Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ursula (eBook)

eBook Download: EPUB
2019 | 1. Auflage
128 Seiten
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH
978-3-462-32070-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ursula -  Gottfried Keller,  Hannes Binder
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
500 Jahre Zürcher Reformation: Hannes Binder illustriert Gottfried Kellers Ursula. Mit der Erzählung Ursula setzte Gottfried Keller seiner Heimatstadt Zürich und der Zürcher Reformation ein literarisches Denkmal. Passend zum 200. Geburtstag des großen Schweizer Schriftstellers am 19. Juli und 500 Jahre nach Beginn Reformation hat Hannes Binder die Novelle spektakulär illustriert. »Wenn die Religionen sich wenden, so ist es, wie wenn die Berge sich auftun ...« Das 16. Jahrhundert steht in der Schweiz im Zeichen der Reformation. Mittendrin: Der Söldner Hansli Gyr und die Nachbarstochter Ursula, deren Heirat eigentlich schon ausgemachte Sache war. Doch als Hansli aus dem Krieg in die Heimat zurückkehrt, steht auf einmal der Glaube zwischen den beiden. Denn Ursula hat sich den Täufern angeschlossen, die neben Glaubensfreiheit auch die strikte Trennung von Kirche und Staat fordern. Hansli selbst begeistert sich dagegen für die Lehren des Reformators Huldrych Zwingli, auf dessen Drängen hin die Anhänger der Täuferbewegung verfolgt werden - viele von ihnen wurden in der Limmat ertränkt. Ursula, erstmals 1877 als Teil der Züricher Novellen erschienen, erzählt eine tragische Liebesgeschichte vor dem historischen Hintergrund einer Zeit, die für die heutige Schweiz von größter Bedeutung ist. Die einzigartigen Illustrationen des Züricher Künstlers Hannes Binder verleihen Kellers Erzählung eine neue Tiefe und ziehen die Leser mitten hinein in die mal grotesken, mal berauschenden Wirren des 16. Jahrhunderts.

Gottfried Keller (1819-1890), geboren und gestorben in Zürich, war Dichter und Politiker. Nach einem abgebrochenen Studium verhalf ihm seine erste Gedichtsammlung im Jahr 1846 zu einem Stipendium in Zürich, ab 1861 war er Erster Staatsschreiber des Kantons Zürich. Er verfasste u. a. den Roman Der grüne Heinrich und die Züricher Novellen.

Gottfried Keller (1819–1890), geboren und gestorben in Zürich, war Dichter und Politiker. Nach einem abgebrochenen Studium verhalf ihm seine erste Gedichtsammlung im Jahr 1846 zu einem Stipendium in Zürich, ab 1861 war er Erster Staatsschreiber des Kantons Zürich. Er verfasste u. a. den Roman Der grüne Heinrich und die Züricher Novellen. Hannes Binder, 1947 in Zürich geboren, ist Comiczeichner, Maler und Illustrator. Mit der für ihn typischen Schabkartontechnik illustrierte er zwischen 1988 und 2005 sieben Comics zu den Werken Friedrich Glausers, außerdem Der Wegwerfer von Heinrich Böll, diverse Kinderbücher u.a. 2019 erschien die von ihm illustrierte Ausgabe von Gottfried Kellers Ursula. Hannes Binder lebt in Zürich und im Tessin. Hannes Binder, 1947 in Zürich geboren, ist Comiczeichner, Maler und Illustrator. Mit der für ihn typischen Schabkartontechnik illustrierte er zwischen 1988 und 2005 sieben Comics zu den Werken Friedrich Glausers, außerdem Der Wegwerfer von Heinrich Böll, diverse Kinderbücher u.a. 2019 erschien die von ihm illustrierte Ausgabe von Gottfried Kellers Ursula. Hannes Binder lebt in Zürich und im Tessin.

Erscheint lt. Verlag 1.6.2019
Illustrationen Hannes Binder
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Friedrich Glauser • Graphic Novel • Kleider machen Leute • Liebesgeschichte • Novelle • Religion • Schweiz • Zürcher-Reformation • Züricher Novellen • Zwingli
ISBN-10 3-462-32070-X / 346232070X
ISBN-13 978-3-462-32070-1 / 9783462320701
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 24,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von T.C. Boyle

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 20,50
Roman

von Fatma Aydemir

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 12,65
Roman. Jubiläumsausgabe

von Umberto Eco

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 12,65