Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lenins Zug

Die Reise in die Revolution
Buch | Hardcover
384 Seiten
2017
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-002274-5 (ISBN)
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In »Lenins Zug. Die Reise in die Revolution« erzählt die große britische Historikerin Catherine Merridale fulminant die Geschichte der berühmtesten Zugfahrt der Weltgeschichte, an deren Ende das Zarenreich unterging und die Sowjetunion entstand.Als 1917 der Erste Weltkrieg endlos zu werden drohte, beschloss die deutsche Regierung, den Revolutionär Wladimir Iljitsch Lenin nach Russland zu schmuggeln – nicht ahnend, dass Lenins Fahrt im plombierten Waggon in die weltstürzende Oktoberrevolution münden würde. Spannend schildert sie eine Welt, die wir sonst nur aus Spionageromanen kennen: Agenten in teuren Hotels, Diplomaten auf glattem Parkett, debattierende Exil-Revolutionäre in verrauchten Cafés – und draußen auf den Straßen St. Petersburgs marschieren die streikenden Fabrikarbeiter. Sie sind es, die Lenin schließlich jubelnd in einem Meer roter Fahnen in St. Petersburg empfangen. Tag für Tag beschreibt Catherine Merridale den Sog der Ereignisse und die Träume und Taten der Menschen, die sie in Gang setzten oder von ihnen mitgerissen wurden. Eine grandiose Erzählung, die den Moment einfängt, als Lenin triumphierte – und eine neue, blutige Ära begann, die für Europa und die Welt bis heute nicht ganz vergangen ist.

Catherine Merridale arbeitete für ihre Dissertation über "Die Basis der Kommunistischen Partei in Moskau während Stalins Aufstieg in den 20er und 30er Jahren" an der Moskauer Staatsuniversität. Promotion 1987 in Cambridge. Anschließend Dozentin am King s College, Cambridge. Seit 1993 Professorin für Geschichte an der Universität von Bristol. Zahlreiche Beiträge über sowjetische und russische Geschichte und Politik sowie zwei Bücher: Moscow Politics and the Rise of Stalin und Perestroika: The Historical Perspective.

Ein wichtiger Beitrag zur Klärung der historischen Ereignisse um die russische Revolution. Swen Neumann Lesart 20170701

eine recht plastische Nacherzählung der Ereignisse 1916 bis 17. Amüsant lesen sich vor allem die Kapitel um die eigentliche Eisenbahnfahrt.

Ein wichtiger Beitrag zur Klärung der historischen Ereignisse um die russische Revolution.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Bernd Rullkötter
Sprache deutsch
Original-Titel Lenin on the Train
Maße 134 x 210 mm
Gewicht 417 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte 1917 • Alexander Parvus • Arbeiter • Bolschewiki • Deutsches Kaiserreich • Diplomatie • Erster Weltkrieg • Karl Radek • Kommunisten • Lenin, Wladimir I. • Nadeschda Krupskaja • Oktoberrevolution • Russische Revolution 1917 • Russland • Schweiz • Sowjetunion • St. Petersburg • Trotzki
ISBN-10 3-10-002274-2 / 3100022742
ISBN-13 978-3-10-002274-5 / 9783100022745
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich