Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Landmädchen

Erinnerungen an das Pflichtjahr

(Autor)

Buch | Hardcover
288 Seiten
2017 | 1. Auflage
Rosenheimer Verlagshaus
978-3-475-54612-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

CHF 25,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ab 1938 mussten Mädchen auf dem Land das sogenannte Pflichtjahr ableisten. Die Autorin hat in diesem Buch bewegende Geschichten gesammelt. Die Mädchen sollten in der Landwirtschaft helfen oder die Kinderbetreuung übernehmen. Trotz unterbrochener oder fehlender Ausbildung, Krankheit und Kummer gelang es fast allen, ihren eigenen Weg zu gehen. Sie schlossen Freundschaften, die ein Leben lang überdauerten, hielten allen Widrigkeiten stand und fanden gelegentlich sogar die Liebe.

Roswitha Gruber, die in Reit im Winkl in einem alten Bergbauernhof lebt, hat in den letzten Jahren mehr als 20 Bücher veröffentlicht, die ausnahmslos Bestseller geworden sind. Durch ihr großes Einfühlungsvermögen gewinnt sie schnell das Vertrauen ihrer Mitmenschen und schafft es, dass diese ihr vorbehaltlos ihre Schicksale schildern. Diese bringt sie dann in ihrer unnachahmlichen Art zu Papier. Roswitha Gruber widmet sich vor allem den Lebensgeschichten starker Frauen vom Land.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 129 x 193 mm
Gewicht 341 g
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Drittes Reich / 3. Reich; Berichte/Erinnerungen • Leben auf dem Land; Berichte/Erinnerungen
ISBN-10 3-475-54612-4 / 3475546124
ISBN-13 978-3-475-54612-9 / 9783475546129
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Franz Xaver Kroetz; Marie Theres Relin

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 38,90