Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kreuzzug mit Hund

Gedichte

(Autor)

Buch | Hardcover
101 Seiten
2018
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-42818-4 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wer braucht noch Ritterromane und Soldatenlieder – die Zeit der Helden ist lang vorbei.

Monumente sind heute gegen Entgelt zu betreten, im Schatten des Mausoleums liegt die Shoppingmall. In Teheran werben Kinder auf Plakaten für das Jenseits, Orient ist nur der Name eines Wiener Hotels. Please hurry, we close!, mahnt ein Soldat im Felsendom, und im Radio sprechen sie nach dem Gebet über Krieg.

Nora Bossong reist in ihrem neuen Gedichtband von der deutschen Provinz übers Mittelmeer ins Heilige Land und weiter, der Zeitsprung ist ihre natürliche Gangart.

Erfahrungshungrig spürt sie poetische Szenen zwischen jahrhundertealter Vergangenheit und konzentrierter Gegenwart auf. Fast beiläufig nimmt sie Menschen, Orte, Traditionen in den Blick und beschreibt sie mit subtilem Humor und Feingefühl, ohne ihnen ihre Geheimnisse zu nehmen.

Nora Bossong, 1982 in Bremen geboren, schreibt Lyrik, Romane und Essays, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem Peter-Huchel-Preis, dem Kunstpreis Berlin und dem Roswitha-Preis. Zuletzt erschienen im Hanser Verlag ihre Romane Gesellschaft mit beschränkter Haftung (2012) und °36,9 Grad (2015) sowie ihre Reportage Rotlicht (2017). Kreuzzug mit Hund ist ihr erstes Buch im Suhrkamp Verlag.

»'Wo zum Teufel bleiben die Lyrik-Hämmer der Saison?' hatte Robert Gernhardt vor Jahren einmal in einem Aufsatz geklagt. Die Frage ist ein Evergreen. Sie stellt sich jedes Jahr aufs Neue angesichts der vielen Mittelmäßigkeiten, die veröffentlicht werden. Hier schlägt einer zu.« André Hatting ZEIT ONLINE 20190128

Poesie bedeutet Metamorphose in der Sprache, manchmal sogar Rettung. Bossongs virtuose Gedichte tragen uns durch schwierige Zeiten, ohne uns fallen zu lassen. Björn Hayer, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag

Lyrik ist kein Mittel, sich der Welt zu versichern, gute Lyrik hält die Welt in der Schwebe, auf dass sie neu gewogen werde. Für solch einen Kraftakt aber braucht es ›leichtes Gefieder‹. Nora Bossong ist es gegeben. Tobias Lehmkuhl, DIE ZEIT

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 145 x 221 mm
Gewicht 279 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Abendland • Asyl • Brauchtum • Christentum • Deutschland • Europa • Genua • Geschichte • Herrschaft • Iran • Isfahan • Islam • Israel • Jerusalem • Judentum • Kreuzzug • Krieg • Monumente • Morgenland • Mythos • Okzident • Orient • Provinz • Reise • Religion • Rom • Sevilla • Sintra • Tel Aviv • Tradition • Weltreligionen • Wien
ISBN-10 3-518-42818-7 / 3518428187
ISBN-13 978-3-518-42818-4 / 9783518428184
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
CHF 27,90
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 19,90