Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

C’est la vie–! Ssälawih–!

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2016
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
978-3-86539-371-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

C’est la vie–! Ssälawih–! - Kurt Tucholsky
CHF 13,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kurt Tucholsky - das ist nicht nur einer, das sind mehrere: ein bissiger und polarisierender Satiriker, die Personifikation der Melancholie, die sich durch seine Dichtung zieht, lebensnaher Menschenbeobachter, liebevoller Spötter, nachdenklicher Philosoph. In sich vereint Tucholsky vieles, das einem erst bewusst wird, wenn man in die Welt seiner Dichtung eintritt, wenn man das »tiefste Lebensgefühl« erforscht, das seine Lyrik ausmacht und dessen Wirklichkeit man zu hinterfragen beginnt: C'est la vie? Ssälawih?

Kurt Tucholsky wurde am 9. Januar 1890 in Berlin als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren, studierte in Berlin und Genf Jura und promovierte 1915 in Jena. Seit 1913 war er Mitarbeiter der »Schaubühne« und späteren »Weltbühne«, nach Siegfried Jacobsohn Tod zeitweilig auch ihr Herausgeber. 1930 verlegte er seinen Wohnsitz nach Schweden. Am 10. Mai 1933 verbrannten die Nationalsozialisten seine Bücher und bürgerten in am 22. August aus – gemeinsam mit 32 weiteren Personen, darunter u. a. Lion Feuchtwanger und Heinrich Mann. Aus Verzweiflung üder den Sieg des Nationalsozialismus nahm er sich am 21. Dezember 1935 in Hindas Schweden das Leben.

Erscheint lt. Verlag 24.6.2016
Reihe/Serie Klassiker der Weltliteratur
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 125 x 200 mm
Gewicht 385 g
Themenwelt Literatur Anthologien
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Anthologie • Deutsche Lyrik • Die Weltbühne • Gedichte • Heinrich Heine • Lyrik • Lyrik/Gedichte • Nationalsozialismus • Politische Lyrik • Politische Philosophie • Provokateur • Schaubühne • Tucholsky • Weimarer Republik
ISBN-10 3-86539-371-3 / 3865393713
ISBN-13 978-3-86539-371-5 / 9783865393715
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
... aus Gesellschaft, Philosphie und Wissenschaft

von Isabella Nelte

Buch | Softcover (2023)
Piper (Verlag)
CHF 13,95
Erich Kästner und seine Stadt

von Erich Kästner; Sylvia List

Buch | Hardcover (2023)
Atrium Verlag AG
CHF 16,90