Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Meine Biografie selbst schreiben: (eBook)

Die 7 Schritte zum Schreiben Ihrer Lebensgeschichte(n)

(Autor)

Petra Winkler (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2017 | 3. Auflage
168 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7448-5288-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Meine Biografie selbst schreiben: -  Petra Winkler
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
(CHF 12,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In der Rückschau auf das eigene Leben kommt bei vielen Menschen der Wunsch auf, die wichtigsten Erlebnisse in Form einer Biografie festhalten zu können - viele scheuen jedoch davor zurück, weil sie denken, sie könnten ihre Lebensgeschichte(n) nicht selbst schreiben. Dieses Selbstlernbuch bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, in der die einzelnen Phasen von der Vorbereitung bis zum Schreiben genau erklärt werden. Wie lassen sich Inhalte und Struktur planen, wie sieht es mit den Zeitebenen und Erzählformen aus, wie kann man spannend schreiben oder Dialoge wiedergeben, welche rechtlichen Aspekte sollte man beachten bis hin zur Frage: Was tun, wenn's nicht läuft, was tun bei Schreibblockaden? Fast alle denkbaren Fragen sind in diesem Buch anschaulich und nachvollziehbar erklärt, damit auch diejenigen, die weniger geübt im Schreiben sind, zu ihrem Schreiberfolg kommen können. Inzwischen liegt das Buch überarbeitet und aktualisiert in der 3. Auflage vor. Für die erste Arbeitsphase ist als Ergänzung noch ein Arbeitsbuch mit Kopiervorlagen erschienen, dieses ist erhältlich unter dem Titel Meine Biografie selbst schreiben: Das Arbeitsbuch für die ersten Schritte.

4. In der Ausbildung oder Hochschule


  • Haben Sie nach der Schule eine Ausbildung gemacht oder studiert? Was für eine Ausbildung oder Studium war das?
  • Welche Mitschüler/Mitstudenten haben Sie damals kennengelernt und wie lange sind Sie in Kontakt geblieben?
  • Welche (Hochschul-)Lehrer oder welche Lehrinhalte sind Ihnen in dieser Zeit wichtig gewesen? Gibt es aus dieser Zeit noch Erinnerungsstücke wie Zeugnisse/Diplome oder Fotos?
  • Kam vor dem Einstieg ins Berufsleben noch der Wehrdienst oder ein anderer Dienst?
  • Haben Sie in dieser Zeit auch Ihren Führerschein gemacht? Konnten Sie sich sogar ein erstes eigenes Fahrzeug leisten? Was war es für ein Fahrzeug? Erzählen Sie mehr davon, was Sie damit erlebt haben.

5. Das erste richtige Verliebtsein


  • Wer war Ihre erste große Liebe? Ist es vielleicht die Liebe Ihres Lebens geworden? Falls nein, wann und warum ist es auseinander gegangen?
  • Wie haben Sie Ihre erste Liebe kennengelernt? Woran erinnern Sie sich in der Zeit der ersten Verliebtheit?
  • Was hat Sie an ihr oder an ihm angezogen? Wegen welcher Eigenschaften haben Sie sie oder ihn damals geliebt bzw. lieben Sie ihn/sie noch heute?

6. Als junger Erwachsener


  • Wann ging es aus dem Elternhaus in die Welt hinaus? Welchen Lebensweg haben Sie nach der Ausbildung oder nach dem Studium eingeschlagen?
  • Verlief der weitere Lebensweg gerade oder war es – bedingt durch Kriegsfolgen oder durch ähnliche Umstände – erst einmal ein Zickzackkurs?
  • Welche Menschen, welche Ereignisse haben Sie damals geprägt? Welche Personen (wie zum Beispiel Familie, Nachbarn, Freunde, Tanzpartner, Sporttrainer, Schul- oder Studienfreunde, Ausbilder, Chef, Kollegen?) haben in dieser Zeit eine wichtige Rolle gespielt? Haben Sie noch Fotos von damals?
  • Welche Orte haben für Sie damals eine Rolle gespielt? Das Zuhause, eine Eisdiele oder die Tanzschule, vielleicht die Bücherei, der Park oder der Bahnhof, vielleicht ein Firmengebäude, die Umgebung, schöne Urlaubsorte?
  • Wie sah es mit kulturellen Interessen aus? Sind Sie gern ins Theater/in die Oper/ins Kino/in Konzerte gegangen? Haben Sie viel gelesen? Was war damals Ihre Lieblingsband, Ihr Lieblingsautor, Ihr Lieblingsbuch?

7. Wie ist es mit Ehe und Elternschaft?


  • Sind Sie oder waren Sie verheiratet? Wenn ja, wann und wie haben Sie Ihren späteren Ehepartner kennengelernt und wie hat sich die Beziehung entwickelt?
  • Wie kam es dann zur Heirat und wie war die Hochzeit? Ein großes Fest mit Familie und Freunden oder doch eher in einem kleinen Rahmen?
  • Waren Sie beide berufstätig oder war es (so wie früher üblich) eine Hausfrauen-Ehe? Wie hat sich das Eheleben in den ersten Jahren entwickelt: was haben Sie gemeinsam aufgebaut und gemeinsam unternommen (z.B. Freunde/Freundschaften, Mitgliedschaften in Vereinen, Urlaube u.ä.)
  • Wie ging es nach den ersten Jahren weiter? Sind auch Ehekrisen gekommen? Wenn ja, wie sind diese verlaufen? Welche Erfahrungen haben Sie aus diesen Krisen mitgenommen?
  • Haben Sie Kinder bekommen? Wie war die Geburt Ihres ersten Kindes, wie haben Sie sich in der ersten Zeit danach gefühlt? Kamen weitere Kinder hinzu? Wie sind Ihre Kinder aufgewachsen?
  • Können Sie sich an zwei oder drei lustige Anekdoten aus der Zeit erinnern, als Ihr Kind/Ihre Kinder noch klein waren?
  • Wenn Sie jetzt zurückblicken, was war Ihre größte Herausforderung für Sie als Eltern? Und was waren die glücklichsten Momente in Ihrem Leben als Eltern?
  • Was möchten Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern zum Thema Erziehung auf den Weg geben? Was war oder ist Ihnen hier besonders wichtig?
  • Eventuell ist auch dieses Thema wichtig: Manchmal verliert man schon früh einen geliebten Ehe-/Lebenspartner. Haben Sie so etwas erlebt? Falls ja, wie kam es dazu und wie sind Sie mit diesem Verlust fertiggeworden?

8. In der „goldenen Mitte“


  • Wie ging es außerhalb der Familie im Beruf weiter? Haben Sie besondere Tiefschläge oder Höhepunkte erlebt? Worüber haben Sie sich am meisten geärgert, was hat Sie am meisten erfreut? Wie war Ihr Verhältnis zu Mitarbeitern, Kollegen und Chefs?
  • Wie war das Verhältnis als erwachsener Mensch zu Ihren eigenen Eltern oder zu Ihren Geschwistern? Gab es viele Treffen oder große Familienfeste?
  • Welche Freundschaften haben besonders lange gehalten, welche sind nur kurz geblieben, waren dafür aber besonders intensiv?
  • Wie hat sich das Privatleben weiterentwickelt? Wenn es Kinder gab, wie haben sie sich entwickelt? Oder hatten Sie in dieser Zeit Haustiere, die Ihnen ans Herz gewachsen waren?
  • Was war in Ihrem Leben neben Beruf und Familienleben? Waren Sie in einer Gruppe, in einem Verein, kirchlich oder politisch aktiv? Was war der Grund, was hat Sie dazu motiviert?
  • Hatten Sie besondere Hobbys, die Ihnen Freude gemacht haben (beispielsweise Bücher lesen, Musik hören, ein Instrument spielen, basteln, handwerken, kochen, nähen, Gartenarbeit oder auch Spiele wie Kartenspiele, Schach etc.)? Haben Sie sich einer bestimmten Sportart verschrieben (beispielsweise Fußball, Tennis oder ein anderer Ballsporta? Rad fahren, laufen, wandern, bergsteigen? Oder eine ganz andere Sportart?). Haben Sie in dieser Hinsicht besondere Erlebnisse genießen können? (Es muss ja nicht immer ein Wettkampf und ein Sieg sein, manchmal reicht es ja, Lob und Anerkennung zu bekommen.)
  • Was waren Ihre Lieblingsgerichte, Lieblingsrezepte, Lieblingslieder etc. in dieser Lebensphase?
  • Und die Frage: Waren Sie in dieser Zeit viel auf Reisen? Wenn ja, war es eher eine Pauschalreise mit Hotel oder Individualreisen mit Strand und Camping? In welchen Ländern oder Städten waren Sie am häufigsten? Was waren die schönsten Reisen, die Sie erlebt haben? Haben Sie besondere Bekanntschaften kennengelernt und den Kontakt gehalten? Und haben Sie noch Fotos oder Souvenirs von Ihren Reisen?

9. Die späteren Jahre beruflich und privat


  • Wie ist Ihre berufliche Entwicklung weitergegangen? Schauen Sie auf eine stabile Karriere zurück? Wie hat sich das Unternehmen, in dem Sie gearbeitet haben, entwickelt? Oder waren Sie bei unterschiedlichen Arbeitgebern? Haben Sie vielleicht sogar mehrere Berufe ausgeübt?
  • Was haben Sie beruflich erreicht, worauf sind Sie stolz? Was waren Ihre größten Erfolge in Ihrer beruflichen Laufbahn? Aber auch: Was haben Sie nicht erreicht, wo/womit sind Sie gescheitert? Haben Sie in beruflicher Hinsicht einen Ratschlag für die nachfolgende Generation?
  • Sind Sie beruflich noch aktiv oder sind Sie mittlerweile aus dem Berufsleben ausgeschieden? Falls ja, wie ist der Ausstieg gelaufen? War die Umstellung leicht für Sie? Können Sie den Ruhestand genießen? Oder fehlt Ihnen der Beruf?
  • Falls Sie nicht berufstätig waren oder nur Teilzeit gearbeitet haben, weil es Kinder zu versorgen gab: Auch wenn Sie vielleicht keine richtige Karriere gemacht haben, gab es Momente, in denen Sie stolz darauf waren, wie gut Sie Ihren Aufgaben nachgekommen sind? Wofür sind Sie besonders gelobt worden?
  • Wie ist Ihr Leben jetzt, was macht Ihre Familie heute? Falls es Kinder gab: Wann und wie sind sie aus dem Haus gegangen? Haben Sie die so genannte Midlife Crisis erlebt und wie betrachten Sie diese heute?
  • Welche Orte haben in den späteren Jahren in Ihrem Leben eine Rolle gespielt? Wo haben Sie gelacht, geweint, geliebt, gearbeitet oder sich vergnügt?
  • Welche Menschen waren Ihnen in den letzten Jahren wichtig? Was ist aus den Eltern, Geschwistern, Onkel, Tanten, Cousins oder Cousinen geworden? Was ist aus Ihren Freunden von früher geworden? Welche Menschen, die Ihnen am Herzen gelegen hatten, haben Sie in der Zwischenzeit verloren? Wer sind Ihre besten Freunde heute?
  • Welche Menschen waren einmal Ihre Idole? Oder umgekehrt: gab es jemanden, für den Sie ein Idol waren? Wie betrachten Sie Ihr Verhältnis zu anderen Menschen im Rückblick?
  • Was sind Ihre Interessen heute, womit beschäftigen Sie sich? Für wen in Ihrem Umfeld spielen Sie heute noch eine wichtige Rolle? (Sowohl Familie oder Haustiere als auch das soziale Umfeld wie Freundeskreis, Verein, Nachbarschaft etc.)
  • Eventuell auch: Sind Sie Großeltern geworden? Wie alt sind Ihre Enkel jetzt und wie ist Ihr Verhältnis zu ihnen? Sehen Sie sich häufig? Oder wohnen Kinder/Enkelkinder weit entfernt? Können Sie Ihre Enkelkinder bei ihrer Entwicklung begleiten? Macht Ihnen das viel Freude?
  • Sind Sie jetzt auch noch viel auf Reisen? Welche Reiseziele haben Sie noch? Oder gibt es vielleicht noch ganz andere Ziele in Ihrem Leben?

10. Wie sieht Ihre Lebensbilanz aus?


  • Was ist jetzt im Nachhinein betrachtet das Wichtigste in Ihrem Leben gewesen? Was hat Ihr Leben besonders stark geprägt? War es Familie oder besondere Freunde, ein Hobby, waren es Haustiere? Gab es wichtige oder schlimme Ereignisse (wie z.B. eine Trennung, eine Krankheit, ein Unfall), die Ihr Leben stark beeinflusst haben?
  • Gab es...

Erscheint lt. Verlag 26.9.2017
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Technik
Schlagworte Autobiografie • Biografie • Erinnerungen • Memoiren • Schreiben
ISBN-10 3-7448-5288-1 / 3744852881
ISBN-13 978-3-7448-5288-3 / 9783744852883
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 580 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten | Der Nummer 1 …

von Florian Illies

eBook Download (2023)
S. Fischer Verlag GmbH
CHF 22,45
Die Biografie - Deutsche Ausgabe - Vom Autor des Weltbestsellers …

von Walter Isaacson

eBook Download (2023)
C. Bertelsmann (Verlag)
CHF 32,20