Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Handbüchlein der Moral und Unterredungen -  Epiktet

Handbüchlein der Moral und Unterredungen

(Autor)

Christof Rapp (Herausgeber)

Buch | Hardcover
126 Seiten
2023 | 12., Auflage
Alfred Kröner Verlag
978-3-520-00212-9 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die eindringliche Anleitung zum glücklichen Leben im stoischen Sinn, die immer wieder an die engen Grenzen des in unserer Macht Stehenden erinnert, hat über die Jahrhunderte hinweg bis in die Gegenwart hinein ihre Wirkung als "Trostbüchlein" behalten.
Das Handbüchlein der Moral, eine aus der Antike überlieferte Sammlung von Weisheiten und Lebensregeln des großen stoischen Philosophen, hat seine Bedeutung als Trostbüchlein durch die Jahrhunderte hinweg bewahrt. In der Folgerichtigkeit und Geschlossenheit seiner Sittenlehre erscheint es nicht nur als ein Höhepunkt griechischer Philosophie, sondern zugleich als zeitlos bedenkenswerte Lebenslehre, die zu klarem Denken, einsichtigem Wollen und vernunftgemäßem Handeln anleiten will. Die Unterredungen, Aufzeichnungen der Lehrgespräche Epiktets im Kreis seiner Schüler, vermitteln ein lebensechtes Bild von dem religiös gestimmten Ernst und der im Alltag verwurzeltenSchlagfertigkeit, von der persönlichen Bescheidenheit und der Menschenliebe des Philosophen.Völlig neu übersetzt und herausgegeben von Christof Rapp.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kröners Taschenausgaben (KTA) ; 2
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 108 x 173 mm
Gewicht 160 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Schlagworte Antike Philosophie • Einführung • Einleitung • Epiktet • Epikur • Epikureer • Epikureismus • Ethiklehrer • Ethikunterricht • Glück • Glückslehre • Klassiker • Klassikerausgabe • Leinen • Philosophen • Philosophiestudium • Schule • Studienausgabe
ISBN-10 3-520-00212-4 / 3520002124
ISBN-13 978-3-520-00212-9 / 9783520002129
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Barbara Zehnpfennig

Buch | Softcover (2024)
Junius Verlag
CHF 22,25
was die alten Denker über den Sinn des Lebens wussten

von Johannes Huber

Buch | Hardcover (2023)
edition a (Verlag)
CHF 41,90
mit Sokrates, Seneca, Platon & Co. im Gespräch

von Christoph Quarch

Buch | Hardcover (2023)
FinanzBuch Verlag
CHF 25,20