Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Herz allein ist meine ganze Habe - Johannes Falk

Herz allein ist meine ganze Habe

Gedichte

(Autor)

Dietlind Steinhöfel (Herausgeber)

Buch | Hardcover
96 Seiten
2020
Wartburg Verlag - c/o Evangelisches Medienhaus
978-3-86160-573-7 (ISBN)
CHF 15,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Gedichtband, herausgegeben von Dietlind Steinhöfel, vereint die schönsten Gedichte Johannes Falks. Falk - ein Zeitgenosse Goethes und Freund Herders im Weimar der Klassik - kam 1797 als junger Schriftsteller und Publizist nach Weimar. Er schrieb satirische und journalistische Texte, Gedichte, Lieder und war als Herausgeber tätig. Der Nachwelt bekannt wurde Falk aber weniger wegen seiner literarischen Qualitäten, sondern vielmehr als jemand, der sich mit seiner Vereinigung der "Gesellschaft der Freunde in der Not" in der Zeit nach den napoleonischen Kriegen ganz der Sorge um Kinder in Not verschrieb. Dieses bibliophile Gedichtbändchen zeigt, dass der Schriftsteller Johannes Falk zu unrecht in Vergessenheit geriet und es lädt ein, ihn neu zu entdecken!

Johannes Falk (1768–1826) war Schriftsteller, Publizist und Kirchenlieddichter. Sein Weihnachtslied "O du fröhliche" ging um die Welt. Falk gilt durch die Gründung der "Gesellschaft der Freunde in der Not" als Begründer der Jugendsozialarbeit.

Dietlind Steinhöfel (Hrsg.), Jahrgang 1950, war Initiatorin und Chefredakteurin der evangelischen Kinderzeitschrift „Benjamin“, später Chefredakteurin der Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“. Sie lebt als freie Journalistin und Autorin in Weimar. Sie ist Mutter und siebenfache Großmutter sowie Vorstandsmitglied im Johannes Falk e.V. – Gesellschaft der Freunde in der Not.

An Caroline "Nimm, liebes Weibchen dieß Gedicht von mir zum Angebinde! Ich sag' es nicht, ich sing' es nicht, das, was ich heut' empfinde. Denn sieh, so gern ich sprechen will, ich kann kein Wörtchen sagen. Es schweigt der Mund vor Rührung still, das Herz nur hör' ich schlagen. Und was es sagen will, das Wort, du wirst es lange wissen: Es schlägt, es schwatzt in einem fort: Komm, Liebe, laß' dich küssen!

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit Illustrationen
Sprache deutsch
Maße 110 x 180 mm
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Gesellschaft der Freunde in der Not • Koalitionskrieg • Napoleonischer Krieg • Weimar
ISBN-10 3-86160-573-2 / 3861605732
ISBN-13 978-3-86160-573-7 / 9783861605737
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
CHF 27,90
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 19,90