Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Aufgeben ist keine Lösung. Außer bei Paketen. (eBook)

111 absurde Rätselgeschichten - Edition 3: Filme & Serien
eBook Download: EPUB
2016
136 Seiten
Lektora-Verlag
978-3-95461-063-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aufgeben ist keine Lösung. Außer bei Paketen. - Patrick Salmen,  Quichotte
Systemvoraussetzungen
7,49 inkl. MwSt
(CHF 7,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der literarische Rätselspaß geht weiter!

Nach „Du kannst alles schaffen, wovon du träumst. Es sei denn es ist zu schwierig." und „Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn, sie sind zu langsam.", dreht sich der dritte Band der Reihe um das Thema Film und Fernsehen.

Das Prinzip dieses Spiels hat sich nicht verändert: Die literarischen Rätselgeschichten enthalten Leerstellen, die es passend mit einem Begriff rund um das Leben vor und hinter der Kamera zu füllen gilt. Die Antworten der Rätsel finden sich in Spiegelschrift und auf den Kopf gedreht auf der jeweils folgenden Seite. Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel steigert sich von 1 auf 5.

Beispiel

Eine ehemalige Landschaftsgärtnerin wurde aufgrund personeller Umstrukturierungen in einem Hotel zum Zimmermädchen umgeschult. Natürlich wird man jahrelang einstudierte Routinen nicht über Nacht los und so kam es öfter vor, dass sich die Gäste an der Rezeption über die Arbeitsweise der Angestellten beschwerten. Eine empörte Dame sprach: „Als hätte es nicht schon gereicht, dass die Frau letzte Woche mit dem Laubbläser das Badezimmer gesaugt und mit der Heckenschere den Teppich gestutzt hätte. Heute Morgen wollte diese Geisteskranke doch glatt das ____ ____.

Lösung: Batman – Bett mähen

Patrick Salmen (*1985) ist Prosa- und Lyrikautor, Bühnenliterat und Kabarettist. Er kommt ursprünglich aus Wuppertal, lebt aktuell in Dortmund und gab 2011 sein literarisches Debüt mit „Distanzen". Im März 2012 folgte seine Kurzgeschichtensammlung „Tabakblätter und Fallschirmspringer". Sein aktuelles Buch „Das bisschen Schönheit werden wir nicht mehr los" erschien im Herbst 2013, im Dezember 2013 folgte zusammen mit Quichotte die erste Edition der literarischen Rätselgeschichten mit dem Titel: „Du kannst alles schaffen, wovon du träumst. Es sei denn, es ist zu schwierig." Im Jahr 2010 gewann Salmen in der Bochumer Jahrhunderthalle die Deutschsprachige Poetry-Slam-Meisterschaft, im Folgejahr konnte er diesen Erfolg in der O2-World-Arena Hamburg mit dem zweiten Platz beinahe wiederholen. Neben seinen Prosa-Werken moderiert er zusammen mit Jan Philipp Zymny den Poetry Slam im FZW in Dortmund, ist aktives Mitglied der Lesebühne „Familie Rodriguez" und mit seinem neuen Soloprogramm „Ich habe eine Axt" quer durch die Republik unterwegs. Quichotte ist seit mehr als vier Jahren auf Deutschlands Slambühnen unterwegs und nahm bereits an mehreren Deutschsprachigen Meisterschaften teil. Als Rapper der Kölner Band „Querfälltein" ist er zudem in Sachen Musik sehr aktiv und auch seine Slamtexte sind dementsprechend teilweise von Rap beeinflusst. Quichotte konnte bei der deutschen Poetry Slam Meisterschaft 2010 nicht nur bis ins Halbfinale vordringen, sondern auch den inoffiziellen Titel des Rapslam-Meisters erlangen und diesen Titel 2011 bei der Meisterschaft in Hamburg verteidigen. 2012 konnte er den NightWash Talent-Award gewinnen und 2013 nahm Quichotte an der 1LIVE-Hörsaalcomedy teil.

Erscheint lt. Verlag 13.6.2016
Verlagsort Paderborn
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Schlagworte aufgeben ist keine lösung • Patrick Salmen • Poetry Slam • Quichotte • Rätsel
ISBN-10 3-95461-063-9 / 3954610639
ISBN-13 978-3-95461-063-1 / 9783954610631
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich