Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Dein Reich komme, DVD-Video

Nach einer unglaublichen wahren Geschichte
DVD Video
2017 | 2., NED
SCM Hänssler (Hersteller)
401-027640327-2 (EAN)

Lese- und Medienproben

Dein Reich komme, DVD-Video
CHF 19,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Nach einer wahren Geschichte: Während des Zweiten Weltkrieges kämpft eine Gruppe junger Studenten in den Niederlanden für das Leben vieler Juden. Unter ihnen Hans Poley, der als erster im Haus von Corrie ten Boom eine Zuflucht fand.
"Die größte Liebe beweist der, der sein Leben für die Freunde hingibt." - Johannes 15,13Als der holländische Student Piet Hartog während der Besatzung erlebt, wie die Nazis mit den Juden umgehen, weiß er, dass er handeln muss. Zusammen mit seinem Freund Hans Poley und seiner Verlobten Aty, der Nichte von Corrie ten Boom, schließt er sich dem Widerstand an. Dabei geraten die Studenten in ein Katz-und-Maus-Spiel auf Leben und Tod: Entführungen durch die Gestapo, kühne Rettungsaktionen und überwältigende Wunder finden ihren Höhepunkt in einer gewagten Aktion, die alle das Leben kosten oder vielen Juden das Leben retten könnte ..."Dein Reich komme" zeigt den heldenhaften Mut einer Gruppe studentischer Widerstandskämpfer, die Jesus Christus beim Wort nahmen und aus dem Glauben die Kraft zogen, ihr Leben für andere aufs Spiel zu setzen. Nach einer wahren Geschichte, die inspiriert und ermutigt, für seinen Glauben einzustehen.Die DVD enthält zusätzlich ein ausführliches Bonus-PDF, das in Kooperation mit dem Bibelseminar Königsfeld entstand.

Der in South Carolina geborene David Thomas Jenkins ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Zum ersten Mal trat er 2003 in Erscheinung, als er in der erfolgreichen Serie "Dawsons Creek" eine Gastrolle ergatterte. Daraufhin trat er vor allem in TV-Serien und -Filmen auf, darunter in "CSI: Vegas" (2007), "The Unit - Eine Frage der Ehre" (2008) und "CSI: Miami" (2009).Bekannt ist Jenkins vor allem für das auf wahren Tatsachen beruhende Drama "Dein Reich komme", das in den Niederlanden zur Zeit des 2. Weltkrieges spielt. Darin verkörpert er den jungen Studenten Hans Poley, der mit anderen Studenten eine Widerstandsgruppe formt, um die Nazis aus ihrem Land zu vertreiben und so vielen Menschen wie möglich, allen voran Juden, das Leben zu retten. Peter C. Spencer ist Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er sagt von sich selber, dass er schon immer ein großer Fan von jenen Ereignissen war, die einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit auslösten. Jene Ereignisse, ausgelöst durch eine kleine Entscheidung - in denen sich das Gewissen von Männern, Frauen und Kindern gegen die vorherrschende und sozial akzeptierte Norm durchsetzt. Eine solche Geschichte erzählt er in "Dein Reich komme". Dabei ist dies für ihn nicht einfach nur ein Film, vielmehr ein Lebenstraum.Denn bereits als junger Mann lernte Spencer einen Überlebenden des Nazi-Regimes kennen: Hans Poley. Über die Jahrzehnte wurden die beiden gute Freunde und Hans Poley inspirierte Spencer dazu, über seine Taten zu schreiben, von denen einige so traumatisch und grauenvoll waren, dass sie lange unausgesprochen blieben - selbst in der eigenen Familie. Nach 14 Jahren Recherche, Schreiben und der Suche nach Investoren wurde der Film schlussendlich vollendet. John Rhys-Davies wurde 1944 in Wales geboren, wuchs zeitweise aber auch in Tansania auf, wo sein Vater als Offizier stationiert war. Bereits mit 13 Jahren spielte er in verschiedenen Shakespeare-Stücken mit. So begann auch seine schauspielerische Laufbahn auf der Theaterbühne. Unter anderem gehörte er mehrere Spielzeiten über zum Ensemble der "Royal Shakespeare Company". Zu seinem Repertoire gehörten Rollen wie Falstaff, Othello und Macbeth.Seine erste kleine Fernsehrolle hatte er 1964 in der britischen Serie "Crossroads". Aber erst einige Jahre später folgten weitere Auftritte. Seitdem ist er nicht mehr aus Film und Fernsehen wegzudenken. Zu seinen bekanntesten Rollen gehören die des Sallah in Steven Spielbergs Filmen "Jäger des verlorenen Schatzes" (1981) und "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" (1989), des Zwerges Gimli in Peter Jacksons Verfilmung von J.R.R. Tolkiens Büchern "Der Herr der Ringe" (2001 - 2003) und die Rolle als General Leonid Pushkin im Film "James Bond 007 - Der Hauch des Todes" (1987).Für die Darstellung des Zwerges Gimli erhielt er gemeinsam mit seinen Schauspielkollegen aus "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" (2003) den Screen Actors Guild Award für die beste Ensembleleistung.In den letzten Jahren war er unter anderem in Serien wie "Once Upon a Time - Es war einmal ..." (2014) und "The Shannara Chronicles" (2016) zu sehen. Zudem verkörpert er in dem Mantel-und-Degen-Film "Der Mann hinter der Maske" (2015) den Antagonisten. In dem Film "Dein Reich komme", der in Deutschland 2016 erschien, ist er in der Rolle des Juden Eusi zu sehen, der während des Zweiten Weltkrieges im Haus von Corrie ten Boom und ihrer Familie Zuflucht findet.

Erscheint lt. Verlag 10.4.2017
Darsteller David Th. Jenkins, John Rhys-Davies
Mitarbeit Regisseur: Peter C. Spencer
Zusatzinfo 1 CD, Sprachen: Deutsch/Englisch; mit Bonus-PDF
Verlagsort Holzgerlingen
Sprache deutsch
Original-Titel Return to the Hiding Place
Maße 138 x 192 mm
Gewicht 75 g
Themenwelt Literatur
Kunst / Musik / Theater Film / TV
Schlagworte 2. Weltkrieg • 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg • Corrie ten Boom • Drama • Juden • Judenverfolgung (Nationalsozialismus) • Nazi • Nazi-Regime • Niederlande • Studenten • Wahre Begebenheit • Wahre GEschichte • Widerstand • Zuflucht • Zweiter Weltkrieg
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?