Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart (eBook)

Geschichten eines Lebens
eBook Download: EPUB
2015 | 1. Auflage
320 Seiten
S. Fischer Verlag GmbH
978-3-10-403423-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart -  Peter Stephan Jungk
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
(CHF 12,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Im Dienste des KGB - das außergewöhnliche Leben der Fotografin Edith Tudor-Hart Berühmte Fotografin, Spionin für die Sowjetunion und alleinerziehende Mutter - Edith Tudor-Hart führte ein bewegtes Leben. Geboren und aufgewachsen in Wien, studierte sie während der Weimarer Republik am Bauhaus, später wurde sie wegen kommunistischer Umtriebe verhaftet und emigrierte nach England. Dort wurde sie mit ihren fotografischen Sozialreportagen bekannt und hatte engen Kontakt u.a. zu Anna Freud, Donald Winnicott und Kim Philby. Zugleich arbeitete sie im Auftrag des KGB und spielte die Schlüsselrolle bei der Rekrutierung der »Cambridge Five«, des berühmtesten Spionagerings, den die Sowjetunion in Großbritannien unterhielt. Peter Stephan Jungk verfasst die lebendige Romanbiographie seiner Großtante, einer der wichtigsten österreichisch-britischen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. »Ein biographisches Meisterwerk!« Gerhard Roth

Peter Stephan Jungk (*1952), ist Autor von Romanen, Biografien und Drehbüchern, Übersetzer von Theaterstücken sowie Regisseur von Dokumentarfilmen. Zuletzt erschien bei S. Fischer die Lebensgeschichte seiner Großtante (»Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart«), bekannte Fotografin und Spionin für die Sowjetunion in der Zeit des Kalten Krieges.Literaturpreise:u.a.Stefan-Andres-Preis 2001Buchpreis der Salzburger Wirtschaft 2011

Peter Stephan Jungk (*1952), ist Autor von Romanen, Biografien und Drehbüchern, Übersetzer von Theaterstücken sowie Regisseur von Dokumentarfilmen. Zuletzt erschien bei S. Fischer die Lebensgeschichte seiner Großtante (»Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart«), bekannte Fotografin und Spionin für die Sowjetunion in der Zeit des Kalten Krieges. Literaturpreise: u.a. Stefan-Andres-Preis 2001 Buchpreis der Salzburger Wirtschaft 2011

Peter Stephan Jungks von vielen Zweifeln geplagte, glücklose Spurensuche wird in seinem Buch zu einer spannenden Parallelgeschichte der unglücklichen Lebensgeschichte der Großtante […]

Edith Tudor-Hart ist eine in viele Essays, Bucheinträge und Zeitungsartikel eingegangene Figur der jüngeren Zeitgeschichte. So nah wie Jungk kam ihr aber noch niemand.

Ein Sachbuch? Mag sein. Aber auch kunstvolle Erzählliteratur!

Die ›Geschichten eines Lebens‹, […], sind nicht nur eine Biografie, sondern zeigen das verhängnisvoll Absurde alles Ideologischen. Zugleich aber ist das Buch spannende Unterhaltung. Ein Glücksfall.

Sensibel und aufwühlend erzählt, ist dieses Buch zugleich Familien- und Zeitgeschichte, das nicht zuletzt auch Fragen zur politischen Identität Robert Jungks thematisiert.

ein äußerst fesselndes Buch

›Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart‹ ist gleichzeitig mitreißender Lebenslauf und packende Zeitgeschichte.

Das Buch liest sich teilweise wie ein Spionagethriller […]. Der Autor ist ein versierter Rechercheur.

Erscheint lt. Verlag 21.5.2015
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte 20. Jahrhundert • Alexander Tudor-Hart • Arnold Deutsch • Biografie • Biographie • Cambridge Five • Edith Suschitzky • Edith Tudor-Hart • Fotografie • Fotografin • Geheimdienst • Kalter Krieg • KGB • Kim Philby • London • MI5 • Moskau • Sachbuch • Sowjetunion • Spion • Spionin • Wien
ISBN-10 3-10-403423-0 / 3104034230
ISBN-13 978-3-10-403423-2 / 9783104034232
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich