Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Jane Austen. Eine Entdeckungsreise durch ihre Welt (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2017 | 1. Auflage
240 Seiten
Deutsche Verlags-Anstalt
978-3-641-21205-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Jane Austen. Eine Entdeckungsreise durch ihre Welt -  Holly Ivins
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
(CHF 6,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Warum wir Jane Austen und ihre Bücher noch heute lieben - auf den Spuren unserer zeitlosen Lieblingsautorin
»Ich erkläre schlankweg, dass nichts so viel Freude macht wie Lesen! Wieviel schneller bekommt man alles andere satt als ein Buch!« Stolz und Vorurteil (1813)

Lassen Sie sich entführen in den Alltag der Regency-Zeit - treten Sie ein in die Welt von Jane Austen!

»Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit ...«, dass Jane Austen eine der beliebtesten Schriftstellerinnen der Welt ist. Ihre Romane Stolz und Vorurteil, Mansfield Park, Verstand und Gefühl, Emma waren seit Erscheinen Anfang des 19. Jahrhunderts von Austen Fans geliebt und sind unzählige Male verfilmt worden mit Starbesetzungen wie Keira Knightley, Colin Firth, Anya Taylor-Joy, Anne Hatthaway und vielen weiteren Stars. Das ihre Bücher zu den Klassikern der Weltliteratur zählen, bedeutet nicht, dass sie einfach zu verstehen ist. Die Komplexität dieser Autorin zu verstehen, die sicherlich auch Pionierien für feministische Literatur und Vorbild vieler weiblicher Autorinnen, ist auch für bekennende Austen-Fans eine besondere Aufgabe.

Dieses Buch ist als Hilfestellung gedacht. Den Neulingen in Jane Austens Welt soll es helfen, sich inmitten all der ironischen Wendungen, der Beziehungsgeflechte, der Hüte und Hauben zurechtzufinden. Für die selbsterklärten »Janeites« hält es zusätzliche Fakten über die Romane sowie einen etwas anderen Blick auf die Liebesgeschichten bereit, die darin erzählt werden. Es liefert Hintergründe zur Autorin, ihrem Leben und ihrer Zeit und ermöglicht so ein tieferes Verständnis ihres Werks.

Am Ende dieses kleinen Leseführers sollten Ihnen Austens Romane nicht mehr als einschüchternde Klassiker vorkommen, sondern wie alte Freunde. Sie sollten so weit sein, dass Sie diese wunderbaren Bücher lesen und dabei nicht nur die Raffinessen der Handlung zu würdigen wissen, sondern auch Jane Austens Gesellschaftskritik und ihre hohe Schreibkunst.

Holly Ivins studierte an der University of St Andrews englische Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Romantik. Sie lebt in London, arbeitet im Verlagswesen und liest leidenschaftlich gern Jane Austen und andere Klassiker.

1

»Das Leben scheint nichts als eine rasche Abfolge unbedeutender Geschäftigkeiten«

Janes Biografie

Ob Sie nun engstens vertraut sind mit Mr Darcy, Emma Woodhouse und Catherine Morland oder noch Mühe haben, die Bennet-Schwestern auseinanderzuhalten: Wie viel wissen Sie über die Frau, die diese unvergess­lichen Romanfiguren geschaffen hat? Das folgende Kapitel bietet einen kurzen Überblick über Jane Austens Leben und die Umstände, unter denen ihre Bücher entstanden sind, denn je mehr Sie über die Autorin selbst wissen, desto besser verstehen Sie ihr Werk.

Wie sah Jane Austen aus?

Es gibt nur zwei verifizierte Porträts von Jane ­Austen, beide aus der Hand ihrer Schwester Cassandra. Eins zeigt Jane von hinten, und das andere wurde von ­ihrer Nichte Anna als »Jane schauderhaft unähnlich« bezeichnet. In der Familie schien man sich uneins über Janes Aussehen: während ihre Tante Phila sie »in keiner Weise hübsch« nannte, hatten andere sie als »rank und wohlgestalt« in Erinnerung, und wieder andere sprachen von ihrem »klaren braunen Teint, dunklem Haar und einem Paar haselnussbrauner Augen«. Die Augen werden von fast allen erwähnt, sie scheinen das Eindrucksvollste an ihr gewesen zu sein.

Ein Porträtmaler fertigte im Au ft rag des Jane-­Austen-Centre in Bath ein Bild von Jane an, in das er ­unter Zuhilfenahme forensischer Techniken des FBI neben Cassandras Zeichnung auch die Porträts anderer Familienmitglieder und die schriftlichen Aussagen über Janes Äußeres einfließen ließ. Das Ergebnis hat so gut wie keine Ähnlichkeit mit Cassandras Bild, sodass wir über Janes tatsächliches Aussehen nach wie vor nur spekulieren ­können.

Lebensstationen

Geburt und Kindheit (17751801)

Jane Austen kam am 16. Dezember 1775 im Pfarrhaus von Steventon in der Grafschaft Hampshire zur Welt. Sie war das siebte Kind ihrer Eltern, gefolgt nur noch von ihrem Bruder Charles. Sie hatte sechs Brüder und eine Schwester, Cassandra, der sie sehr nahestand. Janes Vater war Pfarrer in Steventon, ihre Mutter, eine intelligente, praktisch veranlagte Frau, führte den Haushalt und versorgte nicht nur die eigenen Kinder, sondern auch die Jungen, die zu ihnen in Kost gegeben und von Mr Austen unterrichtet wurden.

Nach ihrer Taufe am 5. April 1776 kam Jane in Pflege zu ihrer Amme, Elizabeth Littlewood, der Frau eines benachbarten Bauern. Das mag herzlos klingen, aber ihren Geschwistern war es nicht anders ergangen. Mrs Austen hatte schlicht nicht die Zeit, sich neben fünf Kindern und dem Haus auch noch um einen Säugling zu kümmern. Die Familie besuchte sie jedoch oft, und mit zwei oder drei Jahren kehrte die kleine Jane ins Pfarrhaus zurück.

Jane verlebte eine glückliche Kindheit in Steventon, ausgefüllt mit Lesen und langen Spaziergängen. Wie Catherine Morland in Northanger Abbey spielte sie statt gesitteter »Mädchenspiele« lieber Kricket oder rollte mit ihren Brüdern Grashänge hinunter. Mit acht Kindern und nie weniger als vier bis fünf Jungen, die bei Janes Vater Unterricht erhielten, ging es im Hause Austen sehr lebhaft zu.

Apropos:

Janes Bruder Henry berichtet, dass Jane schon sehr früh lesen lernte und ein »infernalisch gutes Gedächtnis« hatte.

Die Familie Austen

Vater: Reverend George Austen (17311805) Janes Vater war Stipendiat am St. John’s College in Oxford und während seiner Zeit dort als »der fesche Examensauf­seher« bekannt. Er ermutigte Jane sehr in ihren Schreibversuchen, kaufte ihr die ersten Hefte und versuchte eine frühe Fassung von Stolz und Vorurteil an einen Verleger zu vermitteln.

Mutter: Cassandra Austen, geb. Leigh (17391827)
Cassandra Leighs Onkel war Rektor am Oxforder Balliol College, und während eines Besuchs bei ihm lernte Cassandra George Austen kennen. Sie heirateten 1764, und Cassandra brachte acht Kinder zur Welt, führte den Haushalt, versorgte die Schüler, die im Pfarrhaus in Kost waren, und schrieb nebenbei noch Gedichte.

Geschwister: James Austen (17651819) James war der älteste Sohn der Austens und folgte seinem Vater als Pfarrer von Steventon nach. James’ Kindern Anne und James Edward verdanken wir den Großteil der biogra­fischen Informationen, die uns über Jane vorliegen.

George Austen (17661838) George war nach seinem Vater benannt, konnte aber, da er an Epilepsie litt, nicht bei der Familie aufwachsen, sondern lebte bei Nachbarn in Steventon. Möglicherweise war er taub, denn Jane erwähnt, sie beherrsche fließend »die Fingersprache«. Ansonsten ist über ihn nicht viel bekannt; er und Jane sind die einzigen Familienmitglieder, von denen kein offizielles Porträt angefertigt wurde.

Edward Austen (17671852) Edward wurde noch als Kind von Mr Austens wohlhabendem Vetter Thomas Knight adoptiert. Er nahm den Namen Knight an und erbte mehrere Güter, darunter Godmersham in Kent.

Henry Austen (17711850) Henry war Janes Lieblingsbruder und vertrat sie oft gegenüber ihren Londoner Verlegern. Henry schlug eine wechselvolle Berufslaufbahn ein, erst als Offizier beim Reserveregiment, dann als Bankier und schließlich als Landpfarrer. Er heiratete eine Kusine, Eliza de Feuillide, und lebte mit ihr in London. Henry war es auch, der Northanger ­Abbey und Überredung nach Janes Tod veröffentlichungsfertig machte.

Cassandra Elizabeth Austen (17731845) Cassandra war Janes beste Freundin, und die Schwestern lebten Janes ganzes Leben hindurch zusammen. Ihre Mutter meinte einmal, wenn Cassandra der Kopf abgeschlagen würde, dann würde sich Jane den ihren ebenfalls abschlagen lassen. Als Jane starb, sagte Cassandra: »Sie war die Sonne meines Lebens, sie hat mir jede Freude vergoldet, jedes Leid gemildert. Ich habe nicht einen Gedanken vor ihr geheim gehalten, und es ist, als hätte ich einen Teil meiner selbst verloren.« In den kurzen Phasen der Trennung korrespondierten die Schwestern eifrig. Etwa hundert Briefe sind erhalten geblieben, allerdings keine aus der Zeit, ehe Jane zwanzig war, denn die Mehrzahl ihrer Briefe wurde von Cassandra nach Janes Tod vernichtet. Dennoch war Cassandra diejenige, die das Vermächtnis ihrer Schwester an ihre Neffen und Nichten weitergab, und auch die beiden einzigen Bilder, die von Jane existieren, stammen von ihrer Hand.

Janes Briefe

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Jane ­Austen wirklich war, sollten Sie ihre Briefe lesen. Sie sind in verschiedenen Ausgaben erhältlich und bieten durchweg glänzende Kostproben ihres beißenden Witzes und ihrer ironischen Weltsicht.

Francis Austen ( 1774 1865 ) Francis, von seiner Fami­lie liebevoll Frank oder »Fly« genannt, kam im ­Alter von zwölf auf die Marineakademie in Portsmouth. 1863 wurde er zum Flottenadmiral ernannt (der höchste Rang der Royal Navy) und sogar in den Ritterstand erhoben. Seine zweite Frau Martha schrieb das Jane ­Austen Household Book.

Charles Austen ( 1779 1852 ) Charles, der Jüngste unter den Geschwistern, trat ebenfalls mit zwölf der Marine bei und stieg 1846 zum Konteradmiral auf. Er schenkte Jane ein Topaskreuz, ein Mitbringsel, das in Mansfield Park verewigt ist, wo auch Fannys Bruder ihr von seiner Fahrt ein Kreuz mitbringt.

Ein Haus voller Leser

Die Austens waren allesamt leidenschaftliche ­Leser, und Jane begann schon als Zwölfjährige zu schreiben. Die Werke aus dieser Anfangsphase (zwischen zwölf und achtzehn) sind meist kurze Prosastücke, mit denen sie ihre Familie beschenkte und die sie abends dann allen vorlas. Cassandra erinnert sich, dass Jane ihnen schon vor 1796 nicht nur Elinor und Marianne vorlas, sondern auch eine frühe Fassung von Stolz und Vorurteil; beides fand großen Anklang. Intellektuelle Diskussion wurde im Hause Austen großgeschrieben, und Janes Vater spornte sie beim Schreiben an und empfahl ihr Bücher zum Lesen.

Apropos:

Mr Austens Bücherschrank im Pfarrhaus nahm gute sechs Quadratmeter Wand ein und enthielt eine Fülle klassischer Werke wie auch moderne Romane.

Schulzeit

Als Siebenjährige wurde Jane zusammen mit ihrer Schwester auf Mrs Cawleys Pensionat in Oxford geschickt. Das endete in einem Fiasko, denn an der Schule brach Typhus aus, was beide Mädchen fast das Leben kostete. Zum Glück holten ihre Eltern sie...

Erscheint lt. Verlag 3.4.2017
Übersetzer Sabine Roth
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel THE JANE AUSTEN POCKET BIBLE. Everything you want to know about Jane and her novels
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Biografie • Biographien • Bridgerton • - Bücher die man gelesen haben muss • Der Duke und ich • Die Abtei von Northanger • eBooks • Emma • Englische Literatur • englische Schriftstellerin • feminismus buch • Feministin • Geschenk Jane Austen • Großbritannien 19. Jahrhundert • Große Gefühle • jane austen emma • Jane Austen fans • Liebesgeschichte • Literarischer Kanon • Literaturgeschichte • Mansfield Park • Mr Darcy • Pride and Prejudice • Queens Gambit • Regency • Shakespeare • Stolz und Vorurteil • Verstand und Gefühl • Vorbilder-Frauen • was soll ich lesen • weibliche Autorinnen • wichtige schriftsteller
ISBN-10 3-641-21205-7 / 3641212057
ISBN-13 978-3-641-21205-6 / 9783641212056
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Elke Heidenreich

eBook Download (2024)
Hanser Berlin (Verlag)
CHF 15,60