Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

How To Be Parisian wherever you are

Liebe, Stil und Lässigkeit à la française - Deutsche Ausgabe
Buch | Softcover
272 Seiten
2019
btb (Verlag)
978-3-442-71983-9 (ISBN)
CHF 15,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Kult-Bestseller endlich im Taschenbuch.

Millionen Frauen überall auf der Welt wollen so sein wie sie: die Pariserin. Denn nur sie schafft es, mit Stil, Charme und beneidenswerter Lässigkeit durchs Leben zu gehen. Sie sieht immer gut aus - obwohl sie sich keine Gedanken darüber macht, was sie morgens aus dem Kleiderschrank zieht. Sie ist eine liebevolle Mutter - und fährt trotzdem auch ohne Anhang an die Côte d'Azur. Sie stellt toujours strikte Regeln auf - nur um jede einzelne von ihnen mit Genuss zu brechen ...

In How to be Parisian enthüllen vier Pariser Lifestyle-Ikonen mit viel Selbstironie und Witz den Mythos der Pariser Frau: ihre Allüren, ihre Nonchalance, ihren Style, wie sie liebt und wie sie ihre Tage und Nächte verbringt. Ihre wichtigste Lektion: Um eine echte Pariserin zu sein, kommt es nicht auf die Herkunft an - sondern allein auf die Einstellung!

Anne Berest, geboren 1979, ist Theaterregisseurin. „Traurig bin ich schon lange nicht mehr“ ist ihr erster Roman. Er wurde von der französischen Kritik begeistert begrüßt und für den „Prix Goncourt Premier Roman“ nominiert.

Caroline de Maigret hat Literatur an der Sorbonne studiert und als Model in New York gearbeitet. 2006 kehrte sie nach Paris zurück und gründete ein Musiklabel. Seit 2012 ist sie Chanel-Markenbotschafterin und unterstützt im Rahmen der NGO CARE Projekte zur Frauenförderung.

Audrey Diwan studierte Journalismus und Politikwissenschaft und arbeitet seitdem als Drehbuchautorin. Aktuell führt sie Regie bei ihren ersten Spielfilm und ist außerdem Editor-at-large für das Magazin Stylist.

Sophie Mas ist in Paris geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Studium an zwei der Pariser Grandes Écoles gründete sie ihre eigene Filmproduktionsfirma und arbeitet nun in Los Angeles, New York und São Paulo.

Carolin Müller studierte Kommunikationswissenschaft, Literaturwissenschaft und Psychologie in München und Paris. Nach weiteren Stationen in Ho Chi Minh Stadt und London zog es sie wieder zurück in ihre Heimatstadt München, wo sie nun als literarische Übersetzerin mit Begeisterung Geschichten eine weitere Stimme verleiht.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie btb
Übersetzer Carolin Müller
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel How To Be Parisian
Maße 122 x 189 mm
Gewicht 377 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sozialwissenschaften Ethnologie
Schlagworte Buch • Bücher • Eleganz • Fashion • Fashionista • Frankreich • Geschenkbuch • lifestyle • Mode • modeblogger • Modezeichnung • Paris • Stil • Taschenbuch
ISBN-10 3-442-71983-6 / 3442719836
ISBN-13 978-3-442-71983-9 / 9783442719839
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
CHF 24,90
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 30,80
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 18,15