Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

LAUFHAUS (eBook)

Roman

(Autor)

eBook Download: EPUB
2019
440 Seiten
GREYS VERLAG
978-3-904098-01-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

LAUFHAUS - Georg Weidinger
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
(CHF 4,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Alfred Kovalski, misanthropischer Pianist mit autistischen Zügen und aus Lärmschutzgründen Kellerbewohner in der Hasengasse in Wien-Favoriten, schlendert an seinem vierzigsten Geburtstag durch eben diesen Wiener Gemeindebezirk, den Kopf noch voll mit den Klängen der dritten Klaviersonate von Alexander Skrjabin, als ihm in einem Hinterhofpark, der normalerweise nur von Hundebesitzern mit ihren Vierbeinern kurz vor dem Zu-Bett-Gehen betreten wird, eine junge Frau auffällt. Als sie sich von der Bank erhebt, auf der sie zuvor gesessen hat, muss er ihr folgen, einem inneren Drang nachgebend, sie für ihn in diesem Moment die Inkarnation Skrjabinscher Klänge, durchquert mit ihr weniger als einen Prozent des Bezirks, ohne dass sie es bemerkt, und folgt ihr schließlich, mit viel Abstand und langem Zögern, in das Laufhaus an der Triester Straße. Nach weiterem Zögern klopft er an ihre Tür, Top 28. Nadia eine 28 jährige Prostituierte aus Moldawien mit perfekten Deutschkenntnissen und Vokalverlängerung. Sex ist nie Thema. Sie lernen sich kennen. Stundenlang reden Sie. Jeder von seiner Welt. Welten, die scheinbar nicht miteinander verbunden sind. Schließlich ziehen sie gemeinsam durch den Bezirk, tief in der Nacht schaffen sie noch einen Prozent der Bezirksfläche. Sie will sie hören, Skrjabin-Sonate Nummer drei in Fis-Moll. Er führt sie in sein Refugium, seinen Keller, spielt die Melodie für seine verschwundene Schwester Aurelia, dann die Sonate. Als er aufblickt, ist Nadia verschwunden. Der Strom der Zeit und der Musik geht weiter. Skrjabin vor 122 Jahren, als er in einem alten Keller im Moskauer Familienhaus seine dritte Klaviersonate schreibt, Anna, die aus Moskau vor ihrem sie misshandelnden Vater nach Wien ans Konservatorium flieht und dort ihren Franz kennenlernt, Peter, ihr gemeinsamer Sohn, von Geld und Macht getrieben, der die Sowjetunion als Expansionsmarkt für das Gesundheitswesen erkennt und Eva, eine junge Pianistin, die am Konservatorium bei Adalbert studiert hat und diesem sehr zugetan ist, heiratet und zwei Söhne bekommt, Karl und eben Alfred, und schließlich Aurelia, Alfreds vermeintliche Halbschwester, die er mit zwölf Jahren zur Wochenendpflege umgehängt bekommt. Die ersten drei Jahre ihres Lebens werden zu den prägendsten Jahren für ihn, Alfred. Und dann ist auch sie auf einmal verschwunden, nach Amerika, laut seinem Vater, mit ihrer Mutter. Alfred rennt und flieht, schlussendlich in die Musik, schlussendlich in den Keller in Wien-Favoriten. In diesen Strom mündet ein feiner Bach, Nadia, welcher alles verändert. Ihre Geschichte beginnt in Chiinu in Moldawien (Molda Wien ...) in einem Waisenhaus, gleich neben dem Spital, das Alfreds Vater Peter aufgebaut hat. Ihre Geschichte führt in die Misshandlung, in die Droge, in die Abhängigkeit, auf die Straße, in den Puff, nach Moskau, in den Entzug und schließlich nach Wien. Und schließlich in den Hundekackhinterhof in Wien-Favoriten. Der Strom erreicht das Meer und alles fließt zusammen: die Magie der dritten Klaviersonate von Alexander Skrjabin, die feuchten Kellerlöcher, die linkshändischen Schrägdenker, die misshandelten Fortläufer und ungezügelt Liebenden. Eine Geschichte. Ein Weg. Sichtbar erst am Schluss, nachdem Alfred noch mehrmals Laufhäuser betreten musste ...

Georg Weidinger, Arzt, Autor, Dozent, Musiker, Yoga-Lehrer, geboren 1968 in Wien, wurde einem breiten Publikum bekannt durch sein Buch "Die Heilung der Mitte", in dem er in sehr persönlicher Weise die Funktionsweise der Chinesischen Medizin erklärt und aufzeigt, wie einfach es ist, mit geänderter Lebensweise und Ernährung zur eigenen Heilung beizutragen. Seine medizinische Ausbildung erhielt er an der Universität für Medizin in Wien (Doktorat 1995), bei Dr. François Ramakers (TCM) und bei Prof. Dr. Wolfgang Kubelka (Phytotherapie), seine musikalische Ausbildung am Konservatorium Wien Privatuniversität sowie der Musikuniversität Wien in den Fächern Klavier, Komposition und Elektroakustik, Abschluss mit Auszeichnung 1996. Als Musiker wurde Georg Weidinger bekannt mit Interpretationen von Klaviermusik des 20. Jahrhunderts sowie im Duo mit Adelhard Roidinger. Er gilt auf Grund seiner Solokonzerte am Klavier als experimenteller Keith Jarrett, dokumentiert durch zahlreiche Solo-CDs (erschienen bei Ö1, Extraplatte und auf dem eigenen Label klaviermusik.at). Seit 2002 hält er regelmäßig Seminare, Vorträge und Schulungen, ab 2012 Lehrtätigkeit für Traditionelle Chinesische Medizin bei der MedChin in Wien, seit 2015 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (OGTCM), seit 2016 eigene Lehrgänge in Wiener Neustadt. Gemeinsam mit seiner Frau Sandra führt er eine Praxis für TCM in Bad Sauerbrunn und lebt mit den Kindern Daniel, Lena und Hannah, den zwei Hunden und den Hühnern in Forchtenstein, Burgenland, Österreich.

Erscheint lt. Verlag 2.9.2019
Verlagsort Vachendorf
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Georg Weidinger • Glück • Krischnamurti • Laufhaus • Liebesgeschichte • Magie • Moldavien • Moskau • Österreichische Literatur • Paolo Coelho • Pianist • Prostituierte • Skrjabin • Spiritueller Roman • Wien-Favoriten • Zeitgenössische Literatur
ISBN-10 3-904098-01-2 / 3904098012
ISBN-13 978-3-904098-01-4 / 9783904098014
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 503 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von T.C. Boyle

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 20,50
Roman

von Fatma Aydemir

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 12,65
Roman. Jubiläumsausgabe

von Umberto Eco

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 12,65