Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Kuh vom Eis - Lars Ruppel

Die Kuh vom Eis

Neue Gedichte über Redensarten

(Autor)

Buch
96 Seiten
2017
SATYR Verlag
978-3-944035-85-7 (ISBN)
CHF 16,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Neue Reime auf Redensarten: Der wohl abgefahrenste Gedichtzyklus der deutschsprachigen Lyrik geht in die zweite Runde! 10 neue Redensartgedichte für alle, die "Holger, die Waldfee" so liebten: stilsicher gereimt, mit Witz erdacht und gesellschaftspolitischem Bewusstsein verfeinert. Lars Ruppel, wie wir ihn lieben! Was geschieht mit aufgebundenen Bären? Wen oder was verwaltet der alte Verwalter? Wer sind eigentlich Donna und Dorian, von denen man allenthalben hört? Bestsellerdichter Lars Ruppel gibt den Akteuren alter Redensarten neue Geschichten: unkonventionell und anarchistisch, poetisch gegen den Strich gebürstet, unterhaltsam und mit viel Feingefühl für Zeitgeist und Gesellschaftspolitik. Da wird der zu bratenene Storch zum Akteur in einer Parabel über totalitäre Systeme, Hempels Sofa findet seinen Platz in einem ergreifenden Bericht über Altersdemenz, die grüne Neune wird zu einem Pläydoyer gegen Gewinnsucht und Globalisierung. In Lars Ruppels Gedichten treffen sich stets Witz, Können und Relevanz. Das Buch enthält die Gedichte: »Wie ein Schneekönig«, »Brat mir einer 'nen Storch«, »Alter Verwalter«, »Ach, du grüne Neue«, »Hempels unterm Sofa«, »Die Kuh vom Eis«, »Das blaue Wunder«, »Das Blaue vom Himmel«, »Bären aufbinden« und »Donna und Dorian«.

Ruppel, Lars Lars Ruppel wurde 1985 im tiefsten Hessen geboren, heute lebt er in Berlin. Seit seinem 16. Lebensjahr tritt er auf und wurde einer der bekanntesten Wortwettkämpfer Deutschlands. Er ist dreifacher Deutscher Poetry-Slam-Meister im Team- und Einzelwettbewerb, zuletzt wurde er 2015 Vizemeister. Seine Gedichtsammlung »Holger, die Waldfee« hat sich bislang über 20.000 Mal verkauft. Neben Workshops an Schulen und Poetry-Slam-Projekten im Sudan, Indien, Russland und den USA leitet er mit seinem Poesieprojekt »Weckworte« Fortbildungen für Angehörige und Pflegekräfte zum Einsatz von Gedichten in der Pflege von Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung. Bei Satyr gab er zuletzt die Anthologie »Geblitzdingst: Slam-Poetry über Demenz« heraus (2015). www.larsruppel.de. Röhrs, Eyke-Sören Röhrs ist in einem Dorf in der Lüneburger Heide aufgewachsen. Nach Aufenthalten in den USA und einem Studium an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel studiert er derzeit Anglistik in Potsdam. Er wirkte an verschiedenen visuellen Projekten mit und ist seit 2011 auch als Musiker und Sänger tätig.

Textausschnitt aus »Die Kuh vom Eis« Es war einmal eine Geschichte, die wurd’ Kindern gern erzählt, weil die Kinder sie so fürchten und sie die Geschichte quält. Deren Echo in den Nächten in der Dunkelheit erklingt, die mit jeder ihrer Silben in die Kinderträume dringt, in der jeder, der sie hört, ein bisschen von sich selbst entdeckt, und niemand weiß ganz sicher, wie viel Wahrheit in ihr steckt. Alle Kinder soll’n sie hören. Dafür hat man sie erdacht, dass die Angst die bösen Kinder etwas umgänglicher macht. Die Geschichte, die auch mir mal meine Seele umgepolt, die Geschichte von der Kuh, die sich die bösen Kinder holt. Sie versteckt sich in den Wäldern. Von dort kommt sie in der Nacht. Was sie fasst, gefriert zu Tode, denn sie ist aus Eis gemacht.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Röhrs
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 195 x 125 mm
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Gedichte • Gedichtsammlungen • Gedichtszyklus • Holger, die Waldfee • Humor • Lyrik • Lyrik/Gedichte • Lyrik, Poesie • Moderne und zeitgenössische Belletristik • Poesie • Redensarten / Redewendungen • Redewendungen • Satire • Sprichwörter
ISBN-10 3-944035-85-2 / 3944035852
ISBN-13 978-3-944035-85-7 / 9783944035857
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
CHF 27,90
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 19,90