Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bühlerhöhe

Spiegel-Bestseller
Roman

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
448 Seiten
2016 | 8. Auflage
List Verlag
978-3-471-35126-0 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Deutschland, 1952: Zwei Frauen mit Vergangenheit, ein geheimer Auftrag
Rosa Silbermann reist mit einem geheimen Auftrag in das Nobelhotel Bühlerhöhe. Sie soll Bundeskanzler Konrad Adenauer schützen. Rosa ist in den dreißiger Jahren aus Köln nach Palästina emigriert und arbeitet für den israelischen Geheimdienst. Ihre Gegenspielerin ist die misstrauische Hausdame Sophie Reisacher, die ihre Heimatstadt Straßburg verlassen musste und für den gesellschaftlichen Aufstieg alles geben würde. Rosa und Sophie wissen, was es heißt, wenn ein ganzes Land neu beginnen will. Beide verfolgen ihre eigenen Pläne.

Vor dem Hintergrund der jungen Bundesrepublik erzählt Brigitte Glaser eine spannende Geschichte, die auf wahren historischen Ereignissen beruht.

"Selten wurde so spannend und sprachlich präzise über die Gründungszeit der Bundesrepublik geschrieben." Verena Carl, Barbara

"Fazit: Eine gute Mischung aus Politthriller, Krimi, Frauenbuch und historischem Roman." Gesine Reichstein, Radio Bremen, Prod. 2016, mit freundlicher Genehmigung

Brigitte Glaser lebt seit über 30 Jahren in Köln. Bevor sie zum Schreiben kam, hat die studierte Sozialpädagogin in der Jugendarbeit und im Medienbereich gearbeitet. Heute schreibt sie Bücher für Jugendliche und Krimis für Erwachsene, u. a. ihre erfolgreiche Krimiserie um die Köchin Katharina Schweitzer. Mit Bühlerhöhe gelang ihr der Durchbruch.

"Ein großartiges Buch mit einer Mischung aus einer spannenden Geschichte und Wissenswertem aus einer Epoche, die im Schulunterricht eher unter den Tisch fällt. Sehr lebenswert."

"Selten wurde so spannend und sprachlich präzise über die Gründungszeit der Bundesrepublik geschrieben."

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 128 x 210 mm
Gewicht 498 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 1950 bis 1959 n. Chr. • 2. Weltkrieg • 50-er Jahre • Adenauer • Agent • Altes Land • Andrea Maria Schenkel • Anne Gesthuysen • Attentat • Attentat auf Adenauer • Autobiografie • Besteller 2016 • Bestseller • Bestsellerautor • bestseller kriminalroman • Biografien & Erinnerungen • Buch • Buch 2016 • Bücher Neuerscheinungen 2016 • Bühlerhöhe • Bundeskanzler • Deutsche • Die Akte Vaterland • Dörte Hansen • Elisabeth Herrmann • Familiensaga • Geheimagenten • Geheimdienst • Gesellschaftsroman • Historische Kriminalromane • Historischer Roman • Holocaust • holocaust romane deutsch • Israel • Juden • Konrad Adenauer • Kriminalroman • Mission • Moderne und zeitgenössische Belletristik (ab 1945) • Mossad • Nachkriegsdeutschland • Nachkriegsromane • Nachkriegszeit • Nachkriegszeit (nach dem 2. Weltkrieg); Romane/Erzählungen • Nachkriegszeit; Romane/Erzählungen • Narrative theme: Politics • Neu 2016 • Neuerscheinung 2016 • Neuerscheinungen 2016 • Schwarzwald • Spionage • Spionageroman • Spionagethriller • Südwestdeutschland • Tanger • Volker Kutscher • Wiedergutmachung • Wiedergutmachungsgesetz • Wir sind doch Schwestern • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-471-35126-4 / 3471351264
ISBN-13 978-3-471-35126-0 / 9783471351260
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 33,90

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
CHF 34,90

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 34,90