teheran • Terrorist • tschador • Welt • Widerspruch • Zwang
ISBN-10 3-0369-6108-9 / 3036961089
ISBN-13 978-3-0369-6108-8 / 9783036961088
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70