Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Reisefieber - Fieberreisen (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2015
230 Seiten
EDITION digital (Verlag)
978-3-95655-581-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Reisefieber - Fieberreisen - Ingrid Möller
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
(CHF 7,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In diesem Rückblick skizziert die Autorin ihr Leben unter dem Aspekt des Reisens unter DDR-Bedingungen. Was zunächst beneidenswert scheint – wie Aufenthalte in Mexiko und Japan – erweist sich als nicht frei von Tücken. Komisches steht neben Absurdem, Begeisterndes neben Schockierendem, etliches bewegt sich an der Grenze dessen, was damals legal war, und manches scharf am Rande des Abgrunds …

INHALT:
Erste zaghafte Blicke über den Tellerrand –
Kindheit in Kriegs- und Nachkriegszeit
Weiterreichende Wünsche und Träume – das Studium
Erste Auslandsreise – nicht ganz legal
Erster Flug – Urlaub in Nessebar
Mit den Kindern in Albena
Vergebliche Versuche, nach Delft zu kommen
Dienstreise nach Torn und nach Tallinn
Erste private »Westreise« – 15 Jahre nach dem Mauerbau
Prag, Budapest und wieder Prag
Erster Intercontinentalflug – über Kuba nach Mexiko
London verweigert – Japan erlaubt
Private »Westreise« – mit Abstecher nach London
Kur in Sliac
Studienreisen nach Colmar, Isenheim und West-Berlin
Während der Währungsunion in Colorado
Reisefreiheit und unbeschnittene Möglichkeiten (?)

Geboren 1934 in Rostock (Mecklenburg-Vorpommern). Studium der Kunstgeschichte und Klassischen Archäologie an der Humboldt-Universität BerIin. Diplom, Promotion zum Dr. phil. 1965-69 Redakteurin am Lexikon der Kunst, HU Berlin. 1973-84 Leiterin der Graphischen Sammlung des Staatlichen Museums Schwerin. Ausstellungsbetreuungen u.a. in Japan, Mexiko und Estland. Studienaufenthalte in Holland, Frankreich, England, Irland, Skandinavien, Italien und den USA Verheiratet seit 1955, drei Kinder, vier Enkel. Seit 1985 freischaffende Schriftstellerin. Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und im Friedrich-Bödecker-Kreis. Auszeichnungen: Franz Bunke-Preis 1991 (Hamburg), Peter-Härtling-Preis 1994 (Weinheim). Bibliografie (Auswahl): Das Haus an der Voldersgracht. Ein Vermeer-Roman. Prisma-Verlag, Leipzig 1977, Meister Bertram. Ein Künstlerroman. Prisma-Verlag, Leipzig 1981, A. v. Ostade. Radierungen, eigene Bestände im Staatlichen Museum Schwerin. Staatliches Museum, Schwerin 1985, Die Woge. Ein Hokusai-Roman. Prisma-Verlag, Leipzig 1988, Das mecklenburgische Reutergeld von 1921. Ein kulturgeschichtliches Kuriosum. Stock und Stein, Schwerin 1994, Ein Schmetterling aus Surinam. Die Kindheit der Maria Sibylla Merian. Beltz und Gelberg, Weinheim 1995, Wetterleuchten über Isenheim. Ein Grünewald-Roman. Fouqué-Literaturverlag, Egelsbach/Frankfurt am Main 2002, Schwerin. Hinstorff, Rostock 1998, Mecklenburg-Vorpommern. Hinstorff, Rostock 1999, Reisefieber-Fieberreisen. Helms, Schwerin 2004, Quintessenzen. Gedichte. Edition Nordwindpress, Hof Grabow 2006, Bei den Schmetterlingen in Surinam. Die Reise der Maria Sibylla Merian. Edition Nordwindpress, Dalberg-Wendelstorff 2008. Der Maler und sein Biograph. Ein Thomas Gainsborough-Roman. Edition Nordwindpress, Lychen 2011 Fast ein Jahrhundert. Das lange Leben der Alma M. geborene S. Edition Nordwindpress, Lychen 2012 Der Traum vom Glück ohne Ende. Aus dem Leben des Malers Adrian Ludwig Richter. EDITION digital, Pinnow 2014 Blumengärten und Bomberstaffeln. Edition Nordwindpress,Straußberg 2014 Eine Mutter im Himmel und eine auf der Erde. EDITION digital, Pinnow 2015 Schicksalsnovellen über Malerinnen des 20. Jahrhunderts. EDITION digital, Pinnow 2015

Erste zaghafte Blicke über den Tellerrand –
Kindheit in Kriegs- und Nachkriegszeit
Weiterreichende Wünsche und Träume – das Studium
Erste Auslandsreise – nicht ganz legal
Erster Flug – Urlaub in Nessebar
Mit den Kindern in Albena
Vergebliche Versuche, nach Delft zu kommen
Dienstreise nach Torn und nach Tallinn
Erste private »Westreise« – 15 Jahre nach dem Mauerbau
Prag, Budapest und wieder Prag
Erster Intercontinentalflug – über Kuba nach Mexiko
London verweigert – Japan erlaubt
Private »Westreise« – mit Abstecher nach London
Kur in Sliac
Studienreisen nach Colmar, Isenheim und West-Berlin
Während der Währungsunion in Colorado
Reisefreiheit und unbeschnittene Möglichkeiten (?)

Erscheint lt. Verlag 27.11.2015
Verlagsort Pinnow
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 2. Weltkrieg • Berlin • Biografie • Budapest • Bulgarien • Colorado • DDR • Estland • Familie • Japan • Kinder • London • Mauer • Mecklenburg • Mexiko • Museum • Nachkriegszeit • Niederlande • Polen • Prag • Schriftsteller • Studium • Wende
ISBN-10 3-95655-581-3 / 3956555813
ISBN-13 978-3-95655-581-7 / 9783956555817
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 331 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Freytag

eBook Download (2023)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag
CHF 14,65
Roman. Aus den Memoiren der Herbjörg María Björnsson

von Hallgrímur Helgason

eBook Download (2011)
Tropen (Verlag)
CHF 9,75
Band 1: Lebe den Moment

von Elenay Christine van Lind

eBook Download (2023)
Buchschmiede von Dataform Media GmbH (Verlag)
CHF 9,25