Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wenn Engel lachen.

Die unverhoffte Liebesgeschichte der Katharina von Bora
Audio-CD
12 Seiten
2017
edition chrismon (Verlag)
978-3-96038-122-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wenn Engel lachen. - Fabian Vogt, Elisabeth Lanz
CHF 23,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Eine Liebe, in der sich die ganze Dynamik der Reformation widerspiegelt – Katharina von Bora und Martin Luther als faszinierendes Hörerlebnis, gelesen von Elisabeth Lanz.
1523, mitten in der turbulentesten Phase der Reformation, lernt Martin Luther die entlaufene Nonne Katharina von Bora kennen – und es beginnt eine der schönsten Liebesgeschichten der Neuzeit, hingebungsvoll und achtsam zugleich.

Weder die eigenwillige Katharina von Bora noch der ehrenwerte Professor Martin Luther hätten gedacht, dass aus ihnen mal ein Paar werden würde. Denn Katharina war unsterblich in einen Patriziersohn verliebt, während Luther ein Auge auf Katharinas Freundin Ava geworfen hatte. Beide wollten sie ein gutes Wort für den jeweils anderen einlegen. Wie aus dieser Abmachung im Atelier von Lukas Cranach schließlich doch eines der berühmtesten Paare unserer Geschichte wird, erzählt Fabian Vogt höchst unterhaltsam und spannend. Und nimmt uns mit hinein in eine Liebe, in der sich die ganze Dynamik der Reformation widerspiegelt. Ein mitreißendes Lesevergnügen.

1523, mitten in der turbulentesten Phase der Reformation, lernt Martin Luther die entlaufene Nonne Katharina von Bora kennen – und es beginnt eine der schönsten Liebesgeschichten der Neuzeit, hingebungsvoll und achtsam zugleich.
Weder die eigenwillige Katharina von Bora noch der ehrenwerte Professor Martin Luther hätten gedacht, dass aus ihnen mal
ein Paar werden würde. Denn Katharina war unsterblich in einen Patriziersohn verliebt, während Luther ein Auge auf Katharinas Freundin Ava geworfen hatte. Beide wollten sie ein gutes Wort für den jeweils anderen einlegen. Wie aus dieser Abmachung im Atelier von Lukas Cranach schließlich doch eines der berühmtesten Paare unserer Geschichte wird, erzählt Fabian Vogt höchst unterhaltsam. Und sowohl Katharina als auch Martin ahnen: Es geht nicht nur um große Gefühle, sondern um die Zukunft des Glaubens; weil eine Eheschließung des Reformators sein Lebenswerk zum Einsturz bringen kann. Aber Katharina weiß, was sie will ... Eine Liebesgeschichte, die die ganze Dynamik der Reformation widerspiegelt. 
Ein mitreißendes Hörvergnügen.

Fabian Vogt, Jahrgang 1967, ist Pfarrer, Schriftsteller und Künstler. Er hat Theologie, Germanistik und Gesang studiert. Heute arbeitet er als Projektleiter für das Reformationsjubiläum und als Radiopfarrer bei hr3. 2001 gewann er den „Deutschen Science Fiction Preis“. Außerdem schreibt der promovierte Theologe Romane und kurzweilige Sachbücher zu geistlichen und gesellschaftlichen Themen – wenn er nicht gerade mit der Kabarettgruppe „Duo Camillo“ deutschsprachige Bühnen unsicher macht.

Für Elisabeth Lanz, die bekannte Fernsehschauspielerin, gibt es keine Grenzen. Sie liebt schauspielerische Herausforderungen. Aufgewachsen in Österreich, feierte sie als Schauspielerin erste Erfolge am Wiener Burgtheater, am Theater in der Josefstadt und anlässlich zahlreicher Gastspiele. Erste TV-Produzenten und namhafte Regisseure aus dem Kinobereich wurden auf Elisabeth Lanz aufmerksam. Der Kinofilm „Die Spur im Schnee“ von Robert Narholz gewinnt, mit Elisabeth Lanz in der Hauptrolle, als bester fremdsprachiger Beitrag beim Garden State Film Festival in New Jersey. In der ARD kann man sie als Dr. Mertens im Hauptabendprogramm sehen oder auch in zwei Inszenierungen von Dieter Wedel bei den Bad Hersfelder Festspielen 2017. Die Bühnenarbeit in „Hexenjagd“ sowie „Luther – Der Anschlag“ hat auch den emotionalen Auslöser für dieses Hörbuch gegeben. In der Vorbereitung auf ihre Rolle, hat sich Elisabeth Lanz detailliert mit der Figur der Katharina von Bora befasst und war beeindruckt von dieser selbstbewussten Frau, die für Martin Luther eine der wichtigsten Stützen gewesen ist. Mit ihrer schauspielerischen Erfahrung führt uns Elisabeth Lanz durch die Lebensreise zweier Menschen, die sie zu einem faszinierendem Hörerlebnis werden lässt.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 120 x 120 mm
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Romane / Erzählungen
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Belletristik: religiös, spirituell • erste Hälfte 16. Jahrhundert (1500 bis 1550 n. Chr • Frauen der Reformation • Hieronymus Baumgartner • Historischer Roman • Katharina von Bora • Liebesroman • Liebesromane • Lukas Cranach • Lutherin • Martin Luther • Protestantismus, evangelische und protestantische • Reformation
ISBN-10 3-96038-122-0 / 3960381220
ISBN-13 978-3-96038-122-8 / 9783960381228
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von John Piper; Eduard Regehr

Audio-Download (2023)
Permission Verlag
CHF 36,25