Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das große Testament

Lesung mit Rolf Boysen (1 mp3-CD)

(Autor)

Rolf Boysen (Sprecher)

Audio Disc
2017
Der Audio Verlag
978-3-7424-0224-0 (ISBN)
CHF 16,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
François Villon gilt bis heute als der bedeutendste Schriftsteller Frankreichs des 15. Jahrhunderts. Seine wortgewaltigen, farbigen und eindringlichen Balladen schöpfen aus seinem abenteuerlichen Leben als Scholar, Vagabund und Krimineller und zeichnen ein pointiertes Bild der Gesellschaft des Hochmittelalters. In seinem parodistischen Hauptwerk »Das große Testament« - hier in der Interpretation des unvergleichlichen Rolf Boysen - greift Villon mit ironisch leichtem Ton die Pariser Honoratioren seiner Zeit an, macht aber auch Themen wie Liebe, Hoffnung, Hass und Tod zum Gegenstand seiner Betrachtung, die in ihrer Zeitlosigkeit bis heute Gültigkeit für sich beanspruchen kann.Lesung mit Rolf Boysen1 mp3-CD | ca. 2 h 18 min

Rolf Boysen, geboren 1920, war ein bekannter deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Sprecher zahlreicher Hörbücher. Für sein Lebenswerk wurde er u.a. mit dem Bayerischen Theaterpreis, dem Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München und 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Boysen starb 2014 in München.

»Es ist erstaunlich, wie aktuell das Werk Villons sich in der heutigen Zeit darstellt.« WESTFALENPOST »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

»Es ist erstaunlich, wie aktuell das Werk Villons sich in der heutigen Zeit darstellt.« WESTFALENPOST

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Übersetzer Walter Widmer
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) • Balladen • Frankreich • Gauner • Gefängnis • Hörbuch; Literaturlesung • Klassische Belletristik • Klassische Lyrik, Lyrik bis 1900 • Klaus Kinski • Liebe • Mittelalter • Texte: Antike & Mittelalter • Texte: Antike & Mittelalter • Tod • Vagabunden • Vermächtnis
ISBN-10 3-7424-0224-2 / 3742402242
ISBN-13 978-3-7424-0224-0 / 9783742402240
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
122 Autorinnen & Autoren, 420 Gedichte, 100 Jahre Lyrik im …

von Christiane Collorio; Peter Hamm; Harald Hartung …

Audio Disc (2022)
Der Hörverlag
CHF 51,90