Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Asterix. 100 Seiten

(Autor)

Buch | Softcover
100 Seiten
2016 | 4., aktual. Auflage 2020
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-020418-4 (ISBN)
CHF 13,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Nicht nur wir Deutsche lieben den kleinen frechen Gallier und seinen dicken (»Nein, ich bin nicht dick!«) Freund Obelix: Asterix' Abenteuer um Julius Cäsar und die Römer, die mit Hilfe des Zaubertranks besiegt werden, wurden in unzählige Sprachen und Dialekte übersetzt und jeweils in den nationalen Kontext eingebettet. Mal sehr frei, manchmal wirklich genial. Man denke nur an die Namen, auch wenn es Methusalix schlimmer hätte treffen können: In Finnland wurde er zu Senilix, in den USA zu Arthritix.



Jörg Fündling schildert die Geschichte des Comics, der seinen Anfang in dem französischen Jugend-Magazin Pilote feierte. Er porträtiert Texter, Zeichner und Übersetzer und zeigt, welches Echo die einzelnen Bände hervorgerufen haben, welche wir besonders gerne lesen, wie »Asterix bei den Olympischen Spielen«, - und warum zum Beispiel »Asterix bei den Goten« gerade nicht. Eindrucksvoll beleuchtet der Althistoriker, wie sich die Antike in Asterix spiegelt und wie einzelne politische Ereignisse oder auch Charaktere - antike wie zeitgenössische - im Comic verarbeitet wurden.


Jörg Fündling, geb. 1970, ist Althistoriker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.

Prolog: Der spinnt, der Autor

Aus der Not geboren: Der Aufstieg eines respektlosen Idols

Asterix bei den Germanen

Die Antike des Asterix

Der Unveränderliche?

Triumphator oder Siegalapyrrhus? Die neue Ära Asterix

Epilog



Im Anhang Lektüretipps

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclam 100 Seiten ; 1
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 114 x 170 mm
Gewicht 109 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Cartoon / Graphic Novel
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Albert Uderzo • Antike • Asterix (Comicserie) • Asterix und Obelix • Frankobelgische Comics • Gallier • René Goscinny • Römer • Zaubertrank
ISBN-10 3-15-020418-6 / 3150204186
ISBN-13 978-3-15-020418-4 / 9783150204184
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Voll aufgedreht!

von Jeff Kinney

Buch | Hardcover (2022)
Baumhaus (Verlag)
CHF 24,90
das Spiel der Welten

von Yuval Noah Harari

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 39,20
Kein Unsinn

von Patrick Wirbeleit

Buch | Hardcover (2023)
Kibitz Verlag
CHF 23,90