Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wahlbekanntschaften. Menschen im Café (eBook)

47 Kolumnen

(Autor)

eBook Download: EPUB
2018 | 1. Auflage
160 Seiten
Aufbau digital (Verlag)
978-3-8412-1653-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wahlbekanntschaften. Menschen im Café - Jutta Voigt
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
(CHF 7,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sie sitzen in einem Café und plötzlich kommt eine Frau auf Sie zu und fragt, ob Sie nicht Lust hätten sich ein wenig mit ihr zu unterhalten. Einen Kaffee lang, jetzt sofort. Diese flüchtigen 'Wahlbekanntschaften' hat Jutta Voigt in diesem Buch versammelt. 47 Gespräche, mit 47 Menschen, die in 47 unterschiedlichsten Cafés in Berlin spielen, vom Hotel Adlon bis zum Hinterhof im Prenzlauer Berg. Dort sprach Sie mit ihren Zufallsbekanntschaften über deren Hoffnungen, Ängste und die Dinge des Lebens. Flüchtige Begegnungen eingefangen in ihren Kolumnen.

Jutta Voigt, geboren in Berlin, Studium der Philosophie an der Humboldt-Universität, Redakteurin, Essayistin und Kolumnistin bei den Wochenzeitungen Sonntag, Freitag, Wochenpost und Zeit. 2000 erhielt sie den Theodor-Wolff-Preis.

Bei Aufbau sind bisher erschienen: 'Der Geschmack des Ostens. Vom Essen, Trinken und Leben in der DDR', 'Westbesuch. Vom Leben in den Zeiten der Sehnsucht', 'Spätvorstellung. Von den Abenteuern des Älterwerdens', 'Stierblutjahre. Die Boheme des Ostens' und 'Verzweiflung und Verbrechen. Menschen vor Gericht'.

Erscheint lt. Verlag 26.8.2018
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Wirtschaft
Schlagworte 2003 • 2004 • Alltag • Berlin • Café • DIE ZEIT • Existenz • Geschichten • Geschichten aus Cafés • Hotel Adlon • Interview • Interviews mit Unbekannten • Journalismus • Journalistin • Jutta Voigt • Kaffee • Kaffeehaus • Kolumnen • Leben • Lebensentwürfe • Porträts • Prenzlauer Berg • Unbekannte • vielfältige Lebensentwürfe • Zeitungskolumnen • Zeit Wochenzeitung
ISBN-10 3-8412-1653-6 / 3841216536
ISBN-13 978-3-8412-1653-3 / 9783841216533
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 12,65
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 12,65
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,60