Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Zeichen des Todes

Neue Fälle von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner

(Autor)

Buch | Hardcover
352 Seiten
2017
Droemer (Verlag)
978-3-426-27617-4 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Realer Spannungs-Stoff für starke Nerven
Rechtsmedizin im Dienst der Verbrechensaufklärung: Forensik-Spezialist Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner, hilft, spektakuläre Fälle aufzuklären – am Tatort, auf dem Obduktions-Tisch, im Labor und vor Gericht.

In seinem neuen Sachbuch geht es um Mord und Totschlag, um Verbrechen und rohe Gewalt.
Ein bekannter Politiker bringt einen Freund um, transportiert dessen Leiche in seine Wohnung und tötet sich dann selbst. Ein Mann ertränkt seine Frau in der Badewanne und inszeniert den Mord als Unfall. Ein Arzt verstümmelt sich selbst und täuscht einen Überfall vor.

Mit seiner rechtsmedizinischen Expertise konnte Michael Tsokos den Ermittlungsbehörden bei diesen Fällen entscheidende Hinweise geben. Denn immer geht es um die Frage: War es Mord, Suizid ein Unfall – oder war es ein natürlicher Tod?

Hautnah und packend schildert Tsokos rätselhafte Verbrechen, an deren Aufklärung er selbst maßgeblich beteiligt war. Der Forensik-Spezialist folgt den Spuren des Verbrechens und fügt die Indizien zu einem schlüssigen Gesamtbild zusammen, das zur Rekonstruktion des Geschehens führt. Das ist bester True Crime.

Michael Tsokos, 1967 geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Institut für Rechtsmedizin der Charité. Seine Bücher über spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin sind allesamt Bestseller.

"Der Autor vermittelt eine enorme Menge an Fakten, dennoch ist es kein Sachbuch. Es ist eine kurzweilige wie lehrreiche Lektüre für jedermann." Medical Tribune 20171009

"Der Autor vermittelt eine enorme Menge an Fakten, dennoch ist es kein Sachbuch. Es ist eine kurzweilige wie lehrreiche Lektüre für jedermann."
Medical-Tribune,de, 09.10.2017

"In seinem neuen Buch 'Die Zeichen des Todes' zeigt Berlins oberster Rechtsmedizner Michael Tsokos spektakuläre Fälle auf."
Berliner Zeitung, 04.10.2017

"Prominente Abgründe und traurige Berliner Alltag, die Psyche der Täter, das Leiden der Opfer und überraschende Fakten"
B.Z., 25.09.2017

"kurzweilig und lehrreich!"
mein tv & ich, 04.05.2018

"Überraschend packende Wendungen aus der Forensik"
Health & Care Management, 01.03.2018

"(.) So hat jeder der zwölf Fälle einen besonderen Reiz. Und Michael Tsokos ist ein Plauderer, dem man gern folgt."
krimilese.wordpress.com (Heinz Bielstein), 09.12.2017

"Spannend, informativ, menschlich"
Missis Leseecke (Blog), 29.10.2017

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 514 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Rechtsmedizin
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Rechtsmedizin
Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Schlagworte Axel Petermann • Beneke • Bestseller-Autor • Charité • dem Tod auf der Spur • Der Totenleser • Echte Kriminalfälle • Fitzek • Forensik • Gefängnis • Gericht • Gerichtsmedizin • Gutachten • Indizien • Karl Friedrich Börne • Krimi • Kriminalfall • kriminalfälle deutschland • Kriminalistik • Leichenblass • Mord • Mordprozess • Mordspuren • nichts ist spannender, als die Wirklichkeit • Obduktion • Opfer • Pathologie • Professor Michael Tsokos • Profiler • Rechtsmedizin • Rechtsmediziner • Rechtsmedizin, Forensik • Selbstmord • Seziertisch • Sind Tote immer leichenblass • Täter • Tatort • Täter • Thriller • Tote lügen nicht • Tote schweigen nicht • Tötungsdelikt • True Crime • True Crime der wahre Kriminalfall • True Crime deutsch • True Crime / Kriminalfälle • True-Crime-Podcast • Verbrechen • Verbrechensaufklärung • Verbrechensaufklärung • Wahre GEschichte • Wahre Geschichten • Wahre Kriminalfälle • wahre Kriminalfälle Deutschland • zerbrochen • Zerschunden • zerschunden michael tsokos • zersetzt
ISBN-10 3-426-27617-8 / 3426276178
ISBN-13 978-3-426-27617-4 / 9783426276174
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Befunderhebung, Rekonstruktion, Begutachtung

von Burkhard Madea

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 279,95
Rechtliche, klinische und ethische Aspekte

von Birgit Völlm; Boris Schiffer

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 139,95