Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Tannöd von Andrea Maria Schenkel: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Buch | Softcover
130 Seiten
2017
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-015473-1 (ISBN)
CHF 11,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

_x000D_

»Tannöd« erzählt in 39 Abschnitten vom brutalen Mord an sechs Menschen in einem gleichnamigen fiktiven Einödhof. Die literarische Verarbeitung des bis heute ungeklärten und mysteriösen Mordfalls in Hinterkaifeck war ein Bestseller. Der Roman wurde als Hörspiel, Theaterstück und auch als Film adaptiert.

Swantje Ehlers ist Professorin em. für Germanistische Literaturdidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Literaturdidaktik, Geschichte des Deutschunterrichts, Lesebuchforschung, Lesen in der Erst-/Zweitsprache.

1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe Inhalte Themenstruktur 3. Figuren Der Täter Die Opfer Zeuge und Verdächtiger Mitwisserin Befragte Dorfbewohner 4. Form und literarische Technik Erzählstruktur Die Chronologie der Ereignisse Der erzählte Raum Die Litanei Gattung 'Kriminalroman' 5. Quellen und Kontexte Der reale Mordfall Die Dokumentation Hinterkaifeck Plagiatsvorwurf Fiktion - Realität Rezeptionseffekte 6. Interpretationsansätze Das Puzzle Die Faszination am Schrecken Inszenierter Schrecken Kulturgeschichtliche, ästhetische Dimensionen Identifikation und Distanz Die Lösung 7. Autorin und Zeit Werkübersicht Literaturgeschichtliche Einordnung 8. Rezeption Literaturkritik Forschung Romanverfilmung Bühnenfassungen Hörspiel 9. Wort- und Sacherläuterungen 10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen 12. Zentrale Begriffe und Definitionen

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclam Lektüreschlüssel XL ; 15473
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 114 x 170 mm
Gewicht 141 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 21. Jahrhundert • Adaption • Analyse • Charakterisierung • Deutsch • deutsch abitur • deutsche Autorinnen • Deutsch Matura • Erläuterungen • Inhaltsangabe • Interpretation • Klausur • Kommentar • Krimi • Kriminalroman • Krimipreis • Lektürehilfe • Moderne und zeitgenössische Belletristik • Mord • Perspektive • Referat • Roman • Schenkel, Andrea M.; Interpretationen • Sekundärliteratur • Tannöd (Schenkel) • Textanalyse • Verfilmung • Zeitgenössische Autoren • zeitgenössischer Roman • Zusammenfassung
ISBN-10 3-15-015473-1 / 3150154731
ISBN-13 978-3-15-015473-1 / 9783150154731
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich