Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Schloss

(Autor)

Michael Evers (Sprecher)

Audio Disc
2 MP3-CDs (12h 11min)
2020 | ungekürzte Lesung
Der Audio Verlag
978-3-7424-1541-7 (ISBN)
CHF 14,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Große Werke. Große Stimmen.
Der Landvermesser K. kommt in ein Dorf, das von einem mysteriösen Schloss und dessen Beamten beherrscht wird. Immer wieder versucht K. ins Schloss vorzudringen – umsonst.

All seine Versuche scheitern. Die Bewohner des Dorfes leben in Angst und Abhängigkeit vor den mächtigen Schlossbewohnern.

Und auch K. beginnt sich der undurchsichtigen Macht des Schlosses zu beugen, bis er unverhofft die Vorladung zu einem hochoffiziellen Verhör erhält...

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka in die »Arbeiter-Unfallversicherungs-Anstalt« ein. 1917 erkrankte er an Tuberkulose, was ihn 1922 zur Aufgabe seines Berufes zwang. Ab 1923 lebte er als freier Schriftsteller in Berlin und Wien, zuletzt im Sanatorium Kierling bei Wien, wo er am 3. Juni 1924, noch keine 41 Jahre alt, starb.

Michael Evers, geboren in Fulda, arbeitete u.a. am Theater in Basel, am Schauspielhaus in Zürich, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und am Maxim Gorki Theater in Berlin. Er ist an zahlreichen Hörbuchproduktionen und Hörspielen als Sprecher beteiligt.

»Kafka ist für mich der einzige, dem ich immer glauben kann.« GEORGE TABORI »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, dienicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vomund für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 EUR, besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

»Kafka ist für mich der einzige, dem ich immer glauben kann.« GEORGE TABORI
»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3
»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, dienicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vomund für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR
»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 €, besonders.« WAZ
»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Große Werke. Große Stimmen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 20. Jahrhundert • Bürokratie • Bürokratie • Das Urteil • Die Verwandlung • Herrenhof • kafkaesk • Landvermesser • Prag • Roman • unvollendet
ISBN-10 3-7424-1541-7 / 3742415417
ISBN-13 978-3-7424-1541-7 / 9783742415417
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman der Oper

von Franz Werfel; Walter Andreas Schwarz

Audio Disc (2022)
Der Audio Verlag
CHF 15,90