Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schwarzer Storch - weißer Schatten (eBook)

eBook Download: EPUB
2016
201 Seiten
EDITION digital (Verlag)
978-3-95655-747-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schwarzer Storch - weißer Schatten - Liselotte Pottetz, Anatol Barowski
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
(CHF 7,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ein Storchenpaar, von bösen Vorahnungen geplagt, zieht aus dem warmen Süden in die Heimat, nach Belarus – in das Land der Wälder, Flüsse, Seen und Sümpfe. 26.04.1986: Super-Gau! Im Atomkraftwerk „W. I. Lenin“ in Tschernobyl. Schlagartig verdunkelt sich die Welt, Mensch und Natur gleichermaßen betreffend.

05.05.1939 geboren in Basyrjamka, Kreis Akkerman (jetzt: Belgorod-Dnjestrowskij) am Schwarzen Meer, in Bessarabien zwischen Dnjestr und Prut, jetzt Ukraine und Moldawien. Die Eltern Emil Elhardt und Ella Elhardt geborene Schulz waren Bauern, insgesamt fünf Kinder. Im Herbst 1940 Aussiedlung aus Bessarabien („Alle Deutschen heim ins Reich!“) – Lagerleben 1941-1945 Bauernhof im Warthegau (jetzt Polen) Januar 1945 Flucht mit dem Pferdewagen nach Strenz-Naundorf (Sachsen-Anhalt), Neubauern-Siedlung Ab 1945 Grundschule Strenz-Naundorf, Zentralschule Gnölbzig, 10-Klassen-Schule Könnern, Oberschule Bad Frankenhausen (Kyffh.). Abitur 1957 1957 - 1960 Pädagogikstudium am Pädagogischen Institut Leipzig in den Fächern Deutsch und Russisch. Staatsexamen. Qualifizierungs-Lehrgänge in Moskau, Rostow am Don, nach der Wende Moskau/Leningrad, zweijähriges Fernstudium am Puschkin-Institut Moskau. 1960-1982 Goetheoberschule Mügeln, 1982-1990 Heinrich-Rau-Oberschule Altmügeln, 1990 Kreisschulrat im Landratsamt Oschatz, 1991-1999 Thomas-Mann-Gymnasium Oschatz, ab Juli 1999 Ruhestand, Übersetzungen ins Russische. 1959 Heirat, eine Tochter, ein Sohn, vier Enkel, zwei Urenkel Bibliografie: 2003: Erstausgabe „Welcher Heimat gehört unser Herz?“ im MS-Verlag Oppeln, 3. erweiterte Auflage im Verlag Walbrzych „Mirwal art“ im April 2015 2004:„Lasst uns ihrer gedenken!“. Schicksale von Opfern des Zweiten Weltkrieges in Briefen und Erinnerungen von Zeitzeugen, Verlag Walbrzych „Mirwal art“. 2005 in russischer Sprache unter dem Titel: „Nje sabudjem ich!“ (gemeinsam mit Anatol Barowski aus Gomel in Belorussland) 2006: In Zusammenarbeit mit Anatol Barowski das Tschernobylbuch „Schwarzer Storch – Weißer Schatten“, Neuauflage 2016

Zum Buchtitel: Über Störche in Belarus
Das Storchenpaar Aiwa und Aij
Tschernobyl: Nacht vom 25. zum 26. April 1986
Die Ära des dem Menschen verweigerten Gehorsams des Atoms
Ein wegen Tschernobyl Erkrankter
Tschernobyl kann man aus dem Gedächtnis nicht streichen
Die am Kreuz Gekreuzigten
Wer bestellt die Musik?
Die Wahrheit mit Lügenbeilage
Der Schrei in der Einöde
Ich ging durch die Hölle
Tschernobyl – du Mörderin!
Arbeitsunfähig infolge Tschernobyl
Die Gesundheit ließen wir in der „Zone” zurück
Tschernobyl – 20 Jahre danach
Geografische Lage:
Pripjatj – eine tote Stadt
Die Menschen in der Todeszone
Die Vermarktung von Tschernobyl
Unsere Reisen in die Ukraine
Auf ging’s – nach Tschernobyl!
Tschernobyl – eine Katastrophe, die niemals endet
Der Herr „Professor” aus München
Meine Bücher bauen Brücken...
Unsere Reise nach Bessarabien (Ukraine)
Unsere 2. Reise in die Ukraine
Tschernobyl – 30 Jahre danach
Besuch der alten Menschen in der Todeszone

Erscheint lt. Verlag 15.12.2016
Verlagsort Pinnow
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Atomkraftwerk • Belorussland • Bessarabien • Kernenergie • Krebs • Moldawien • Radioaktivität • Sowjetunion • Strahlung • Supergau • Tschernobyl • Ukraine • Weißrussland
ISBN-10 3-95655-747-6 / 3956557476
ISBN-13 978-3-95655-747-7 / 9783956557477
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 2,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Freytag

eBook Download (2023)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag
CHF 14,65
Roman. Aus den Memoiren der Herbjörg María Björnsson

von Hallgrímur Helgason

eBook Download (2011)
Tropen (Verlag)
CHF 9,75
Band 1: Lebe den Moment

von Elenay Christine van Lind

eBook Download (2023)
Buchschmiede von Dataform Media GmbH (Verlag)
CHF 9,25