Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Adam Masche

Die Adam Masche

Der König ist tot! Es lebe der König!!
CD-ROM (Software)
2010 | 1., Aufl.
Vier Jahreszeitenhaus (Hersteller)
978-3-86999-076-7 (ISBN)
CHF 10,30 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Welt steht Kopf. Die Welt steht auf Frau – nein sie steht nach wie vor auf Mann, unbestritten. Ein Mann ist groß, kraftvoll und unerschütterlich. Er weiß, was er will. Er wird seiner Bestimmung folgen. Und Frau?
Wenn nicht dieses Buch von Eva Herrmann „Das Eva-Prinzip“ erschienen wäre, hätte ich weiter darüber nicht nachgedacht, was mich plötzlich im Innern bewegt. Aber so viel Wut, die Frau Herrmann in diesem Buch ihrem eigenen Geschlecht gegenüber zum Ausdruck bringt, hat in meinen Tiefen an den Grundfesten gerüttelt und auch in den Tiefen von anderen Frauen, die sich dann einfach mal wieder ausgetauscht haben.
Da kommt ein Grünschnabel von Frau daher und meint, am Aussterben der Gesellschaft und an ihrem trüben Durchblick wären nur die Feministinnen Schuld. Sie lässt vollkommen außer Acht, dass sie selbst es ist, die diese Entscheidungen getroffen hat oder nicht. Jede Frau muss sich eigens immer entscheiden, ob sie Familie, Kinder, Beruf, Karriere oder Gott folgen will. Das sollte eine gebärfähige Frau schon wissen können. Männer folgen oft Entscheidungen von anderen. Auch Frauen tun dies, und wenn sie dann merken, dass ihnen etwas misslungen ist, denken sie nach oder geben anderen die Schuld, auch wenn sie selbst entschieden haben. Unkritische Frauen sind unverständlich und nicht überzeugend!
Daran wirken auch die Eltern und Freunde mit. Und wenn Frau das nicht wissen will, weil es vielleicht zu unbequem oder noch nicht der richtige Zeitpunkt ist, wird es sicher nicht eine Folge des Feminismus sein, der eher um Aufklärung und Selbstständigkeit der Frauen bemüht war.
Doch auch da gilt die Devise: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Es gibt genügend Frauen, die zur Stärkung ihrer Egozentrik und Leidenschaft nach Karriere sich hinter dem Feminismus verstecken, nur um nicht kundtun zu müssen, dass sie keine Kinder, keine Familie wollen! Es ist durchaus angemessen, dazu zu stehen. Keine Frau wird disqualifiziert, wenn sie keine Kinder bekommen und groß gezogen hat. Genauso wenig wenn Frauen sich dem Kinderwunsch anschließen, obwohl in dieser unseren Gesellschaft das ein AUS für die Berufschancen ist! Daran ändern auch die Gleichstellungsgesetze nichts. Sie sind nur das Feigenblatt der männlichen Domäne. Andere Gründe vorschieben, zeugt von Feigheit und einem primitiven Pragmatismus, der gesellschaftlich in eine Sackgasse führt.

Und die Frauen, die sich auf den Weg gemacht haben, Beruf und Familie glücklich miteinander zu verbinden und es auch für sich und alle anderen Mitbeteiligten schaffen, sind die jetzt zweifelhaft und ohne Bestimmung bei der Sache?
Die Autorin weist einen eigenwilligen Weg, zu dem sie steht. Er ist hart, aber erfolgreich. Sie müssen sich nur immer den richtigen Blickwinkel zulegen.

Die Autorin lebt und arbeitet im Münsterland.

Reihe/Serie Lagun
Verlagsort Dülmen
Sprache deutsch
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Biographie • Familienfrau • Gender Mainstreaming • Gesellschaft • Gleichstellung • Politik
ISBN-10 3-86999-076-7 / 3869990767
ISBN-13 978-3-86999-076-7 / 9783869990767
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?