Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die trinkende Frau - Elisabeth Raether

Die trinkende Frau

Buch | Hardcover
128 Seiten
2016 | 6
Piper (Verlag)
978-3-492-05721-9 (ISBN)
CHF 21,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Die innige Verbundenheit von Männern zu Bier ist allgemein bekannt. Doch auch das weibliche Geschlecht pflegt eine enge Beziehung zu guten Drinks. Ob in einer Cocktailbar bei schummrigem Licht, beim Mittagessen mit den Kolleginnen oder im Bord-Bistro der Deutschen Bahn - es gibt viele Situationen, in denen Champagner, Wein oder Averna einer Frau gut zu Gesicht stehen. Davon erzählen Elisabeth Raethers Texte, und sie liefern Antworten auf die kniffligen Fragen unserer Zeit. Zum Beispiel welches Getränk sich besonders dazu eignet, einen Pärchenabend zu sprengen. Und was es eigentlich für das Verhältnis zwischen den Geschlechtern bedeutet, wenn eine Frau genauso viel trinken kann wie ein Mann.

Elisabeth Raether, geboren 1979, schrieb zusammen mit Jana Hensel in "Neue deutsche Mädchen" (2008) über einen anderen Feminismus, als ihn Alice Schwarzer verkörpert. 2014 erschienen in dem Band "Wochenmarkt" ihre kulinarischen Kolumnen, die sie wie "Die trinkende Frau" für das ZEIT-Magazin entwickelt hat. "Die trinkende Frau" wurde zur Kult-Kolumne und hatte von 2011 bis 2016 einen Stammplatz. Elisabeth Raether braucht keine Ausrede, um Alkohol zu trinken, und lebt in Hamburg und Berlin.

»Champagner zwischen zwei Buchdeckeln!« WDR 5 Bücher 20170222

Erscheinungsdatum
Illustrationen Jean Jullien
Zusatzinfo Illustriert von Jean Jullien
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 195 mm
Gewicht 278 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Alkohol • Alkohol (Motiv in der Literatur) • Bar • Barkultur • Buch • Bücher • Cocktails • Drinks • Feminimus • Feminismus • Frauenbild • Genuss • Geschenk für Frauen • Getränke • Jean Jullien • Kolumne • Kult • Literarische Essays • Moderne und zeitgenössische Belletristik (ab 1945) • Rausch • Trinkgenuss • Wochenmarkt • ZEIT-Magazin
ISBN-10 3-492-05721-7 / 3492057217
ISBN-13 978-3-492-05721-9 / 9783492057219
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich