Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Laufhaus - Georg Weidinger

Laufhaus

Buchmusik

(Autor)

Audio-CD
2 Seiten
2019 | 1. Erstauflage
Nova MD (Verlag)
978-3-96698-039-5 (ISBN)
CHF 19,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
LAUFHAUS - BUCHMUSIK

Entsprechend dem Verlauf des Romans "LAUFHAUS" von Georg Weidinger bildet die Live-Aufnahme des Konzerts vom 11. November 1983 im Großen Musikvereinssaal, gespielt von Adalbert Mankovski, einen Teil der CD. Im anderen Teil hört man Alfred Kovalski am Klavier mit Chopin, Satie und Kovalski und zwei seiner Kompositionen für Orchester ...
Die Audio-CD "LAUFHAUS-BUCHMUSIK" fügt den Worten des Romans und Ihren persönlichen Bildern im Kopf noch den Original-Soundtrack dazu. Dabei ist Georg Weidinger Interpret am Klavier von Werken von Alexander Skrjabin, Franz Schubert, Eric Satie, Frédéric Chopin und Georg Weidinger, und er ist Komponist der Melodien des Romans, wie dem "Aurelia-Motiv", sowie der Orchesterklänge.
Im beigefügten Booklet sind die Querverbindungen des Romans mit den jeweiligen Musikstücken ausführlich dargestellt.
Georg Weidinger schafft mit dem Großprojekt LAUFHAUS das, wovon der Komponist Alexander Skrjabin, der eine große Rolle sowohl in dem Roman als auch auf der Audio-CD spielt, geträumt hat: Die Verschmelzung der Musik mit verschiedensten Sinneseindrücken und Wahrnehmungen, das Auflösen im Strom der Zeit ...

Beispiel aus dem Booklet:
"Und ratet mal, wie die CD heißen wird?!", fragte Alfred in die Runde. "LAUFHAUS!", alle unisono. Alle lachten. (Buch Seite 428)

"LAUFHAUS", CD herausgebracht von Alfred Konvalski und Adalbert Mankovski, erschienen am 23. September 2020 anlässlich ihrer gemeinsamen Europa-Tournee.

Ich verlor sie. Ich habe sie nie mehr wiedergesehen. Hoffentlich ging es ihr gut in Amerika. Hoffentlich haben ihre Mutter und sie das Glück endlich gefunden! Jeden Abend vor dem Schlafengehen bete ich für sie. Ich hatte bis zu Aurelias Abreise nie regelmäßig gebetet. Seit sie weg war, betete ich jeden Abend, bete noch heute jeden Abend still vor mich hin, dass es ihr bitte, lieber Gott, gut ginge. (Buch Seite 150)

Georg Weidinger, Arzt, Autor, Dozent, Musiker, Yoga-Lehrer, geboren am 14. Dezember 1968 in Wien, wurde einem breiten Publikum bekannt durch sein Buch „Die Heilung der Mitte“, in dem er in sehr persönlicher Weise die Funktionsweise der Chinesischen Medizin erklärt und aufzeigt, wie einfach es ist, mit geänderter Lebensweise und Ernährung zur eigenen Heilung beizutragen. Er studierte Medizin an der Universität für Medizin in Wien (Doktorat 1995), Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bei der MedChin bei Professor Mag. Dr. Gertrude Kubiena und Dr. François Ramakers. Seine musikalische Ausbildung erhielt er am Konservatorium Wien Privatuniversität sowie an der Musikuniversität Wien in den Fächern Klavier, Komposition und Elektroakustik, Abschluss mit Auszeichnung 1996. Seine vierjährige Yoga-Lehrer-Ausbildung absolvierte er bei Dagmar Shorny und Ria Hodges in der Tradition T. Krishnamacharya/Desikachar. Seine Bücher sind bei Ennsthaler, Goldmann und OGTCM erschienen, seine CDs bei Ö1, Extraplatte und klaviermusik.at. Georg Weidinger ist seit 2015 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (OGTCM). Er hält eigene Lehrgänge in Bad Sauerbrunn und Vorträge im gesamten deutschsprachigen Raum. Seine Frau Sandra und er führen gemeinsam eine Praxis für TCM in Bad Sauerbrunn und leben mit den Kindern Daniel, Lena und Hannah, den vier Hunden, den Hühnern und vielen Bienen in Forchtenstein, Burgenland, Österreich.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 143 x 125 mm
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Kunst / Musik / Theater Musik
Schlagworte Buchmusik • Laufhaus • Musikaufnahme • Musikvereinssaal • Musik zum Buch • Satie • Schubert • Skrjabin • Sonate • Weidinger
ISBN-10 3-96698-039-8 / 3966980398
ISBN-13 978-3-96698-039-5 / 9783966980395
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hark Bohm; Philipp Winkler; Torben Kessler

Audio Disc (2024)
Hörbuch Hamburg (Verlag)
CHF 33,90