Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. 40 in 45 Bänden in 2 Abteilungen

1. Abteilung: Sämtliche Werke. Band 7: Faust. Texte. Kommentare. Zwei Bände
Buch | Hardcover
1958 Seiten
1994 | 5. Auflage
Deutscher Klassiker Verlag
978-3-618-60270-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. 40 in 45 Bänden in 2 Abteilungen - Johann Wolfgang Goethe
CHF 173,55 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die vorliegende Ausgabe gibt das Gesamtwerk zum ersten Mal in der Druckgeschichte der Faust-Dichtung in einer wirklich zuverlässigen, authentischen Textgestalt. Faust I folgt der am sorgfältigsten geprüften Ausgabe zu Goethes Lebzeiten, Faust II der großen Weimarer Reinschrift. Die Frühe Fassung (›Urfaust‹) erscheint in absolut getreuer Wiedergabe der Handschrift des Hoffräuleins v. Göchhausen. Die als Paralipomena bekannten Entwürfe sind hier vervollständigt und grundlegend neu nach den Handschriften wiedergegeben worden. Darüber hinaus enthält der Textband eine umfangreiche Dokumentation der Entstehungsgeschichte, Goethes ›Leseanweisungen‹ zum Faust, Handschriften-Abbildungen und die Theaterzeichnungen des Autors. Außerdem die vom Herausgeber aufgrund der Handschriften vorschlagsweise rekonstruierte Satansmesse der Walpurgisnacht, die Goethe verschlossen hielt, weil er sie im Blick auf das zeitgenössische Publikum als unzumutbar ansah.

Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Albrecht Schöne, em. Prof der Universität Göttingen, einer der herausragenden Literaturwissenschaftler und Goethe-Forscher. 1980-1985 Präsident der Internationalen Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Viele Publikationen insbesondere zu Barock, Aufklärung und Weimarer Klassik. Die Faust-Edition zählt zu seinen bedeutendsten Leistungen. Zuletzt erschien von ihm eine Monographie über Goethe als Briefschreiber.

Band 1: Faust; Eine Tragödie - Faust; Frühe Fassung - Paralipomena zum Faust - Walpurgisnacht; Harzgebirg - Zeugnisse zur Entstehungsgeschichte - LeseanweisungenBand 2: Kommentare

Erscheint lt. Verlag 2.10.1994
Reihe/Serie Bibliothek deutscher Klassiker
Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche ; 7
Zusatzinfo Mit einem Bildteil
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 128 x 187 mm
Gewicht 1142 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Schlagworte Dramen • faustdichtungen • Faust, Dr. Johannes • Faust, Dr. Johannes / Faustdichtungen • Faust, Dr. Johannes / Faustus / Faustdichtungen • Goethe, Johann W. von • Goethe, Johann W. von; Interpretationen (Dramen) • Hardcover, Softcover / Belletristik/Dramatik • HC/Belletristik/Dramatik • Interpretationen
ISBN-10 3-618-60270-7 / 3618602707
ISBN-13 978-3-618-60270-5 / 9783618602705
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Liebeserklärung

von Ferdinand von Schirach

Buch | Hardcover (2023)
Luchterhand (Verlag)
CHF 29,90
Der Tragödie erster und zweiter Teil. Urfaust

von Johann Wolfgang von Goethe; Erich Trunz

Buch | Hardcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 15,90
Ein Trauerspiel

von Heinrich Leopold Wagner; Alexander Košenina

Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
CHF 9,90