Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Herr der Ringe

Einmalige limitierte Sonderausgabe - broschiert

(Autor)

Buch | Softcover
1543 Seiten
2015 | 1. Aufl. 2015
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-96089-1 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Lieblingsbuch der Deutschen

Der Schauplatz des Herrn der Ringe ist Mittelerde, eine alternative Welt, und erzählt wird von der gefahrvollen Quest einiger Gefährten, die in einem dramatischen Kampf gegen das Böse endet.
Der Schauplatz des Herrn der Ringe ist Mittelerde, eine alternative Welt, und erzählt wird von der gefahrvollen Quest einiger Gefährten, die in einem dramatischen Kampf gegen das Böse endet.

Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll.

Der Übersetzer Wolfgang Krege ist einer der profundesten Kenner Mittelerdes. Er hat die wichtigsten Bücher J. R. R. Tolkiens übersetzt ("Das Silmarillion", den "Hobbit"), sowie Tolkiens Essays und den von Humphrey Carpenter herausgegebenen umfangreichen Briefwechsel Tolkiens, und er ist der Autor der Tolkien-Enzyklopädie "Handbuch der Weisen von Mittelerde", dem Standardwerk, in dem alle Fragen zu Tolkien beantwortet werden, sowie eines elbischen Wörterbuchs.

J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 in Bloemfontein (Südafrika) geboren und wuchs in England auf. Von 1925 an war er Professor für englische Philologie in Oxford und erlangte schon bald großes Ansehen als einer der angesehensten Philologen weit über die Grenzen Englands hinaus. Seine weltbekannten Bücher »Der Hobbit«, »Der Herr der Ringe«, und »Das Silmarillion« haben die Fantasyliteratur entscheidend geprägt und wurden in über 60 Sprachen übersetzt. Millionen Leserinnen und Leser werden seither von den Ereignissen in Mittelerde in Atem gehalten. Der große Erzähler starb 1973 in Bournemouth.

Wolfgang Krege, geboren und aufgewachsen in Berlin. Philosophiestudium an der Freien Universität Anfang der 60er Jahre. Lexikonredakteur, Werbetexter, Verlagslektor. Seit 1970 Übersetzer (»Silmarillion «, »Hobbit«, Anthony Burgess, Annie Proulx, Amélie Nothomb und viele andere), erste Lektüre des »Herrn der Ringe« 1970, Neuübersetzung des »Herrn der Ringe« 2000.

"Zur mißtrauisch beäugten Übersetzung von Wolgang Krege aber müßten sich gerade alle die loyalen Hobbits gratulieren, denn er hat es gewagt, den Panzer der sonoren Langeweile aufzusprengen und mit präzise kalkulierter Frechheit dem Text eine neue Frische zu schenken."
Joachim Kalka, FAZ, 12.12.2012

»Zur mißtrauisch beäugten Übersetzung von Wolgang Krege aber müßten sich gerade alle die loyalen Hobbits gratulieren, denn er hat es gewagt, den Panzer der sonoren Langeweile aufzusprengen und mit präzise kalkulierter Frechheit dem Text eine neue Frische zu schenken.«
Joachim Kalka, FAZ, 12.12.2012

Erscheint lt. Verlag 8.10.2015
Reihe/Serie Der Herr der Ringe. Ausgabe in neuer ÜberSetzung und Rechtschreibung
Übersetzer Wolfgang Krege
Sprache deutsch
Original-Titel The Lord of the Rings
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 1190 g
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Fantasy
Schlagworte Abenteuer • All-Age-Fantasy • Animation • Animationsfilm • Anime • Auenland • Billig • eBook • E-Book • Elben • Eorlingas • Fantasy • Fantasy-Klassiker • Frodo • Gandalf • günstig • Helm Hammerhand • Helms Klamm • Herr der Ringe • High-Fantasy • Hobbits • Kenji Kamiyama • Klassiker • Mittelerde • Mordor • New Line Cinema • Rohan • Rohirrim • Taschenbuch • The War of the Rohirrim • Verfilmung • Warner Bros • Zauberer • Zwerge
ISBN-10 3-608-96089-9 / 3608960899
ISBN-13 978-3-608-96089-1 / 9783608960891
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich