Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Erinnert euch an mich. Über Nestor Machno

Porträt des ukrainischen Anarchisten

(Autor)

Buch | Softcover
184 Seiten
2018 | 1., Originalveröffentlichung
Edition Nautilus GmbH (Verlag)
978-3-96054-085-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Erinnert euch an mich. Über Nestor Machno - Mark Zak
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»In der Tat gab es wohl wenig Menschen, die auf ein so wildbewegtes und abenteuerliches Leben zurückblicken konnten.«Rudolf Rocker, deutscher Publizist und Anarchist (1873-1958)Von der sowjetischen Geschichtsschreibung zum Mörder und Banditen degradiert, von den Anarchisten in aller Welt als Held, als ukrainischer Che Guevara verherrlicht, hat Nestor Machno (1888-1934), der Führer der legendären Volksbewegung und Bauernarmee Machnowtschina, den Ausgang des russischen Bürgerkriegs entscheidend beeinflusst. Unter der schwarzen Fahne der Anarchie führte Machno von 1918 bis 1921 einen kompromisslosen Partisanenkrieg gegen Alle - gegen Anhänger des Zaren, Bolschewiken, ukrainische Nationalisten, deutsche und österreich-ungarische Truppen - und für die kollektive Selbstverwaltung der Bauern und Arbeiter in einer herrschaftsfreien staatenlosen Gesellschaft.Aus Memoiren, Berichten, Verhörprotokollen und Briefen von Zeitzeugen hat Mark Zak ein vielstimmiges Porträt des überlebensgroßen Bauernführers zusammengestellt.

Mark Zak, Schauspieler und Autor, wurde 1959 in Lwiw (Lemberg) geboren, wuchs in Odessa auf und kam 1974 mit seiner Familie aus der UdSSR nach Westdeutschland. Er lebt heute in Köln. 2013 erschien sein Krimi »Glaube Liebe Mafia«, der im selben Jahr als Hörspiel im WDR gesendet wurde. 2017 schrieb er für den Deutschlandfunk das Feature »Erinnert euch an mich. Machno und seine anarchistische Armee«, aus dem dieses Buch entstand. Bini Adamczak lebt in Berlin und arbeitet als Autorin und Künstlerin zu politischer Theorie, queerfeministischer Politik und der vergangenen Zukunft von Revolutionen. Zuletzt erschien von ihr »Beziehungsweise Revolution. 1917, 1968 und kommende« (Berlin 2017) und »Der schönste Tag im Leben des Alexander Berkman. Vom womöglichen Gelingen der Russischen Revolution« (Münster 2017).

Zeitgenossen über Nestor Machno: »In der Tat gab es wohl wenig Menschen, die auf ein so wildbewegtes und abenteuerliches Leben zurückblicken konnten.« Rudolf Rocker, deutscher Publizist und Anarchist (1873–1958) »Einmal, als ich gerade mit einem alten Typen, einem wahrhaftigen Patriarchen mit einem langen weißen Bart sprach, überraschte es mich, dass er, als der Name Machno erwähnt wurde, seine Bauernmütze mit einer ehrerbietigen Geste abnahm. ›Ein großer und guter Mann‹, sagte er, ›möge Gott ihn schützen. Es ist jetzt zwei Jahre her, dass er hier war, aber ich kann ihn immer noch vor mir sehen, wie er auf einer Bank auf dem Platz stand und zu uns sprach. Wir waren ungebildete Leute und verstanden nie diese Bolschewiki. Aber er sprach zu uns in unserer Sprache und seine Rede war einfach.‹« Alexander Berkman, russisch-amerikanischer Anarchist (1870–1938) »Man darf sich keine Illusionen machen. Es wäre Unsinn, sich eine machnowistische Bewegung vorzustellen, die frei von allem Makel wäre, sich einzig und allein in Glanz und Herrlichkeit entfaltet und deren Führer über alle Schwächen und jedem Vorwurf erhaben seien.« Wolin, russisch-französischer Anarchist (1882–1945)

Erscheinungsdatum
Nachwort Bini Adamczak
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 125 x 208 mm
Gewicht 231 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Alexander Berkman • Anarchie • Anarchismus • bauernarmee • Bini Adamczak • bolschewiken • Bürgerkrieg • Erinnerungen • Ida Mett • Lenin • Machnowschtschina • Machnowtschina • Makhnovtchina • Memoiren • Nestor Machno • Nestor Makhno • Partisanen • Rudolf Rocker • Russland • Sowjetunion • Ukraine • Volin • Wolin
ISBN-10 3-96054-085-X / 396054085X
ISBN-13 978-3-96054-085-4 / 9783960540854
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
CHF 34,95