Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Geschichte der 1002. Nacht

Ungekürzte Lesung mit Gustl Weishappel (1 mp3-CD)

(Autor)

Gustl Weishappel (Sprecher)

Audio Disc
2016
Der Audio Verlag
978-3-86231-872-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Geschichte der 1002. Nacht - Joseph Roth
CHF 16,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wien um 1880: Der persische Schah besucht die Hauptstadt. Gelangweilt von seinen Haremsdamen verlangt er die verheiratete Gräfin W. als Gespielin für eine Nacht. Ein moralisches und diplomatisches Dilemma, für das der anwesende Baron von Taittinger zum Glück eine Lösung kennt: Er lässt die Prostituierte Mizzi Schinagl, die der Gräfin stark ähnelt, fürstlich ausstaffieren und präsentiert sie dem persischen Herrscher. Der Schah ist zufrieden, das Problem scheint gelöst, doch die 1002. Liebesnacht der Prostituierten bleibt nicht ohne skandalöse Folgen. Gustl Weishappel liest Roths fesselnden Roman, der die Doppelmoral seiner Zeit gekonnt unter die Lupe nimmt.Ungekürzte Lesung mit Gustl Weishappel1 MP3-CD | ca. 7 h 20 min

Joseph Roth, 1894 als Kind jüdischer Eltern in Galizien geboren, war ein österreichischer Schriftsteller. Beherrschende Themen seines künstlerischen Schaffens waren seine jüdische Herkunft sowie der Untergang der österreichisch-ungarischen Monarchie nach dem Ersten Weltkrieg. 1933 emigrierte Joseph Roth nach Paris, wo er 1939, verarmt und alkoholkrank, starb.

»Ein grandioses Unsittengemälde, bitterbös und spitz, wie nur Roth es konnte!« büchermagazin

»Ein grandioses Unsittengemälde, bitterbös und spitz, wie nur Roth es konnte!« büchermagazin

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Große Werke. Große Stimmen
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Gewicht 74 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Betrug • Harem • Hörbuch; Literaturlesung • Klassiker • Klassische Belletristik • Lesung • Liebesnacht • Persien • Prostituierte • Rollentausch • Roman • Schah • Wien
ISBN-10 3-86231-872-9 / 3862318729
ISBN-13 978-3-86231-872-8 / 9783862318728
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über das Singen

von Katharina Hagena

Audio Disc (2022)
Arche Literatur Verlag
CHF 27,90