Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das fehlende Glied in der Kette - Agatha Christie

Das fehlende Glied in der Kette

Poirots erster Fall

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2015
Atlantik Verlag
978-3-455-65052-5 (ISBN)
CHF 18,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Limitierte Sonderausgabe zum 100. Geburtstag der berühmten Grauen Zellen und von Agatha Christies erstem Kriminalroman

Hip Hip Hercule!

Vor 100 Jahren löste der berühmteste Ermittler der Welt seinen ersten Fall

Wer hat die wohlhabende Mrs Emily Inglethorp auf ihrem Landgut Styles Court vergiftet? Ihr Ehemann Alfred, der es scheinbar auf das Erbe abgesehen hat? Doch auch ihre Stiefsöhne oder die launische Haushälterin könnten die Mörder sein. In seinem ersten Fall nimmt Hercule Poirot alle Bewohner von Styles gründlich unter die Lupe, bis er das fehlende Glied in der Kette gefunden hat.

Agatha Christies Debütroman war das Ergebnis einer Wette: Die Autorin, die zuvor noch kein einziges Buch geschrieben hatte, würde es nicht schaffen, eine Detektivgeschichte zu schreiben, bei der der Leser einfach nicht auf den Mörder kommt, obwohl er die gleichen Hinweise erhält wie der Ermittler. Nun, lösen Sie das Rätsel noch vor Poirot?
 

Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. Ihre beliebten Helden Hercule Poirot und Miss Marple sind - auch durch die Verfilmungen - einem Millionenpublikum bekannt. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren.

»Weil Agatha Christie die Meisterin ist. Weil es keine gibt, die besser ganz klassische Kriminalfälle schreibt. Weil dieses alte Buch dank der Übersetzung von Nina Schindler auch heute noch toll zu lesen ist. Und weil man gar nicht anders kann, als mitzuraten.« Anja Goerz Radio Bremen Zwei, 29.06.2020

»Weil Agatha Christie die Meisterin ist. Weil es keine gibt, die besser ganz klassische Kriminalfälle schreibt. Weil dieses alte Buch – dank der Übersetzung von Nina Schindler – auch heute noch toll zu lesen ist. Und weil man gar nicht anders kann, als mitzuraten.«

Erscheint lt. Verlag 4.9.2015
Reihe/Serie Hercule Poirot
Übersetzer Nina Schindler
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 223 g
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Historische Kriminalromane
Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte Cozy Mystery / Cosy Mystery • Cozy Mystery / Cosy Mystery / Provinzkrimi • Detektiv • Erbe • Ermittler • Ermittlungen • Giftmörder • Hercule • Hercule Poirot • Kommissar • Krimi • Kriminalfall • Kriminalpolizei • Kriminalroman • Krimis/Thriller • Mord • Poirot • Privatdetektiv • Spannungsroman • Verbrechen
ISBN-10 3-455-65052-X / 345565052X
ISBN-13 978-3-455-65052-5 / 9783455650525
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kommissar Dupins zwölfter Fall

von Jean-Luc Bannalec

Buch | Softcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 24,90
Commissario Brunettis dreiunddreißigster Fall

von Donna Leon

Buch | Hardcover (2024)
Diogenes (Verlag)
CHF 34,90