Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Osteuropa 67 (2017) 11–12

Streiflichter. Der Terror, die Wahrheit und das Recht
Druckwerk
200 Seiten
2018
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-3766-3 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Unter dem Titel "Streiflichter. Der Terror, die Wahrheit, das Recht" geht es in diesem Band um Leben und Lebenswerk des 2018 verstorbenen russischen Historikers und Memorial-Mitgründers Arsenij Roginskij. Geleitet von der Erkenntnis, dass das historische Gedächtnis der Nation und die tägliche Verantwortung des einzelnen Bürgers unabdingbar zusammengehören, haben Roginskij und seine Mitstreiter Entscheidendes zur Aufarbeitung der Geschichte des Stalinismus und des staatlichen Terrors während der gesamten 70 Jahre der kommunistischen Herrschaft in der Sowjetunion geleistet. °°Der Band dokumentiert zentrale Texte von Arsenij Roginskij aus verschiedenen Jahren, die erstmals auf Deutsch erscheinen. Die Autoren - u.a. Gerd Koenen und Wolfang Eichwede - stellen die Person Roginskij als Historiker, Bürgerrechtler und Mensch in den Kontext seiner Zeit. °°Außerdem im Heft: Das polnische Jahr 1968 und die Juden; Die Sowjetunion, der KGB und die RAF; Der Wandel des Eurasien-Begriffs; Fußball und Gewalt in Polen.°°
Erscheint lt. Verlag 21.2.2018
Reihe/Serie Osteuropa (ZS)
Zusatzinfo 3 schw.-w. Abb., 1 schw.-w. Tab., 18 schw.-w. Fotos
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 384 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Schlagworte Arsenij Roginskij • Autobiographie • Biographie • Geheimdienst • Geschichtswissenschaft • Hisotriographie • Historiker • KGB • RAF • Sowjetunion • Stalinismus • USSR
ISBN-10 3-8305-3766-2 / 3830537662
ISBN-13 978-3-8305-3766-3 / 9783830537663
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich