Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bundesrat Philipp Etter (1891–1977)

(Autor)

Buch | Hardcover
768 Seiten
2020
NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
978-3-03810-437-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bundesrat Philipp Etter (1891–1977) - Thomas Zaugg
CHF 58,00 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Während seiner 25jährigen Amtszeit von 1934 bis 1959 initiierte Philipp Etter die Kulturstiftung Pro Helvetia, setzte sich für Rätoromanisch als vierte Landessprache ein, stützte den Ausbau der ETH und legte wichtige Grundsteine für die Einführung der Sozialwerke AHV und IV. Haften geblieben ist aber auch das umstrittene Bild eines autoritären, katholischkonservativen Staatsmanns in den 1930erJahren und der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Urteile über Etter bewegten sich bis anhin von "Pseudo-Mussolini" über "uneingestandener Antisemit", "Freisinnigen- und Sozialistenfresser" bis hin zum "patriotischen Unschweizer". Philipp Etters privater Nachlass, bis 2014 unter Verschluss, hat bisher unbekannte Seiten dieser Persönlichkeit ans Licht gebracht. Der Historiker Thomas Zaugg hat die Briefe, persönlichen Aufzeichnungen und Erinnerungsschriften ausgewertet. Er verortet Etter in seiner Zeit und seinem Milieu - unvoreingenommen und differenziert.

Thomas Zaugg (*1985) hat Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte in Zürich studiert. Verschiedene journalistische Arbeiten u. a. für das Magazin des Tages-Anzeigers und die Neue Zürcher Zeitung. Mit der Biografie über Philipp Etter legt er seine Dissertation vor.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Maße 160 x 225 mm
Gewicht 1273 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Biografie • Bundesrat • Geschichte der Schweiz • Kulturstiftung Pro Helvetia • Sozialwerke • Staatsmann
ISBN-10 3-03810-437-X / 303810437X
ISBN-13 978-3-03810-437-7 / 9783038104377
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70