Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Spuren meiner Mutter

Audio/Hörbuch
2016
Der Hörverlag
978-3-8445-2331-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Spuren meiner Mutter - Jodi Picoult
CHF 32,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
"Picoult-Fans werden es lieben!" SUNDAY EXPRESS

Die dreizehnjährige Jenna ist eine Einzelgängerin. Sie lebt bei ihrer Großmutter, seit ihre Mutter Alice vor zehn Jahre verschwunden ist. In einem Elefantenreservat kam es damals zu einem folgenschweren Vorfall, bei dem Elefantenforscherin Alice bewusstlos aufgefunden wurde. In ihrer Verzweiflung wendet sich Jenna an die Wahrsagerin Serenity und macht einen Privatdetektiv ausfindig. Aus dem Tagebuch von Alice, den damaligen Ermittlungsakten und mit Hilfe von Serenitys übersinnlichen Fähigkeiten gelingt es den dreien schließlich alle Puzzleteile des Unglücksfalls zusammenzusetzen. Und ganz Jodi Picoult, erfährt die Geschichte zum Schluss noch einmal eine unerwartete Wendung ...

Gelesen von Sprecher: Barbara Auer, Leonie Landa, Ulrike Johannson und Erik Schäffler.
Gekürzte Lesung, 1 mp3-CD, Laufzeit: ca. 10 h 21

Barbara Auer (Alice), geboren 1959, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg. Sie hatte Engagements an verschiedenen Theatern, u.a. dem Schauspielhaus Wuppertal, dem Wiener Burgtheater und dem St. Pauli-Theater Hamburg. 1982 wurde sie von Alexander Kluge für den Film entdeckt und hat seither in unzähligen TV- und Kinoproduktionen mitgewirkt.

Leonie Landa, geboren 1994, stand mit acht Jahren das erste Mal auf der Bühne. Sie ist aus Filmproduktionen wie "Linie 102", "Notruf Hafenkante" und "Morden im Norden" bekannt und außerdem vermehrt als Synchron-, Hörspiel und Hörbuchsprecherin tätig.

Ulrike Johannson (Serenity), geboren 1951, absolvierte ihre Schau¬spielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Sie hat an Bühnen in Darmstadt, Wiesbaden, Bremen, Zürich gespielt, ist mit eigenen Theaterproduktionen im deutschsprachigen Raum unterwegs gewesen, war zuletzt in England mit dem Stück „Inside Out of Mind“ zum Thema dementia care auf Tour. Sie hat diverse Hörbücher („Das achte Paradies“ von und mit Ulrich Wickert, „Das Erbe des Bösen“ von Illka Remes) und Dokumentationen (Konfuzius,100 Meisterwerke/ARTE) gesprochen und ist seit gut 25 Jahren als Synchronsprecherin tätig. Im Fernsehen war sie u.a. zu sehen in „Hungerwinter 46“, „Küstenwache“ oder „Die Pfefferkörner“.

Erik Schäffler, geboren 1961, gehört seit 2011 zum festen Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg (Rollen u.a. in "Hiob", "Krabat" und "Hamlet"). Er war schon in mehreren Fernsehfilmen wie "Tatort", "Der Mistkerl", "Soko Köln" und "Doppelter Einsatz" zu sehen. Außerdem ist er als Synchronsprecher aktiv und wirkt bei zahlreichen Hörspielen und Hörbüchern mit, zum Beispiel als Prado in „Die Reise nach Lissabon“ von Pascal Mercier.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Elfriede Peschel
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Leaving Time
Gewicht 90 g
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 2010 bis 2019 n. Chr. • Belletristik • Elefanten • Familienroman • Hörbuch • Hörbuch; Literaturlesung • Hörbuch • Hörbuch; Literaturlesung • Lesung • Medium • Moderne und zeitgenössische Belletristik • Mutter-Tochter-Beziehung • Mutter-Tochter-Beziehung; Romane/Erzählungen • Mutter-Tochter-Beziehung; Romane/Erzählungen • Privatdetektiv • Trauer • Vereinigte Staaten von Amerika, USA • vermisste Mutter
ISBN-10 3-8445-2331-6 / 3844523316
ISBN-13 978-3-8445-2331-7 / 9783844523317
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Kai Meyer; Fabian Busch; Luise Helm; Johann von Bülow

Audio Disc (2023)
Argon (Verlag)
CHF 34,90