Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wissen im Herzen der Dichtung

Kardiozentrische Lyrik von Petrarca bis Marino
Buch | Softcover
320 Seiten
2018
V&R unipress (Verlag)
978-3-8471-0846-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wissen im Herzen der Dichtung - Vanessa Schlüter
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Brechende und sprechende Herzen – Dichtung und Metapher zwischen Liebe, Glaube und Medizin
Francesco Petrarca, Gaspara Stampa und Giovan Battista Marino bedichten nicht nur liebende, brechende und sich verzehrende, sondern auch seufzende, kochende und kopulierende Herzen. In diskurshistorischer Perspektive kann das Herz in der petrarkistischen Dichtung als epistemologischer Kristallisationspunkt untersucht werden, an dem sich das zeitgenössische Wissen vom menschlichen Körper und der ihn umgebenden Welt ablagert. Der Suche nach den an der Herzdarstellung ablesbaren Wissensbeständen liegt die These zu Grunde, dass das menschliche Herz bis zur Entdeckung seiner physiologischen Funktionsweise im Jahr 1628 ein enormes Metaphorisierungspotential bot und religiöse, naturphilosophische, medizinische und nicht zuletzt erotische Aspekte problemlos integrieren konnte.



Francesco Petrarca, Gaspara Stampa and Giovan Battista Marino not only write poetry about loving, breaking, longing but also sighing, raging and copulating hearts. In a discourse-historical perspective the heart can be analysed in the Petrarchan poetry as an epistemological crystallisation point where the contemporary knowledge of the human body and its surrounding environment is located. The inquiry on the readable knowledge of the presentation of the heart is based on the thesis, that the human heart, until the discovery of its physical functions in the year 1628 offered, an enormous potential for metaphors and could easily integrate religious, nature philosophical, medical and last but not least erotic aspects.

Dr. Vanessa Schlüter hat Französisch, Italienisch und Geschichte in Mainz, Dijon und Bologna studiert und promovierte in Italienischer Philologie an der Universität Mainz. Ende 2017 hat sie ihr Referendariat am Studienseminar Dortmund angetreten.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Romanica ; Band 005
Mitarbeit Berater: Stephan Fuchs-Jolie
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 485 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Schlagworte Frühe Neuzeit • Herz • Italien • Lyrik • Marino, Giovan Battista • Metapher • Petrarca, Francesco • Romanistik • Stampa, Gaspara
ISBN-10 3-8471-0846-8 / 3847108468
ISBN-13 978-3-8471-0846-7 / 9783847108467
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
CHF 27,90
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 19,90