Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
GAIA.125 (Doppel-LP) - Kai Grehn

GAIA.125 (Doppel-LP)

Hörspiel
Audio/Hörbuch
4 Seiten
2019
Reiffer, A (Verlag)
978-3-945715-05-5 (ISBN)
CHF 25,80 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
„GAIA 125 (,,Gaia“ = „Erde“; hier auch als Abkürzung für „Gagarins Aufbruch ins All“) thematisiert den ersten bemannten Flug im Weltraum, genauer, in 307 Kilometern Höhe. Der Kosmonaut war der damals gerade 26jährige Juri Gagarin. Gagarins Dialoge mit dem Kormmandobunker sind dokumentiert. Sein Warten auf den Start, die Reflexionen des Körpergefühls und technischer Abläufe. Kai Grehn hat sie Auszugsweise verwendet, wie auch spätere Reisebeschreibungen anderer Weltraumflieger aus aller Welt. Deren Kommentare sind gepaart mit einem gewandelten Bewußtsein für den Ort, den einige mit engem Nationalgefühl verließen und zu dem sie nach ihrer Rückkehr ein grenzenloses Verhältnis hatten – pathoslos subsummiert unter der Bezeichnung “Heimatplanet Erde”. Als Hörer hat man daran teil und bemerkt staunend die Veränderungen der eigenen Wahrnehmung.

Klanglich operiert Grehn mit einem abstrakt gehaltenen, aber dennoch illustrativen Sound, den Carsten Nicolai für „GAIA 125“ generiert hat. Und formal wählte der Autor das Stilmittel des leitmotivisch eingesetzten Countdowns, der in meditativem Gestus den Hörer immer wieder neu anzählt und damit erneut seine Aufmerksamkeit bindet. Der Countdown als Gang zu einer Tür, die man zum Raum hin aufstößt, um von Außen her zurückzuschauen.

Die für die Produktion gewählte Nähe der Sprecher zum Mikrophon steigert die Intensität des Gesagten noch und verlangsamt den Fluß des Geschehens. Alles haftet dabei am Hörsinn und der Hörende selbst scheint an der Wiederbelebung des Gagarinfluges anzudocken. Und wenn dann die deutsche Synchronstimme des Enterprise-Kapitäns Jean-Luc Picard verkündet: „Bei Null werden sie sich in den Tiefen des Weltalls befinden.“, gibt es keinen Grund, daran zu zweifeln.“ (Andreas Hagelüken, RBB „Internationale Radiokunst“)

Doppel-LP (Vinyl), Gatefold im Pantonedruck Gold/Blau, mit Downloadcode, 3 von 4 Seiten sind bespielt, Auflage: 300 Stück.

Das Hörspiel entfällt auf A/B, Seite C sind echte Planetengeräusche unserer Planete von der Sonne aus startend, Seite D Gravuren von Sternbildern. Die erste LP ist transparent blau, die zweite gold (gesamte Auflage).
Erscheinungsdatum
Verlagsort Meine bei Braunschweig
Sprache deutsch
Maße 310 x 310 mm
Gewicht 600 g
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Science Fiction
Reisen Reiseberichte
Schlagworte Hörspiel • Jean-Luc Picard • Juri Gagarin
ISBN-10 3-945715-05-9 / 3945715059
ISBN-13 978-3-945715-05-5 / 9783945715055
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Stanisław Lem; Detlef Bierstedt

Audio Disc (2021)
Hörbuch Hamburg (Verlag)
CHF 21,90

von Adrian Tchaikovsky; Matthias Lühn

Audio Disc (2022)
Ronin Hörverlag
CHF 37,90
1 CD

von Bov Bjerg; Nina Kunzendorf

Audio Disc (2023)
Hörbuch Hamburg (Verlag)
CHF 33,90