Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

"Am Ende war ich doch ein Poet ..."

Frank Wedekind: Ein Klassiker der literarischen Moderne. Werk und Person

(Autor)

Buch | Softcover
356 Seiten
2014
Königshausen u. Neumann (Verlag)
978-3-8260-5393-1 (ISBN)
CHF 53,20 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
In Form einer wissenschaftlichen Erzählung, begleitet von zahlreichen, auch unveröffentlichten, brieflichen Dokumenten und Abbildungen, führt der Autor in das Werk Frank Wedekinds ein. Neue Interpretationsansätze regen dazu an, sich von einem längst überholten Wedekind-Bild zu verabschieden, das sehr stark von einer Rezeptionsgeschichte geprägt wurde, die statt der Werke die Vita des Autors in den Mittelpunkt ihres Interesses stellte. Oft rankten sich um die Person des Dichters, aber auch um die Entstehung seiner Werke Legenden, die den Zugang zu seinem Werk eher erschwerten als förderten. Um diesen Legenden entgegen zu wirken, ist die Einleitung in das Werk Wedekinds auch als eine Porträtskizze angelegt, die keine Biografie sein will, sondern bemüht ist, das Legendäre, das die Person des Schriftstellers umwittert, zu entmythologisieren. Die hier größtenteils unveröffentlichten Dokumente aus dem umfangreichen Briefwechsel zwischen Tilly und Frank Wedekind können dazu beitragen, sich einen überindividuellen kulturhistorischen Zugang zu erschließen, zu dem, was mit Pathos Leben im Fin de siècle, einer Epoche im Umbruch bedeutete.

Prof. Dr. Hartmut Vinçon ist Leiter der Editions- und Forschungsstelle Frank Wedekind an der Hochschule Darmstadt und Herausgeber der Kritischen Studienausgabe der Werke Frank Wedekinds (15 Bände, Darmstadt 1994-2013).

Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 555 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Kunst / Musik / Theater
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Am Ende war ich doch ein Poet • Ein Klassiker der Literarischen Moderne • Frank Wedekind • Wedekind • Wedekind, Frank; Interpretationen • Werk und Person • wissenschaftliche Erzählung
ISBN-10 3-8260-5393-1 / 3826053931
ISBN-13 978-3-8260-5393-1 / 9783826053931
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich