Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Platzwechsel

(Autor)

Buch | Softcover
304 Seiten
2018
Verlag Voland & Quist
978-3-86391-216-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Platzwechsel - André Herrmann
CHF 28,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Eigentlich hatte André gedacht, endlich den Absprung aus seiner Heimat in der Provinz Sachsen-Anhalts geschafft zu haben. Weg von Klassentreffen, Hochzeiten und Thermomixen. Wären da nicht sein Großvater, der an Demenz erkrankt ist, ins Heim zieht und jeden Tag ein bisschen mehr den Anschluss an die Welt verliert, und sein bester Kumpel Maik, der auf die furchtbar grandiose Idee kommt, André einen Job in der Heimat zu besorgen ...

André Herrmann ist Schriftsteller und Comedy-Autor. Er ist Gründungsmitglied der Lesebühnen "Schkeuditzer Kreuz" in Leipzig sowie "Fuchs & Söhne" in Berlin und war Teil des legendären "Team Totale Zerstörung", das 2011 und 2012 die deutsch-sprachigen Meisterschaften im Poetry Slam gewann. Er konzipiert Comedy-Programme und schreibt u.a. für das "Neo Magazin Royal" (ZDF), "Olaf macht Mut" (ARD), "[sla(m]dr)" und "Comedy mit Karsten" (MDR). 2015 erschien sein Debütroman "Klassenkampf" bei Voland & Quist.

"Lieben, hassen, ignorieren, im Wald aussetzen? Man weiß nicht, was man mit der Verwandtschaft machen soll. In ›Platzwechsel‹ [...] kämpft der Protagonist mit seinen Gefühlen. Und das überaus komisch."
Stefan Diezmann, Poesierausch

"[...] eine rasante Heimatkomödie zwischen Alltag und Ausnahmezustand, auch Liebe kommt vor, getragen von feiner Beobachtungsgabe und ausgefeilter Dialogkunst."
Frank Keil, taz

"[...] locker geschrieben, mit pfeffrigen Dialogen, viel Tempo und einer grandiosen Situationskomik, die einen zuweilen beim Lesen laut auflachen lässt."
Cornelia Wolter, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

"... ein Buch für unsere Generation."
MDR Sputnik Popkult

"... Sie werden in diesem scheinbar so lustigen Roman etwas finden, was sehr wenige Romane erzählen: Dass das Leben erst richtig fassbar wird, wenn es an die Nieren geht."
Ralf Julke, Leipziger Internet Zeitung

"Man weint und lacht zugleich, wenn André Herrmann bewusst wird, was ihn alles in seiner oft echt lästigen Heimat hält."
Lea Kaib, WDR 1live

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 160 x 210 mm
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Alter • Beziehung • Demenz • Eltern • Familie • Generation Y • Großeltern • Humor • Klassenkampf • Lesebühne • Provinz • Sachsen-Anhalt • Satire • Team Total Zerstörung
ISBN-10 3-86391-216-0 / 3863912160
ISBN-13 978-3-86391-216-1 / 9783863912161
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 30,80
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 18,15