Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Maigrets erste Untersuchung

(Autor)

Walter Kreye (Sprecher)

Audio-CD
5 CDs (5h 51min)
2019
Der Audio Verlag
978-3-7424-1226-3 (ISBN)
CHF 25,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Maigret ermittelt erstmals: Die Aufklärung bringt ihm die Beförderung zum Quai des Orfèvres ein.

Der junge Sekretär Jules Maigret nimmt am Revier Saint-Georges eine Anzeige auf. Justin Minard, ein Flötist, gibt an, im Villenviertel der Rue Chaptal die Hilferufe einer Frau und kurz darauf einen Schuss vernommen zu haben.

Maigret begibt sich sogleich an den Ort des Geschehens, doch die einflussreiche Familie, die in dem Haus wohnt, wünscht keine Aufklärung.

Und auch Maigrets Vorgesetzter stellt sich dem unsicheren, etwas übereifrigen Maigret in den Weg.

Georges Simenon wurde am 3. Februar 1903 in Lüttich geboren. Nach Abschluss der Schule arbeitete Georges Simenon zunächst als Aushilfe im Buchhandel und später als Journalist bei der Gazette de Liège. 1920 veröffentlichte er seinen ersten Roman unter dem Pseudonym Georges Sim. 1922 zog er nach Paris, arbeitete als Sekretär und Reisebegleiter. Er wurde zu einem der produktivsten Schriftsteller weltweit: 500 Millionen Bücher wurden inzwischen von ihm in 44 Ländern veröffentlicht, er schrieb unter 22 verschiedenen Pseudonymen und brauchte etwa 10 Tage, um einen Roman zu schreiben. So wie er schrieb, lebte er auch: intensiv und voller Ausschweifungen. 1945 zog er nach Kanada und später nach Arizona. Zehn Jahre später kehrte er nach Europa zurück. 1973 verabschiedete Georges Simenon sich, aufgrund anhaltender schlechter Kritiken, von der Schriftstellerei. Er verstarb 1989 an Krebs. 1930 schuf er seine berühmteste Figur, »Kommissar Maigret« und publizierte erstmals unter seinem wirklichen Namen. Er schrieb 103 Folgen von Maigret, wovon viele mit insgesamt 29 verschiedenen Darstellern verfilmt wurden.

Walter Kreye wurde 1942 in Oldenburg als Sohn des Schriftstellers und Rundfunkredakteurs Walter Arthur Kreye geboren. Er spielte an bedeutenden Bühnen wie dem Hamburger Schauspielhaus, dem Thalia Theater, dem Staatstheater Stuttgart sowie an der Schaubühne Berlin. Einer breiten Öffentlichkeit wurde Kreye durch zahlreiche Rollen in Fernsehkrimis bekannt, u. a. im »Tatort« und durch seine Titelrolle in der erfolgreichen ZDF-Serie »Der Alte«. Für seine Leistung in der Fernsehserie »Reporter« erhielt er 1990 den Grimme-Preis. Außerdem war er in den Kinofilmen »Solo für Klarinette«, »Mondscheinkinder« und »Nichts als Gespenster« sowie in der Netflix-Serie »Dark« zu sehen. Der beliebte Hörbuchsprecher las Autoren wie Pascal Mercier, Håkan Nesser, Imre Kertész oder John le Carré ein. Walter Kreye liest alle Fälle von Kommissar Maigret in der Edition Simenon ein.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Georges Simenon ; 30
Mitarbeit Regisseur: Wolfgang Stockmann
Übersetzer Hansjürgen Wille, Barbara Klau, Annette Walter
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte 1. Fall • 30. Fall • 9. Arrondissement • Frankreich • Klassiker • Kommissar • Maigret • Paris • Polizei • Quai des Orfèvres • Quai des Orfèvres • Reihe • Retrokrimi • Rue Chaptal
ISBN-10 3-7424-1226-4 / 3742412264
ISBN-13 978-3-7424-1226-3 / 9783742412263
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich