Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Unter der Drachenwand - Arno Geiger

Unter der Drachenwand

Die Sonderausgabe zum Projekt „Stuttgart liest ein Buch“

(Autor)

Buch | Softcover
480 Seiten
2019
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-08664-6 (ISBN)
CHF 17,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ein Roman über den Einzelnen und die Macht der Geschichte, über die Toten und die Überlebenden, über das, was den Menschen und den Krieg ausmacht.
Sonderausgabe für 'Stuttgart liest ein Buch'

Veit Kolbe, Soldat auf Heimaturlaub, verbringt ein paar Monate am Mondsee, in der Nähe von Salzburg, und trifft hier zwei junge Frauen. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg fast sicher verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger erzählt von Veits Albträumen, vom "Brasilianer", der so gerne nach Rio de Janeiro zurückkehren würde, von der seltsamen Normalität in diesem Dorf in Österreich - und von der Liebe. Ein herausragender Roman über den Einzelnen und die Macht der Geschichte, über die Toten und die Überlebenden, über das, was den Menschen und den Krieg ausmacht.

Arno Geiger, geboren 1968 in Bregenz, wuchs in Wolfurt/Vorarlberg auf. Er studierte Deutsche Philologie, Alte Geschichte und vergleichende Literaturwissenschaft in Innsbruck und Wien. 1997 debütierte Arno Geiger mit dem Roman ›Kleine Schule des Karussellfahrens‹, 1999 folgt ›Irrlichterloh‹. 1998 erhielt er den New Yorker Abraham-Woursell- Award, 2005 für ›Schöne Freunde‹ den Friedrich-Hölderlin-Förderpreis und den Deutschen Buchpreis für ›Es geht uns gut‹. 2008 wurde ihm der Johann Peter Hebel-Preis verliehen, 2011 der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung. 2007 erschienen Erzählungen mit dem Titel ›Anna nicht vergessen‹, 2010 der Roman ›Alles über Sally‹, 2011 das Buch ›Der alte König in seinem Exil‹, 2015 der Roman ›Selbstporträt mit Flusspferd‹. Für den Roman ›Unter der Drachenwand‹, der auch für den Deutschen Buchpreis nominiert war, erhielt Arno Geiger den Literaturpreis der Stadt Bremen. 2018 wurde Arno Geiger mit dem Joseph-Breitbach-Preis ausgezeichnet. Arno Geiger lebt in Wolfurt und Wien.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie dtv Taschenbücher
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 122 x 191 mm
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Antikriegsroman • Darmstadt • Deutschsprachige Gegenwartsliteratur • Einsamkeit • Fronterlebnisse • Fronturlaub • Heimaturlaub • Judenverfolgung • Kinderlandverschickung • Kriegsalltag • Kriegserlebnisse • Kriegstrauma • Liebesgeschichte • Mondsee • Nationalsozialismus • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-423-08664-5 / 3423086645
ISBN-13 978-3-423-08664-6 / 9783423086646
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 33,90

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
CHF 34,90

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 34,90