Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Norman Mailer. MoonFire. Die legendäre Reise der Apollo 11

(Autor)

Buch | Hardcover
616 Seiten
2016
Taschen (Verlag)
978-3-8365-5619-4 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Einer der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts berichtet über die bedeutendste wissenschaftliche Mission unsere Zeit. Entdecken Sie mit Norman Mailers packender Reportage und Hunderten von Fotos die Männer, die Maschinen und den Nervenkitzel hinter der ersten Mondmission.
lt;p>Es gilt vielen als der wichtigste historische Moment des 20. Jahrhunderts: Nach zehn Jahren Tests und Training unterstützt von einem Stab aus 400.000 Ingenieuren und Wissenschaftlern und einem Milliarden-Budget schoss am 20. Juli 1969 die bis dato stärkste Rakete aller Zeiten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins auf den Mond.Niemand fing die Mission, die Männer und die Maschinen besser ein als Norman Mailer, der damals für die Zeitschrift LIFE berichtete. Seine packende Reportage weitete er später zu dem brillanten Buch Auf dem Mond ein Feuer aus.Mit TASCHENs Reader's Edition von Mailers bahnbrechender Dokumentation können Sie nun völlig entspannt vom Sofa aus gleichzeitig zurück in die Vergangenheit und ins Weltall reisen. Illustriert wird der Band von Hunderten der besten Fotografien aus den Schatzkammern der NASA, dem LIFE-Archiv sowie weiteren Zeitschriftenarchiven. Sie dokumentieren die Entwicklung der Raumfahrtbehörde und der Mission, das Leben in der Kommandokapsel und auf der Mondoberfläche sowie die begeisterten Reaktionen der Welt auf den Erfolg des Unterfangens.Bildlegenden führender Apollo-11-Experten erläutern anhand von Zitaten aus dem Logbuch, Interviews mit den Astronauten sowie zeitgenössischen Publikationen die Geschichte und die Wissenschaft hinter den Aufnahmen. In einer stimmungsvollen Einleitung lobt Colum McCann Mailers brillanten Schreibstil, dem es gelingt, "die Wissenschaft der Raumfahrt... das Gewicht des historischen Moments... die mythologischen Anklänge" in Prosa zu verwandeln.

Kein anderer zeitgenössischer amerikanischer Schriftsteller war so vielseitig, brillant, produktiv und umstritten wie Norman Mailer (1923–2007). Mailer ist einer der einflussreichsten Autoren der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er schrieb ein Dutzend Romane, zwanzig Sachbücher, Reportagen, Theaterstücke, Drehbücher und Fernsehserien, Hunderte von Essays, zwei Gedichtbände und eine Sammlung von Kurzgeschichten. Der zweifache Pulitzer-Preis-Gewinner lebte in Brooklyn, New York, und in Provincetown, Massachusetts.

"Ein Moby-Dick des Weltraums... das Geschenk eines Genies." New York Magazine

Erscheint lt. Verlag 22.3.2016
Reihe/Serie Bibliotheca Universalis
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 140 x 195 mm
Gewicht 1208 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Astronomie / Astrophysik
Schlagworte 1969 • 20. Jahrhundert • 50 Jahre Mondlandung • Anke Burger • Apollo 11 • Apollo-Mission • Apollo-Programm • Apollo-Programm; Bildband • Astronaut • Auf dem Mond ein Feuer • Autor • Bibliotheca Universalis • Bildband • Buch • Bücher • Buzz Aldrin • Colum McCann • Der Adler ist gelandet • Die Nackten und die Toten • Dirk van Gunsteren • erste bemannte Mondlandung • Fotografie • Houston • JFK • Kommandokapsel • Kosmonaut • Life • Life magazine • Literatur • Michael Collins • Mond • Mondaufnahme • Mondlandefähre • Mondlandung • Mondmission • Moonfire • Muhammad Ali • Nasa • Neil Armstrong • Norman Mailer • Pulitzer-Preis • Raketen • Raumfahrt • Raumfahrt; Bildband • Raumkapsel • Riesensprung • Saturn V • Schriftsteller • Taschen • TASCHEN Verlag • The Fight • USA; Politik/Zeitgesch. • Wettlauf ins All
ISBN-10 3-8365-5619-7 / 3836556197
ISBN-13 978-3-8365-5619-4 / 9783836556194
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich