Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ferne Verabredungen

Die schönsten Erzählungen

(Autor)

Buch | Hardcover
448 Seiten
2016 | 1. Auflage
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-002484-8 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
lt;p>Die in »Ferne Verabredungen« versammelten schönsten Erzählungen der kanadischen Nobelpreisträgerin Alice Munro, darunter auch, erstmals auf Deutsch, ihre frühe Erzählung »Die Dimensionen eines Schattens«, spiegeln das ganze Panorama ihrer Kunst.

Da ist die junge Pauline in der berühmten Erzählung »Die Kinder bleiben hier«, die Hals über Kopf ihre Familie verlässt, oder Fiona und Grant in »Der Bär kletterte über den Berg«, deren langjährige Ehe sich durch Fionas Demenz fundamental verändert.

Es sind Geschichten von verborgenen Sehnsüchten, die sich allmählich ihren Raum erobern, scheinbar belanglosen Ereignissen, die doch ein ganzes Dasein infrage stellen, Geschichten vom Unterwegssein, von kühnen Momenten des Ausbrechens - mal eindringlich, mal beunruhigend, doch immer voller Sympathie für das Leben und seine Helden.

Mit einem Nachwort von Manuela Reichart.

Alice Munro, geboren am 10. Juli 1931 in Wingham, Ontario, Kanada, ist eine der bedeutendsten Autorinnen der Gegenwart. Sie erhielt 2013 die höchste Auszeichnung für Literatur, den Nobelpreis. Ihr umfangreiches erzählerisches Werk wurde bereits zuvor mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Giller Prize, dem Book Critics Circle Award und dem Man Booker International Prize. Alice Munro starb am 13. Mai 2024 in Port Hope, Ontario.  Im S. FISCHER Verlag bzw. FISCHER Taschenbuch Verlag liegen vor: ›Himmel und Hölle‹, ›Die Liebe einer Frau‹, ›Der Traum meiner Mutter‹, ›Tricks‹, ›Wozu wollen Sie das wissen?‹, ›Zu viel Glück‹, ›Tanz der seligen Geister‹, ›Offene Geheimnisse‹, ›Glaubst du, es war Liebe?‹, ›Das Bettlermädchen‹, ›Der Mond über der Eisbahn‹, ›Liebes Leben‹, ›Was ich dir schon immer sagen wollte‹, ›Die Jupitermonde‹, ›Ferne Verabredungen. Die schönsten Erzählungen‹ und Munros einziger Roman ›Kleine Aussichten‹. Literaturpreise (Auswahl):Canada-Australia Literary Prize (1977)Commonwealth Writers' Prize (1991)Giller Prize for Fiction (1998 und 2004)Man Booker International (2009)Trillium Award (2013)Nobelpreis für Literatur (2013)

Heidi Zerning, geboren 1940 in Berlin, studierte Anglistik, Amerikanistik, Geschichte und Philosophie und ist seit 1990 hauptberuflich als Übersetzerin tätig. Neben Alice Munros Erzählungen hat sie Werke von Virginia Woolf, Truman Capote und Steve Tesich übersetzt. Heidi Zerning verstarb im Oktober 2022 in Berlin. 

Manuela Reichart lebt und arbeitet in Berlin als Radioautorin und Radiomoderatorin, Filmemacherin und Herausgeberin (u.a. der Anthologie ›Doch uns schlug kein Gewissen‹, 2011).

Ihre Kurzgeschichten lassen Romane anderer gelegentlich wie Fingerübungen für die Kunstform Kurzgeschichte erscheinen. Georg Schwarte Deutschlandradio Kultur 20160709

Ihre Kurzgeschichten lassen Romane anderer gelegentlich wie Fingerübungen für die Kunstform Kurzgeschichte erscheinen.

Sie ist eine Virtuosin der Kurzgeschichte, eine Großmeisterin der kleinen Form.

Die Unerschrockenheit, mit der sie sich über Tabus hinwegsetzt, um zum Kern der Dinge zu kommen, macht ihre Literatur so atemberaubend.

Kühne Geschichten starker Frauen voller Sehnsucht.

Alice Munro entfaltet Beziehungsgeflechte aus einzelnen Sätzen und Details […] in ihren Stories gibt es dichte Momente und Jahrzehnte umspannende Horizonte

Spannung bis zur letzten Seite, bitte nicht vorblättern, es lohnt sich!

Erscheinungsdatum
Nachwort Manuela Reichart
Übersetzer Heidi Zerning
Sprache deutsch
Original-Titel Ferne Verabredungen
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 546 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Abschied • Anspruchsvolle Literatur • Ehemann • Erzählung • Familie • Frauen • Kanada • Kurzgeschichten • Kurzgeschichte / Short Story • Munro • Nobelpreis • Nobelpreisträgerin • schönste Erzählungen • Untreue • Veränderung • Weltliteratur
ISBN-10 3-10-002484-2 / 3100024842
ISBN-13 978-3-10-002484-8 / 9783100024848
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 33,90

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
CHF 34,90

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 34,90